RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die NATO verstärkt ihre Abschreckungspositionen

Während das russische Militär seine Aggression in der Ukraine fortsetzt, haben die NATO-Verteidigungsminister in Brüssel beschlossen, die langfristige Position des Bündnisses zu stärken, insbesondere an der Ostflanke und damit auch in Rumänien.

Die NATO verstärkt ihre Abschreckungspositionen
Die NATO verstärkt ihre Abschreckungspositionen

, 17.03.2022, 13:55

Während das russische Militär seine Aggression in der Ukraine fortsetzt, haben die NATO-Verteidigungsminister in Brüssel beschlossen, die langfristige Position des Bündnisses zu stärken, insbesondere an der Ostflanke und damit auch in Rumänien. Die Voraussetzungen für eine solche Entscheidung brachte Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf den Punkt: Russlands Bereitschaft zur Gewaltanwendung dürfe nicht unterschätzt werden, und man dürfe auch nicht vergessen, dass es über die Atombombe verfüge.



Aber – so erklärte sein Stellvertreter, der Rumäne Mircea Geoană – diese neue Position des Bündnisses sei kein Zeichen für einen bevorstehenden Konflikt mit der Russischen Föderation, sondern eine Abschreckung. Die neue militärische Haltung der NATO im Osten würde eine erheblich grö‎ßere Anzahl von schnellen Bodentruppen mit entsprechender Ausrüstung, mehr Luftlandetruppen, eine verstärkte Luft- und ballistische Abwehr, Flugzeugträger, U-Boote und mehr Kampfschiffe erfordern. Auch der Schutz vor Cyberangriffen wird verstärkt.



Im Bündnis herrscht Einigkeit über die Entscheidung, keine Flugverbotszonen einzurichten und keine Truppen oder Flugzeuge in die Ukraine zu entsenden. Die NATO will verhindern, dass sich der von Wladimir Putin angezettelte Krieg zwischen zwei Atomblöcken ausbreitet. Stattdessen haben die Verteidigungsminister beschlossen, die Regierung in Kiew wie bisher finanziell, personell und militärisch zu unterstützen, was auch den ukrainischen Widerstand ermöglicht hat. Um mögliche Absichten Moskaus, den Konflikt über die Grenzen der Ukraine hinaus auszuweiten, zu verhindern, wird die NATO-Kampfgruppe in Rumänien in Kürze voll einsatzbereit sein. Was die Grö‎ße oder den möglichen dauerhaften Status der neuen Kampfgruppen im Osten angeht, so sagte der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană, dass die endgültige Entscheidung auf dem Gipfel der Alliierten im Juni getroffen werde.



Da sich die gesamte Sicherheitslage in Europa verändert hat, wurden die Bündnismitglieder aufgefordert, bis dahin mindestens 2 % ihres Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu investieren. Rumänien, das diesen Prozentsatz schon seit Jahren für das Militär bereitstellt, hat kürzlich beschlossen, ihn auf 2,5 % zu erhöhen.



Kurz gesagt, die NATO rechnet nicht mit einem russischen Angriff auf das Bündnisgebiet, zumal 75% der russischen Streitkräfte in der Ukraine konzentriert sind und keine nennenswerten Ergebnisse vorzuweisen haben. Generalsekretär Jens Stoltenberg warnte jedoch erneut, dass das Bündnis keinen Angriff auf einen Mitgliedstaat dulden werde, und forderte Präsident Putin erneut auf, den Krieg sofort zu beenden und diplomatische Gespräche mit der Ukraine aufzunehmen. Das enorme Missverhältnis zwischen den NATO-Streitkräften und den russischen Streitkräften spricht für die Verbündeten, und auch Moskau sieht dies – so hie‎ß es in Brüssel.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company