RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein Jahr Corona in Rumänien

Ein Jahr nach der Bestätigung der ersten SARS-CoV-2 Infektion, verzeichnet Rumänien eine Bilanz von über 20.000 Toten.

Ein Jahr Corona in Rumänien
Ein Jahr Corona in Rumänien

, 26.02.2021, 19:23


orina Cristea




Am 26. Februar 2020 wurde in Rumänien der erste Corona-Fall bestätigt. Dabei handelte es sich um einen 25-jährigen Mann aus einer Stadt im Süden des Landes, der in Bukarest behandelt und geheilt wurde. Zwei Wochen später rief die Weltgesundheitsorganisation eine Pandemie aus und am 16. März wurde in Rumänien der Notstand ausgerufen. Innerhalb eines Jahres erreichte die Zahl der bestätigten Infektionsfälle im Land fast 800.000, und über 20.000 Menschen starben an oder mit Corona. Rumänien befindet sich gegenwärtig in der dritten Welle der Coronavirus-Epidemie, sagte gegenüber Radio Rumänien, der Vorsitzende des Zentrums für medizinische Innovationen, Marius Geantă: „Ich denke, diese dritte Welle hat vor zwei oder drei Wochen begonnen. Nur, in den Zahlen schlägt sie sich erst seit der letzten Woche nieder. Wir testen weniger als vom Europäischen Zentrum für Krankheits-Kontrolle empfohlen. Daher ist die Anzahl der täglich diagnostizierten Fälle im Vergleich zu den Zahlen, die wir im Herbst, bei der zweiten Welle kannten, relativ niedrig. Wenn wir uns jedoch die Zahl der Aufenthalte auf den intensivmedizinischen Stationen der Krankenhäuser ansehen, werden wir feststellen, dass in nur wenigen Tagen die Zahl der behandelten Menschen unter 900 sank. Diesen Indikator halte ich für hervorragend.“




Seit einiger Zeit steigen die von der strategischen Kommunikationsgruppe gemeldeten Zahlen von Tag zu Tag leicht an. Gleichzeitig werden in mehr als der Hälfte der Landekreise Fälle von Infektionen mit dem britischen Coronavirus-Stamm, der viel ansteckender ist, bestätigt. Dr. Marius Geantă sprach auch über die Faktoren, die zu einem Anstieg der Infektionsfälle in der letzten Zeit geführt haben könnten: Die Eröffnung der Schulen fällt mit dem Anstieg der Fallzahlen zusammen. Auf der anderen Seite sahen wir, wie viele Menschen in den Gebirgsferienorten in die Ski-Ferien fuhren. Wenn sich die Frage stellen sollte, strengere Ma‎ßnahmen zu ergreifen, bestimmte Tätigkeiten einzuschränken, dann rate ich die Entscheidung mit gro‎ßer Sorgfalt zu treffen. Es ist eine Sache, Schulen zu schlie‎ßen, eine andere, Tätigkeiten einzuschränken, wie Hotels und Gastgewerbe oder gar Gebirgsferienorte. “




Auf Anregung der technisch-wissenschaftlichen Gruppe für das Management der Ansteckungskrankheiten hat der Ausschuss für Notsituationen in Bukarest beschlossen, die Formel für die Berechnung der Inzidenzrate der Corona-Fälle zu ändern. Dadurch sollen künftig Ausbrüche an jedem Ort, auch in Hotspots, mit einbezogen werden. Diese spiegelten sich hauptsächlich in des Daten der Krankenhäuser und Pflegezentren wider. Inzwischen ist auch die Impfkampagne in vollem Gange, die am 27. Dezember in Rumänien gleichzeitig mit den anderen EU-Mitgliedstaaten anlief. Laut dem Leiter der Corona-Impfkampagne, Valeriu Gheorghiţă, liegt Rumänien, in Bezug auf die Verabreichung der zweiten Impfstoffdosis, an zweiter Stelle in der EU und weltweit an sechster Stelle, bezogen auf die Einwohnerzahl.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company