RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gewerkschaften protestieren gegen Überbesteuerung

Am Montag hat der Nationale Gewerschaftsverband gegen die neue Steuerpolitik der Exekutive in Bukarest protestiert, die eine exzessive Besteuerung vorsieht.

Foto: Agerpres
Foto: Agerpres

, 14.05.2024, 14:40

Unter dem Motto „Respekt für „die Arbeit und diejenigen, die arbeiten! Die Arbeitnehmer in Rumänien wollen nicht länger die Versuchskaninchen von Steuerexperimenten sein“ haben Vertreter von Gewerkschaftsverbänden aus dem ganzen Land eine Kundgebung vor dem Regierungsgebäude organisiert und forderten eine Senkung der Steuern, die sie im Vergleich zu den Löhnen für zu hoch halten. Die derzeitigen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt sind nicht gerade ermutigend, da hohe Steuern zu noch mehr Schwarzarbeit führen, so die Gewerkschaften. Nach Angaben des Nationalen Gewerkschaftsblocks ist Rumänien das einzige Land in der Europäischen Union und weltweit, in dem die Beiträge der Unternehmen zum Sozialversicherungssystem seit 2018 auf die Arbeitnehmer umgelegt werden.

So hat sich der Beitrag für die Gesundheits- und Rentensysteme für die Arbeitnehmer verdoppelt, während die Arbeitgeber keinen Beitrag mehr leisten müssen. Daher hat Rumänien heute eine der höchsten Steuerbelastungen auf Arbeitskosten in der EU: 42,8 % im Vergleich zum europäischen Durchschnitt von 38,6 %, so die Rumänische Nationalbank.
Mehr als 87 % der Steuerlast entfällt auf die Beiträge zum Sozialversicherungssystem. 82,6 % der für das Renten- und Krankenversicherungssystem bereitgestellten Mittel werden von den Steuerzahlern aufgebracht, von denen 97 % auf dem Arbeitsmarkt tätig sind.

Die Steuerbelastung der Arbeitnehmer liegt bei über 50 %, dem Höchstwert, der im Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation und im Europäischen Gesetzbuch der sozialen Sicherheit festgelegt ist. Gleichzeitig hat Rumänien im Jahr 2023 nach Italien und Griechenland die drittniedrigste Beschäftigungsquote in der EU, was vor allem auf die niedrigen Löhne und die hohe Steuerlast zurückzuführen ist, wie die Zahlen von Eurostat zeigen. Nur 69 % der Rumänen im Alter von 20 bis 64 Jahren sind derzeit auf dem Arbeitsmarkt aktiv, was bedeutet, dass fast ein Drittel der Rumänen arbeitslos ist.

Premierminister Marcel Ciolacu räumt ein, dass die Besteuerung von Arbeit in Rumänien eine der höchsten in Europa sei, argumentiert jedoch, dass das Hauptproblem die Besteuerung von Arbeit bei niedrigen Einkommen sei. „Ich kann es nicht riskieren, Steuersenkungen für den Mindestlohn vorzuschlagen, nur um dann festzustellen, dass sich die Zahl der Mindestlohnbeschäftigten im öffentlichen Sektor verdoppelt hat“, sagte Ciolacu. Die Regierung werde jedoch versuchen, ein System von Abzügen für Menschen mit niedrigem Einkommen zu entwickeln und ein Teil dieser Maßnahmen könnten bereits in diesem Jahr eingeführt werden.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company