RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Diskussionen über eine Verfassungsnovelle

Der 8. Dezember war in Rumänien der Tag Verfassung - ein Anlass, abseits von Zeremonien und Reden von Politikern auch über die Notwendigkeit der Änderungen am Grundgesetz zu diskutieren.

Diskussionen über eine Verfassungsnovelle
Diskussionen über eine Verfassungsnovelle

, 09.12.2019, 16:21

Die antikommunistische Revolution vom Dezember 1989 setzte Rumänien auf den Weg zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Zwei Jahre später wurde die alte Verfassung des Landes vom August 1965 nach dem Inkrafttreten eines neuen Grundgesetzes aufgehoben. Es dauerte anderthalb Jahre, bis die erste Verfassung Rumäniens nach dem Sturz des Ceausescu-Regimes fertig war – das neue Grundgesetz wurde dann am 8. Dezember 1991 durch ein nationales Referendum angenommen.



Die neue Verfassung, die nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur äu‎ßerst notwendig war, bildete den grundlegenden Rechtsrahmen für die Umgestaltung und das Wirken des rumänischen Staates und der Gesellschaft, indem sie die Wiederherstellung der verfassungsmä‎ßigen Demokratie in Rumänien verankerte und den allgemeinen Kontext für die Bestätigung des politischen Pluralismus schuf.



Das Grundgesetz von 1991 wurde nur einmal, im Jahr 2003, überarbeitet. Zu den wichtigsten Änderungen, die durch das nationale Referendum beschlossen wurden, gehören die Verlängerung der Amtszeit des Präsidenten von 4 auf 5 Jahre, die Einschränkung der Immunität der nationalen Mandatsträger und der Beschluss, den nationalen Minderheiten das Recht einzuräumen, ihre Muttersprache in Verwaltung und Justiz zu verwenden.


Die rumänischen Abgeordneten und Senatoren erklärten 1995 den 8. Dezember zum Tag der rumänischen Verfassung.



In einer Botschaft betonte der rumänische Premierminister Ludovic Orban bei dieser Gelegenheit, dass die Verfassungswerte ständig verteidigt werden sollten, damit eine Abkehr von der Demokratie und den Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit nicht mehr möglich sein soll. Er bekräftigte, dass das Gesetz für alle gleich sei, und versicherte, dass seine Regierung den vollen Respekt vor dem Gesetz pflegen wird. Darüber hinaus hält es der Premierminister für äu‎ßerst nützlich, eine Neubewertung des Verfassungs- und Rechtssystems in Betracht zu ziehen, um die Demokratie weiter zu stärken – sobald der politische Moment angemessen ist.



In seiner Botschaft erklärte Präsident Klaus Iohannis seinerseits, dass jeder Revisionsprozess mit grö‎ßtmöglicher Verantwortung durchgeführt werden sollte, damit ein modernisiertes Grundgesetz einen starken und effizienten Staatsaufbau ermöglichen kann. Zum Thema Verfassungsrevision sagte der Senatsvorsitzender Teodor Melescanu, dass eine Anpassung an das Gebot der Zeit und der Gesellschaft nur natürlich ist. Für den Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, ist das Grundgesetz des Staates mehr als nur eine formelle Bekräftigung mehrerer Prinzipien, es gewährleistet das demokratische Gleichgewicht und garantiert die Rechte und Freiheiten der Bürger.


Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company