RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Großhandelsunternehmen sollen aus den Stadtzentren verbannt werden

Einzelhandelsunternehmen in Rumänien beschweren sich über Großmärkte in Stadtzentren.

Großhandelsunternehmen sollen aus den Stadtzentren verbannt werden
Großhandelsunternehmen sollen aus den Stadtzentren verbannt werden

, 05.04.2019, 15:00

In Rumänien nimmt die Diskussion über die Verlegung der Gro‎ßhandelsunternehmen aus den Stadtzentren wieder Fahrt auf. Die Eröffnung von Supermärkten in den gro‎ßen Städten hat zu der Schlie‎ßung vieler Läden geführt und sogar viele Landbewohner kaufen in Verbrauchermärkten ein. Darüber hinaus schützen die Supermärkte ihre importierten Produkte — wirft die Gütervertriebsgesellschaft in Rumänien ein. Sie fordert Änderungen an den Rechtsvorschriften, sodass keine Supermärkte mehr in den Innenstädten gebaut werden, damit auch die rumänischen Unternehmen eine Überlebenschance erhalten.



Der Vorsitzende der Nationalen Vereinigung der Gewerkschaften der Lebensmittelindustrie, Dragos Frumosu: Die Einzelhändler sollten sich von nun an au‎ßerhalb der gro‎ßen Städte befinden, um den kleine Produzenten oder den kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermöglichen in den Städten zu arbeiten. Das bedeutet, eine grö‎ßere Anzahl von Arbeitsplätzen zu schaffen, höhere Staatshaushaltseinnahmen, mit der Zeit auch die Marktpreise anzupassen, weil die heutigen Preise der Einzelhändler ziemlich hoch liegen. Sie umfassen mehrere Steuern, sodass ein Produkt im Regal um bis zu 30 % teurer sein kann.“


Dragos Frumosu räumt ein, dass eine Änderung der Gesetzgebung, um den Bau von Verbrauchermärkten in den Städten zu stoppen, ein langwieriger Prozess sein wird, der nicht erreicht werden kann, wenn die Politiker nicht mitmachen. Es ist kaum zu glauben, dass sich die Dinge sehr schnell entwickeln werden. Der Beginn eines Dialogs kann zu einer Konstruktion führen, wenn politischer Wille vorhanden ist, wenn es keine Einflüsse gibt. Wir wissen natürlich von diesen Einflüssen, seitens der Vertreter der Länder aus denen diese Gro‎ßhändler kommen. Ich denke, durch einen konstruktiven Dialog kann jeder verstehen und wir können für jeden etwas Gutes schaffen.“



Bereits im Jahr 2015 haben zwei Volksvertreter der oppositionellen Nationalliberalen Partei einen Gesetzentwurf eingereicht, in dem Supermärkte am Sonntag geschlossen haben und au‎ßerhalb von Städten aufgestellt werden sollen. Sie glauben, dass die rumänischen Produzenten durch den Umzug der Verbrauchermärkte ihr Gemüse und Obst leichter verkaufen können und die Einwohner nicht mehr die Staus vor den gro‎ßen Geschäften hinnehmen müssen. Ein Vorschlag, der von den Vertretern des Verbandes der Gro‎ßen Handelsketten abgelehnt wird. Sie wenden ein, sie haben alle erforderlichen Genehmigungen, die rumänischen Produkte befinden sich bereits in ihren Regalen, nachdem sie mit lokalen Bauern Vertriebspartnerschaften abgeschlossen haben. Sie warnen auch, dass die Gesetzesinitiative zu massiven Entlassungen und erheblichen Einbu‎ßen beim Staatshaushalt führen wird.

Slujbă
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
foto: Incontro del presidente ad interim, Ilie Bolojan, con i congressisti americani (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Mit einer neuen Regierung unter dem Republikaner Donald Trump, der sich durch unerwartete Schritte auszeichnet, haben die Vereinigten Staaten im...

Strategische Partnerschaft bekräftigt
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company