RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Auch diese Woche endet ohne eine Entscheidung der Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR über die endgültige Fassung der Reform der lokalen Verwaltung.

Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro
Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro

, 17.10.2025, 17:58

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin in der Sackgasse. Auch diese Woche geht zu Ende, ohne dass die Regierungskoalition PSD-PNL-USR-UDMR eine Entscheidung über die endgültige Form der Reform der lokalen Verwaltung und damit über die Zahl der Mitarbeiter in Rathäusern und Kreisräten, die entlassen werden müssen, getroffen hat. Premierminister Ilie Bolojan befürwortet die tatsächliche Entlassung von rund 13.000 Staatsbediensteten, während die PSD vorschlägt, dass Bürgermeister und Minister selbst entscheiden sollen, wie die Ausgaben gesenkt werden – entweder durch Entlassungen, Gehaltskürzungen oder den Wegfall von Zulagen.

 

Während des Treffens in dieser Woche legten die Sozialdemokraten außerdem ein eigenes Paket wirtschaftlicher Reformen vor und forderten, dass dieses gleichzeitig mit der Verwaltungsreform verabschiedet wird.

 

Die Regierung in Bukarest hat ihrerseits beschlossen, die Änderungen an der Eilverordnung Nr. 52 auf die nächste Woche zu verschieben – jene Verordnung, die es den Bürgermeistern untersagt, am Jahresende übermäßige Ausgaben für Reparaturen und Anschaffungen zu tätigen. Die Behörden hatten bereits in der vergangenen Woche angekündigt, den Rechtsakt zu ändern, nachdem mehrere Bürgermeister im Land darauf hingewiesen hatten, dass die Bestimmungen die Tätigkeit der Rathäuser blockieren könnten.

 

In einer Pressekonferenz erklärte Entwicklungsminister Cseke Attila, es sei entscheidend, dass die Exekutive und die Regierungskoalition rasch eine Entscheidung über die Reform der lokalen Verwaltung treffen. Er warnte, dass eine Verlängerung der Diskussionen den politischen Prozess und die Effizienz auf lokaler Ebene beeinträchtige. Cseke Attila betonte, dass die UDMR für eine differenzierte Herangehensweise von Gemeinde zu Gemeinde eintrete, da es nicht gerecht sei, auch von jenen Rathäusern, die sich als effizient erwiesen haben, Ausgabenkürzungen zu verlangen.

Er fügte hinzu, dass es etwa 700 Verwaltungseinheiten gebe, in denen kein besetzter Posten gestrichen werden sollte:

 

„Ich halte es nicht für richtig, dieselbe Maßnahme auf alle anzuwenden, solange es lokale Behörden, Rathäuser, Bürgermeister gibt, die bisher die öffentlichen Gelder effizient verwaltet haben, deren Organisationsplan nicht überfüllt ist und wo keine nennenswerten Kürzungen vorgenommen werden sollten. Es gibt auch die Variante, die wir der Koalition vorgeschlagen haben: die Anwendung eines Prozentsatzes von 30 %, der letztlich zu einer Reduzierung der besetzten Stellen um 10,2 % führt.“

 

Darüber hinaus hat Cseke Attila der Regierungskoalition ein Projekt zur Änderung der Einstufung jener Ortschaften in Rumänien vorgeschlagen, die nicht mehr den aktuellen Bevölkerungs­kriterien entsprechen. Demnach sollen mehrere Ortschaften den Status einer Grossstadt, auf rumanisch Munizipium genannt, erhalten, da sie mehr als 40.000 Einwohner zählen. Außerdem würden – so der Minister weiter – bei Annahme der Vorschläge 45 Gemeinden im Land zu Städten werden, weil sie über 10.000 Einwohner haben.

sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
Логотип Міжнародного валютного фонду (МВФ)
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
sursă foto Agerpres
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company