RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Goldmine von Roşia Montană: das ewige Dilemma

Gegen das Goldtagebauprojekt im westrumänischen Rosia Montana laufen seit Wochen ununterbrochen Protestaktionen. Das Interesse der Öffentlichkeit ist groß, ein Sonderausschuss des Parlaments wurde mit der Untersuchung des Vorhabens beauftragt.

Die Goldmine von Roşia Montană: das ewige Dilemma
Die Goldmine von Roşia Montană: das ewige Dilemma

, 04.10.2013, 14:53

Das kanadische Unternehmen RMGC, das die Förderung durchführen will, ernannte ungefähr 30 Vertreter, die den Nutzen des Projekts für Rumänien dargestellt haben. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen, würde die Erschlie‎ßung der Goldmine eine sauberere Umwelt hinterlassen und das archäologische Kulturgut verwerten. Die Experten des Unternehmens beteuern, dass das Abbauverfahren, bei dem Zyanid verwendet werden soll, weder für die Umwelt, noch für die Einwohner schädlich sei und dass dabei europäische Normen eingehalten würden.



Gegner des Projekts verweisen indes auf die Zyanid-Reste nach der Förderung, die ihrer Ansicht nach umumkehrbare Folgen für die Umwelt haben könnten. Die Vertreter des kanadischen Unternehmens behaupten im Gegenzug, dass die Menge der giftigen Reste deutlich unter dem in der EU und weltweit zugelassenen Grenzwert liegen wird. Dem rumänischen Parlament wurden zudem Einnahmen in Höhe von 5,2 Milliarden US-Dollar in Aussicht gestellt. Rumänien würde infolge des Projekts zum grö‎ßten Goldproduzenten Europas avancieren.



Rumäniens delegierter Haushaltsminister Liviu Voinea erklärte im Parlament, dass der rumänische Staat allein aus Förderabgaben zwischen 400 und 600 Millionen US-Dollar verdienen würde. Die Endsumme hinge von dem Goldpreis auf den Weltmärkten ab, so Voinea.



Die restlichen Einnahmen könnten aus der Gewinnsteuer und der Besteuerung von Dividenden stammen. Mit Sicherheit werden die während des Aufbaus der Förderinfrastruktur geschaffenen 2300 neuen Arbeitsplätze, sowie die 900 Arbeitsplätze während der eigentlichen Abbauphase zusätzliche Einnahmen bringen. Einnahmen aus den Sozialbeiträgen, der Einkommenssteuer, Beiträge an die Krankenkasse usw.“ (Liviu Voinea)



Chemieingenieur Jack Goldstein, Forscher und Professor am Lehrstuhl für seltene Metalle, ist ebenfalls Mitglied des Sonderausschusses. Er präsentierte ein Gold-Abbauverfahren, bei dem kein Zyanid zum Einsatz kommen würde.



Wir wollen nicht behaupten, dass der Damm der Belastung nicht standhalten wird, oder dass der Zyanid-Abbau nicht leistungsfähig ist. Nein, wir sind hier um ihnen eine vergleichbare Technologie zu präsentieren, die umweltfreundlich ist und die Lösungen ermöglicht, die beim Zyanid-Abbau nicht praktizierbar sind.“ (Jack Goldstein)



Das Nationale Institut für Geologie hatte 2011 das Förderprojekt in Roşia Montană positiv begutachtet. Allerdings spricht die neue Leitung des Instituts jetzt von ungeklärten Umweltauswirkungen und von dem Bedarf einer neuen Stichprobentnahme in der Mine.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company