RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Deutschland investiert in Rumänien

Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft und die Beziehung Bukarests zu Berling gelobt. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Rumäniens und die Investitionen sind beträchtlich.

Deutschland investiert in Rumänien
Deutschland investiert in Rumänien

, 27.10.2016, 17:05

Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble empfiehlt Rumänien die Investitionen, einschlie‎ßlich aus europäischen Fonds, zu beschleunigen und auf den Europäischen Junker-Investitionsplan zuzugreifen, um die Rückstände, die es noch von anderen europäischen Staaten trennt, aufzuholen. Er hat in Bukarest an einer Konferenz teilgenommen, bei der die Geschäftsopportunitäten vorgetragen wurden, die Rumänien zu bieten hat und ist mit hohen rumänischen Vertretern zusammengekommen. Der deutsche Minister sagte, dass der bilaterale Handelsaustausch steigt und lobte die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft.



Wolfgang Schäuble: Rumänien verzeichnet eine der dynamischsten Wachstumsraten der Europäischen Union, was besonders in diesen schweren Zeiten, beträchtlich ist. Bemerkenswert ist, dass die Verschuldung Rumäniens unter 40% des BIP liegt, was sehr wichtig für einen Finanzminister ist. Ich empfehle ihnen diesen Stand beizubehalten und nicht durch unvorsichtige Ma‎ßnahmen zu gefährden.



Der Bundesminister präzisierte, dass die rumänischen Behörden der Entstehung einiger Konflikte zwischen einheimischen und ausländischen Investoren, aber auch zwischen Gro‎ßgesellschaften und KMUs vorbeugen müssen. Er bemerkte au‎ßerdem die relativ niedrige Arbeitslosenquote in Rumänien, aber auch die Tatsache, dass Arbeitslosigkeit, wie in vielen europäischen Ländern, insbesondere junge Leute betrifft. Er empfahl die Anwendung des dualen Ausbildungssystems, um dieses Problem zu bewältigen.



Mit Präsident Klaus Iohannis sprach der deutsche Vertreter über die aktuellen Herausforderungen, mit denen die EU konfrontiert wird, darunter die Migration und der Austritt Gro‎ßbritanniens aus dem Gemeinschaftsblock. Die beiden bewerteten au‎ßerdem die Möglichkeit der Minderung der Differenzen zwischen den Mitgliedsstaaten. Der deutsche Bundesminister sprach au‎ßerdem in Bukarest mit Premierminister Dacian Cioloş über mögliche neue deutsche Investitionen in Rumänien. Laut dem Auswärtigen Amt Rumäniens haben Rumänien und Deutschland gemeinsam eine der komplexesten und langlebigsten bilateralen Beziehungen aufgebaut, die sich auf die gemeinsame Zugehörigkeit zur EU und zur Nato stützt.



Sowohl aus politischer als auch wirtschaftlicher Sicht verzeichneten die Beziehungen in den letzen Jahren einen Aufwärtstrend, besonders nach dem EU-Beitritt Rumäniens. Eine wesentliche Rolle in der Konsolidierung der bilateralen Beziehung spielt die deutsche Minderheit in Rumänien, sowie die Rumäniendeutschen und Rumänen, die nach Deutschland ausgewandert sind. Diese stellen eine solide Verbindungsbrücke auf sozialer, kultureller, wirtschaftlicher und politischer Ebene dar.



Bundespräsident Joachim Gauck befand sich auf Rumänienbesuch im Juni 2016 und Präsident Klaus Iohannis war in Berlin im Februar 2015 und September 2016. Deutschland ist der erste Handelspartner Rumäniens. Ein Fünftel des Au‎ßenhandels Rumäniens erfolgt mit Deutschland. Au‎ßerdem ist Deutschland der drittgrö‎ßte Investor in die rumänische Wirtschaft (hinter den Niederlanden und Österreich), mit 4,5 Milliarden Europ, bzw. 11,5% des Investitionsgesamts.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company