RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die NATO verstärkt ihre Abschreckungspositionen

Während das russische Militär seine Aggression in der Ukraine fortsetzt, haben die NATO-Verteidigungsminister in Brüssel beschlossen, die langfristige Position des Bündnisses zu stärken, insbesondere an der Ostflanke und damit auch in Rumänien.

Die NATO verstärkt ihre Abschreckungspositionen
Die NATO verstärkt ihre Abschreckungspositionen

, 17.03.2022, 13:55

Während das russische Militär seine Aggression in der Ukraine fortsetzt, haben die NATO-Verteidigungsminister in Brüssel beschlossen, die langfristige Position des Bündnisses zu stärken, insbesondere an der Ostflanke und damit auch in Rumänien. Die Voraussetzungen für eine solche Entscheidung brachte Bündnis-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf den Punkt: Russlands Bereitschaft zur Gewaltanwendung dürfe nicht unterschätzt werden, und man dürfe auch nicht vergessen, dass es über die Atombombe verfüge.



Aber – so erklärte sein Stellvertreter, der Rumäne Mircea Geoană – diese neue Position des Bündnisses sei kein Zeichen für einen bevorstehenden Konflikt mit der Russischen Föderation, sondern eine Abschreckung. Die neue militärische Haltung der NATO im Osten würde eine erheblich grö‎ßere Anzahl von schnellen Bodentruppen mit entsprechender Ausrüstung, mehr Luftlandetruppen, eine verstärkte Luft- und ballistische Abwehr, Flugzeugträger, U-Boote und mehr Kampfschiffe erfordern. Auch der Schutz vor Cyberangriffen wird verstärkt.



Im Bündnis herrscht Einigkeit über die Entscheidung, keine Flugverbotszonen einzurichten und keine Truppen oder Flugzeuge in die Ukraine zu entsenden. Die NATO will verhindern, dass sich der von Wladimir Putin angezettelte Krieg zwischen zwei Atomblöcken ausbreitet. Stattdessen haben die Verteidigungsminister beschlossen, die Regierung in Kiew wie bisher finanziell, personell und militärisch zu unterstützen, was auch den ukrainischen Widerstand ermöglicht hat. Um mögliche Absichten Moskaus, den Konflikt über die Grenzen der Ukraine hinaus auszuweiten, zu verhindern, wird die NATO-Kampfgruppe in Rumänien in Kürze voll einsatzbereit sein. Was die Grö‎ße oder den möglichen dauerhaften Status der neuen Kampfgruppen im Osten angeht, so sagte der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană, dass die endgültige Entscheidung auf dem Gipfel der Alliierten im Juni getroffen werde.



Da sich die gesamte Sicherheitslage in Europa verändert hat, wurden die Bündnismitglieder aufgefordert, bis dahin mindestens 2 % ihres Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu investieren. Rumänien, das diesen Prozentsatz schon seit Jahren für das Militär bereitstellt, hat kürzlich beschlossen, ihn auf 2,5 % zu erhöhen.



Kurz gesagt, die NATO rechnet nicht mit einem russischen Angriff auf das Bündnisgebiet, zumal 75% der russischen Streitkräfte in der Ukraine konzentriert sind und keine nennenswerten Ergebnisse vorzuweisen haben. Generalsekretär Jens Stoltenberg warnte jedoch erneut, dass das Bündnis keinen Angriff auf einen Mitgliedstaat dulden werde, und forderte Präsident Putin erneut auf, den Krieg sofort zu beenden und diplomatische Gespräche mit der Ukraine aufzunehmen. Das enorme Missverhältnis zwischen den NATO-Streitkräften und den russischen Streitkräften spricht für die Verbündeten, und auch Moskau sieht dies – so hie‎ß es in Brüssel.

Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company