RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren Krieg und Leid scheint im Gazastreifen ein zarter Hoffnungsschimmer aufzutauchen. Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt – und erstmals seit Langem herrscht Stille über der zerstörten Enklave. Doch der Preis des Friedens ist hoch.

sursă foto Agerpres
sursă foto Agerpres

und , 14.10.2025, 17:04

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen Geiseln, die noch am Leben waren, sind freigelassen worden – unter ihnen Zwillingsbrüder, die getrennt festgehalten wurden, und ein Vater zweier kleiner Mädchen. Internationale Medien berichten, dass auch auf palästinensischer Seite Freude herrschte: Fast 2.000 Häftlinge aus israelischen Gefängnissen kamen frei.

Der Krieg war durch den Angriff der islamistischen Hamas auf israelisches Territorium am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden – dabei wurden nach offiziellen Angaben 1.219 Menschen getötet, die meisten von ihnen Zivilisten. Noch am selben Tag verschleppten Hamas und ihre Verbündeten 251 Personen nach Gaza. Seither kamen laut dem Gesundheitsministerium der Hamas-Regierung über 67.000 Palästinenser ums Leben – überwiegend Frauen und Kinder. Die Vereinten Nationen halten diese Zahlen für glaubwürdig. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass unter den Trümmern nach den israelischen Bombardements noch zehntausende Leichen liegen könnten.

Wie die gesamte internationale Gemeinschaft blieb auch Rumänien nicht unberührt von dem Blutvergießen im Nahen Osten. Hunderttausende israelische Staatsbürger wurden in Rumänien geboren oder haben Eltern und Großeltern, die von dort stammen. Und viele Palästinenser, die einst in Bukarest, Iași oder Klausenburg studiert haben, verließen das Land mit rumänischen Ehefrauen. Nach Ausbruch des Kriegs wurden zahlreiche dieser gemischten Familien mit Flugzeugen aus Gaza evakuiert, die von den rumänischen Behörden geschickt wurden.

Außenministerin Oana Țoiu sprach von „einem Tag, auf den so viele Familien gehofft haben – ein Tag, an dem israelische Geiseln, die zu lange unter der Hamas gelitten haben, endlich freikommen. Und ein Tag, an dem wir mit Hoffnung sehen, dass auch die so dringend benötigte humanitäre Hilfe für die Familien im Gazastreifen wieder fließt. Wir stehen weiterhin an der Seite dieser Gemeinschaften“, erklärte die Chefdiplomatin in Bukarest.

Auch Rumäniens Präsident Nicușor Dan begrüßte bereits in der vergangenen Woche die Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln. Er betonte, Rumänien bleibe entschlossen, die Bemühungen um einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten zu unterstützen. „Ich schätze die Bemühungen und die bedeutende Führungsrolle von US-Präsident Donald Trump, ebenso wie die Beiträge Ägyptens, Katars, der Türkei und aller Partner, die diesen wichtigen Fortschritt in den Verhandlungen ermöglicht haben“, so der Präsident.

Trump, weithin als Architekt der in Ägypten unterzeichneten Vereinbarung anerkannt, sprach von den „Morgendämmerungen eines neuen Nahen Ostens“. Die US-Presse erinnert jedoch an die lange Geschichte von Gewalt und Instabilität in der Region und daran, dass viele Konflikte weiterhin ungelöst sind – und meint, der amerikanische Präsident habe den Nahen Osten mit ebenso vielen offenen Fragen verlassen, wie er dort angekommen sei.

Ob die Waffenruhe hält, bleibt offen. Doch nach Jahren der Zerstörung und des Hasses ist sie für viele Menschen im Nahen Osten zumindest ein erster Schritt zurück ins Leben.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company