RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Impfkampagne in Rumänien geht weiter

Die rumänischen Behörden fordern die Menschen auf, sich impfen zu lassen.

Impfkampagne in Rumänien geht weiter
Impfkampagne in Rumänien geht weiter

, 22.04.2021, 16:46

Die Impfung sei der sicherste Weg, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen, betonte Präsident Klaus Iohannis am Mittwoch erneut und forderte die Menschen auf, jede Möglichkeit zu nutzen, sich impfen zu lassen. Seine Aussagen kommen, da in dieser Woche die Zahl der verfügbaren Impfstoffe höher ist als die der Menschen auf den Wartelisten. Der Präsident nannte das Beispiel der Länder, die es geschafft haben, eine Impfrate zu erreichen, die es ihnen erlaubt, die Beschränkungen zu lockern. „Wir nähern uns dem Moment, in dem wir zur Normalität zurückkehren und in der Lage sind, Konzerte zu veranstalten, das Gastgewerbe wieder zu öffnen und einen friedlichen Sommer zu genie‎ßen und im In- oder Ausland in den Urlaub zu fahren. Die einzige Bedingung ist die Erhöhung der Impfrate“, sagte der Präsident, der fortfuhr:




„Wir befinden uns mitten in der Pandemie. Keiner sollte glauben, dass die Pandemie vorbei ist, nur weil der Frühling gekommen ist. Das ist leider nicht der Fall. Die Ma‎ßnahmen, die wir ergriffen haben, das, was wir Einschränkungen nennen, haben die Pandemie nicht beseitigt. Diese Beschränkungen vermindern nur ihre Auswirkungen, verlangsamen ihre Ausbreitung, damit unsere Helden an der Front, das medizinische Personal, eine Chance haben, diejenigen zu behandeln, die schwere Formen entwickeln. Es gibt nur einen Weg, die Pandemie zu bekämpfen, und das ist die Impfung.“




Präsident Klaus Iohannis nahm auch an der Eröffnung einer mobilen Impfstelle teil, wo er sich über die Ausbringung des Impfstoffs freute: An einem Tag wurden bis zu 90.000 Menschen geimpft. Die neue Gesundheitsministerin Ioana Mihăilă sagte, sie werde eine Notverordnung vorschlagen, damit Hausärzte ihren Patienten den Impfstoff geben können. Wir brauchen die Impfstoffe, um Menschen zu erreichen, die wir bisher nicht erreichen konnten. Alle möglichen Ressourcen müssen in den nächsten Monaten genutzt werden, um die Menschen zu impfen, denn das ist die einzige Lösung, um die Zahl der Fälle, die eine medizinische Behandlung benötigen, zu verringern, sagte Mihăilă auch.




Eine Meinungsumfrage des Unternehmens MedLife zeigt, dass nur etwa 30% der rumänischen Bevölkerung über 16 Jahren sich bis zum Ende des Jahres impfen lassen wollen, was weit unter den Erwartungen liegt. Die Umfrage deutet auch darauf hin, dass die Angst vor Nebenwirkungen, sowohl langfristig als auch unmittelbar, der Hauptgrund ist, warum die Menschen sich nicht impfen lassen wollen, und dass das Bildungsniveau ein Faktor für den Wunsch nach dem Covid-Impfstoff ist, wobei Menschen mit geringerer Bildung der Impfung weniger wahrscheinlich zustimmen.

Foto: EPA / Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 09 Mai 2025

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen

 Gewählt wurde der neue Papst von 133 Kardinälen. Sie hatten sich am 7. Mai im Vatikan zum Konklave versammelt. Abgeschirmt von der Außenwelt...

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen
Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company