RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Die rumänische Wirtschaft wird in der kommenden Zeit langsam wachsen – prognostizieren IWF-Experten.

Логотип Міжнародного валютного фонду (МВФ)
Логотип Міжнародного валютного фонду (МВФ)

und , 15.10.2025, 13:56

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds erklären, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle weniger schädlich waren als erwartet. Im Gegensatz dazu haben sie in einem Bericht, der alle Länder der Welt untersucht, die Wachstumsprognose für Rumäniens Wirtschaft für 2025 nach unten korrigiert und erwarten nur noch ein Wachstum von 1 Prozent, verglichen mit 1,6 Prozent im April und 3,3 Prozent im Oktober letzten Jahres.

Die internationale Finanzinstitution ist auch pessimistisch hinsichtlich der Fortschritte Rumäniens bei der Reduzierung des Leistungsbilanzdefizits. Jüngsten Schätzungen zufolge wird es in diesem Jahr lediglich auf 8 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) schrumpfen, verglichen mit einem im Frühjahr prognostizierten Rückgang von 7,6 % des BIP. Im nächsten Jahr dürfte das rumänische Leistungsbilanzdefizit jedoch auf 6,6 % sinken, eine deutlich optimistischere Prognose als die im April prognostizierten 7,4 %. Der IWF hat auch seine Prognosen für die Entwicklung der Verbraucherpreise in Rumänien deutlich korrigiert. Für 2025 wird ein durchschnittlicher jährlicher Preisanstieg von 7,3 % und für 2026 von 6,7 % erwartet. Im Vergleich dazu hatte der Fonds im April noch auf einen durchschnittlichen jährlichen Preisanstieg von 4,6 % im Jahr 2025 und nur 3,1 % im Jahr 2026 für Rumänien gesetzt.

Was die Arbeitslosenquote in Rumänien betrifft, so wird erwartet, dass sie um einen halben Prozentpunkt auf 5,9 % steigt und 2026 ganz leicht sinkt. Der Fonds hat seine Inflationsprognosen für Rumänien jedoch deutlich angehoben und erwartet nun eine durchschnittliche jährliche Inflation von 7,3 % in diesem Jahr und 6,7 % im Jahr 2026. Die Prognosen wurden anlässlich der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank veröffentlicht, die diese Woche in Washington stattfinden. Im Falle Rumäniens, so die Fachpresse, sind die neuen Prognosen identisch mit denen des Berichts, der letzten Monat am Ende eines Besuchs einer Mission des Fonds in Bukarest vorgestellt wurde.

Der IWF ist hinsichtlich der rumänischen Wirtschaft optimistischer als die Weltbank. Die jüngsten Analysen für Europa und Zentralasien, die letzte Woche von der Bank veröffentlicht wurden, gehen davon aus, dass Rumänien in diesem Jahr nur einen Anstieg von 0,4 % und im nächsten Jahr von 1,3 % verzeichnen wird. Die Weltbank erwähnt außerdem, dass die Regierung in Bukarest angesichts eines Haushaltsdefizits von über 9 % des BIP im vergangenen Jahr ein Haushaltskonsolidierungspaket verabschiedet hat, das Ausgabenkürzungen, wie das Einfrieren von Gehältern und Renten im öffentlichen Dienst, mit Steuererhöhungen kombiniert. In Bukarest deuten die jüngsten Schätzungen der Nationalen Strategie- und Prognosekommission auf ein BIP-Wachstum von 0,6 % in diesem Jahr und 1,2 % im Jahr 2026 hin.

sursă foto Agerpres
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company