RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die NATO verstärkt ihre Ostflanke weiter

Die ersten gepanzerten Fahrzeuge für die im Zentrum des Landes stationierte NATO Kampfgruppe sind in Rumänien angekommen.

Die NATO verstärkt ihre Ostflanke weiter
Die NATO verstärkt ihre Ostflanke weiter

, 24.10.2022, 14:25


Am Sonntagabend sind zwei Konvois mit französischem Militärmaterial in Rumänien eingetroffen. Die ersten waren aus leichten Infanteriepanzern und die Zweiten aus Schweren. Die NATO-Kampfgruppe, die sich derzeit in Cincu im Zentrum des Landes befindet und die 750 französische Soldaten umfasst, wird damit ihre technischen Mittel ergänzen.



Der neue Kommandeur des französischen Bataillons, Oberst Alexandre de Féligonde, erklärte gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dass die Umstellung auf schweres Gerät im Zuge der von Russland vor acht Monaten ausgelösten Angriffskrieges notwendig geworden sei. Anfangs wurde die Entsendung leichter Infanterie in Erwägung gezogen, jedoch hat sich Frankreich gemeinsam mit der NATO dazu entschlossen, in diesem Teil Europas eine andere Haltung einzunehmen und nun wurde die Entsendung eines schweren Bataillons beschlossen. Es wird eine Verlagerung von leichter zu schwererer Ausrüstung stattfinden. Wir sind hier, um gemeinsam mit dem rumänischen Militär und den niederländischen Soldaten, die Teil des französischen Bataillons sind, eine Ausbildung durchzuführen. Die Ausbildung wird sowohl in Cincu als auch anderswo in Rumänien stattfinden.“



Der Konvoi wurde von Oberst Tiberiu Cojocaru, dem Kommandeur der multinationalen Südost-Division, empfangen. Der erste Konvoi ist Teil der dritten Rotation der NATO-Kampfgruppe, die auf der gemeinsamen Ausbildungsbasis in Rumänien stationiert ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den französischen Streitkräften in Cincu und anderen Orten Rumäniens, um den Zusammenhalt der Alliierten zu stärken und die Sicherheit der betroffenen Gebiete zu gewährleisten.“



Die NATO-Kampfgruppe in Rumänien wurde im Mai aus den in dem Land stationierten multinationalen Streitkräften der NATO gebildet. Nach dem Frankreich vorschlug, die Rahmennation zu übernehmen, wurde ausgehend von dem in Rumänien stationierten französischem Bataillon, das als Speerspitze der NATO-Truppe der höchsten Reaktionsstufe gilt, diese Gruppe gebildet. Auch Truppen aus Belgien und den Niederlanden werden nach dem Rotationsprinzip in die Einsatztruppe integriert.



Die NATO wird auch mit einem Beitrag aus Spanien ihre Ostflanke im Kontext des Krieges in der Ukraine stärken. Madrid hat angekündigt, Kampfjets der Typen F-18 und Eurofighter nach Rumänien und Bulgarien zu entsenden. Laut dem Korrespondenten von Radio Rumänien in Madrid werden die Flugzeuge am 1. Dezember auf dem Militärstützpunkt in Fetești eintreffen und bis zum 31. März nächsten Jahres dort bleiben. Ihre Hauptaufgabe wird die Überwachung des Luftraums in diesem Gebiet sein. Sie werden au‎ßerdem an Schulungsma‎ßnahmen teilnehmen. Spanien reagiert auf das Ersuchen der Verbündeten und stellt einen grö‎ßeren Beitrag zur Reaktions- und Präventionsfähigkeit der NATO bereit. Spaniens Regierung hat bereits ein Gro‎ßflächenradar in Dobrudscha (Südosten) installiert.


Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company