RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs intensive Beratungen über die Ukraine geführt – und dabei klare Bedingungen für mögliche Friedensgespräche formuliert.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

und , 14.08.2025, 14:43

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre Zukunft beraten. Die Treffen fanden sowohl online als auch vor Ort statt.

Teilnehmer einer dieser Beratungen war die „Koalition des guten Willens“. Ihr gehören EU- und NATO-Staaten an, die die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützen. Rumänien wurde von Präsident Nicuşor Dan vertreten. Er erklärte, für Bukarest seien transatlantische Koordination und Einheit entscheidend.

Dan begrüßte die Entschlossenheit von US-Präsident Trump, die Aggression zu beenden und einen dauerhaften Frieden in der Ukraine zu schaffen. „Wir sind uns einig, dass vor Beginn jeglicher Verhandlungen ein Waffenstillstand erreicht werden muss“, so der rumänische Staatschef. Für Rumänien, mit der längsten Landgrenze zur Ukraine, sei die Art des Friedensschlusses ebenso wichtig wie für ganz Europa. „Es geht um die Zukunft und Sicherheit unseres Kontinents, einschließlich der Schwarzmeerregion. Wir brauchen einen Frieden, der die Interessen der Ukraine und Europas berücksichtigt. Jede Friedensvereinbarung sollte von soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine begleitet werden“, sagte Dan wörtlich.

Am selben Tag gab es eine Videokonferenz europäischer Spitzenpolitiker mit Trump, an der auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilnahm. Die Teilnehmer bekräftigten ihre Bedingungen für ein Abkommen mit Russland.

„Es braucht eine Feuerpause“, erklärte der deutsche Kanzler Friedrich Merz in Berlin. Er forderte robuste Sicherheitsgarantien für die Ukraine und eine fortgesetzte Unterstützung ihrer militärischen Verteidigungsfähigkeit. Zudem müsse jede künftige Verhandlung Teil einer „gemeinsamen transatlantischen Strategie“ sein. Ein weiterer Punkt betreffe die territorialen Fragen: „Eine völkerrechtliche Anerkennung der russischen Besatzung steht nicht zur Debatte. Das Prinzip, dass Grenzen nicht mit Gewalt verschoben werden dürfen, muss weiterhin gelten-“, sagte Merz.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron betonte, dass über territoriale Fragen nur Selenskyj verhandeln könne. „Es liegen derzeit keine ernsthaften Pläne für Gebietsabtretungen auf dem Tisch“, so Macron.

Russland verlangt bislang von der Ukraine die Abtretung der vier teilweise besetzten Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson sowie der 2014 annektierten Krim. Zudem fordert Moskau den Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft und eine Verringerung der ukrainischen Militärkapazitäten.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company