RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Frühlingshafte Temperaturen im Januar

An mehreren Wetterstationen wurden am Mittwoch in Rumänien Rekordtemperaturen gemessen.

Frühlingshafte Temperaturen im Januar
Frühlingshafte Temperaturen im Januar

, 19.01.2023, 13:11


Obwohl wir uns mitten im kalendarischen Winter befinden, ist das Wetter in Rumänien eher frühlingshaft. Die Tage des Weihnachtsfests waren die wärmsten seit 50 Jahren, und die ersten Tage des Jahres 2023 brachten in vielen Regionen extrem hohe Temperaturen. Die Nationale Meteorologische Agentur meldete einen neuen Temperaturrekord. Mit 22,4 Grad Celsius in Turnu Măgurele (Süden) war der 18. Januar der wärmste Tag in der Geschichte der Messungen. Der bisherige Rekord von 22,2 Grad wurde am 7. Januar 2001 in Oravita (Südwesten) aufgestellt. Mehrere Wetterstationen im ganzen Land meldeten gestern ebenfalls Rekordwerte. Auch in Bukarest war es warm, mit einem Rekordwert von 20,6 Grad. Der bisherige Höchstwert für einen Januartag in der Hauptstadt lag bei 18 Grad Celsius.




Ab Freitag wird die Temperatur im Westen des Landes sinken. In den Bergen und den tiefer gelegenen Gebieten im Westen, Mitte und Nordosten des Landes werden Niederschläge erwartet, die sich teilweise in Schneeregen oder Schnee verwandeln. Trotz der Abkühlung bleibt das Wetter in diesem Zeitraum wärmer als normal. Meteorologen zufolge war 2022 mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 11,7 Grad das drittwärmste Jahr in Rumänien.




Die ungewöhnlich hohen Temperaturen in diesem Monat bereiten den Landwirten Probleme. In der südlichen Region wird ein trockenes Jahr vorausgesagt, wohingegen im Norden die Bäume durch Frost beschädigt werden könnten. Weizen, Raps und Gerste sind derzeit nicht von den hohen Temperaturen im Westen des Landes betroffen. Diese Witterung begünstigt die Blüte der Obstbäume, da hohe Tages- und Nachttemperaturen das Signal für die Blüte sind. Wenn das geschieht und dann der Frost kommt, besteht die Gefahr, dass die diesjährige Obstproduktion beeinträchtigt wird.




Die Klimaerwärmung ist ein Faktum. Nach Ansicht von US-Wissenschaftlern ist der Klimawandel für die steigenden Temperaturen verantwortlich und hat extreme Wetterlagen weiter verstärkt. Die globale Durchschnittstemperatur ist heute um 1,1 bis 1,2 Grad Celsius höher als in der vorindustriellen Zeit und wird weiter ansteigen, wenn die Länder nicht aufhören, CO₂-emittierende fossile Energieträger zu verbrennen. Die globale Erwärmung hat im Jahr 2022 überall auf der Erde zu extremen Wetterbedingungen geführt. Im Sommer lagen die Temperaturen in Europa deutlich über dem Durchschnitt. In Pakistan starben 1.700 Menschen bei Überschwemmungen und die Infrastruktur wurde beschädigt. In Uganda wurden durch Dürre die Ernten vernichtet und im Mittelmeerraum brannten gro‎ße Waldgebiete ab.





Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company