RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die politische Bühne in Bukarest ist in Aufruhr

Die politische Bühne in Bukarest ist vor den Sommerferien in Aufruhr. Die von der Sozialdemokratischen Partei geführte Regierung muss sich mit einem Misstrauentsantrag auseinandersetzen.

Die politische Bühne in Bukarest ist in Aufruhr
Die politische Bühne in Bukarest ist in Aufruhr

, 13.06.2019, 17:10

Die Stimme der Rumänen hat bei den Europawahlen vom 26. Mai Vertreter von sechs politischen Parteien nach Brüssel entsandt. Die Nationalliberale Partei (PNL), die wichtigste Partei in der rechtsgerichteten Opposition, erhielt die meisten Stimmen, 27% und 10 Abgeordnetensitze. Es folgen zwei politische Parteien, die praktisch gleich abgeschnitten haben, die Sozialdemokratische Partei (PSD), die Hauptpartei in der Regierungskoalition und die Allianz 2020 USR-PLUS in der Opposition mit jeweils rund 22,5% und 8 Abgeordneten. Mit 5% – 6% der Stimmen erhielten Pro Rumänien, die Demokratische Union der Ethnischen Ungarn in Rumänien (UDMR) und die Partei Volksbewegung (PMP) jeweils 2 Sitze. Alle anderen sieben Parteien, die an der Wahl teilgenommen haben, erreichten die 5%-Schwelle nicht und werden keine Vertreter im Europäischen Parlament haben. Dazu gehört auch die Allianz der Liberalen und Demokraten (ALDE), ein Juniorpartner in der Regierungskoalition.



Parallel zu den Europawahlen fand in Rumänien ein nationales Referendum zum Thema Justiz statt. Von den 7 Millionen Menschen, die bei der Volksabstimmung abgestimmt haben, antworteten etwa 6,5 Millionen mit Ja“ auf das Verbot von Amnestie und Begnadigung im Falle von Korruptionsdelikten und auf das Verbot der Verabschiedung von Eilverordnungen durch die Regierung im Bereich Verbrechen, Strafen und Justizorganisation.



Die Verwirrung innerhalb des linken Bündnisses wurde kurz nach dem Referendum durch die Inhaftierung von Liviu Dragnea verstärkt, offiziell der drittwichtigste Mann Rumäniens als Sprecher der Abgeordnetenkammer, aber inoffiziell die Nummer eins in politischer Hinsicht dank seines Vorsitzes in der Sozialdemokratischen Partei. Liviu Dragnea wurde zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Korruption verurteilt und hinter Gitter gebracht. Die bereits anfällige Regierungskoalition wird sich mit einem Misstrauensantrag auseinander setzen müssen, der von der Opposition gegen das von der Interims-Sozialdemokratenführerin Viorica Dancilă geleitete Kabinett eingereicht wurde. Rumänien braucht dringend eine Regierung mit einer proeuropäischen Vision, sagte der liberale Abgeordnete Gigel Stirbu am Mittwoch, als der Antrag im Parlament vorgelesen wurde:



Die Sozialdemokratische Partei und die Allianz der Liberalen und Demokraten haben das Land gespalten, die Rolle seiner Grundinstitutionen zerstört, wichtige Gesetze verstümmelt, die Chance zur Modernisierung des Landes gefährdet und ständig versucht, das Fundament der rumänischen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu zerstören“.



Auf Initiative der Nationalen Liberalen Partei (PNL), der Union Rettet Rumänien (USR) und der Partei Volksbewegung (PMP) wurde der Antrag von 173 Senatoren und Abgeordneten unterzeichnet. Für die Annahme des Antrags sind 233 Stimmen erforderlich. Die Partei Pro Rumänien und die Demokratische Union der Ethnischen Ungarn in Rumänien (UDMR) haben zugesagt, den Antrag zu unterstützen. Der Nachfolger von Liviu Dragnea an der Spitze der Abgeordnetenkammer, der Sozialdemokrat Marcel Ciolacu, ist überzeugt, dass der Antrag nicht angenommen wird:



Unsere Strategie ist es, den Misstrauensantrag abzulehnen. Wir mussten nicht entscheiden, ob wir über den Antrag abstimmen oder nicht, sondern wollten nur die Beschlussfähigkeit sicherstellen. Das ist es, was die Macht tun muss. Was unsere Kollegen tun, ist ihre eigene Sache. Es geht nicht um Vertrauensmangel.“



Über den Antrag wird am Dienstag, den 18. Juni, diskutiert und abgestimmt.

Preşedintele României, Nicusor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau

Laut Reuters und AFP hat sich Warschau damit erstmals in den Krieg im Nachbarland eingemischt und die Verletzung seines Luftraums als „Akt der...

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau
Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company