RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Maßnahmen zu Ausgabenkürzungen: Gewerkschaftsverbände und politische Parteien hoffen auf baldige Einigung

Das Paket steuerlicher Maßnahmen, das die künftige Regierung in Bukarest verabschieden sollte, um das besorgniserregende Haushaltsdefizit Rumäniens zu verringern, war das Hauptthema der Gespräche, die Präsident Nicușor Dan am Montag mit den Vorsitzenden der wichtigsten Gewerkschaftsverbände führte.

Întâlnire cu reprezentanţii sindicatelor (foto:
Întâlnire cu reprezentanţii sindicatelor (foto:

, 17.06.2025, 12:26

. Dan erklärte, dass Rumänien an einem Wendepunkt stehe und dass die Entscheidungen, die derzeit getroffen werden, die Richtung des Landes für die kommenden Jahre bestimmen werden. In diesem Zusammenhang betonte der Präsident, dass er es für angebracht gehalten habe, die Meinungen und Vorschläge aller beteiligten Parteien anzuhören, und dass man mit Dialog Optionen finden kann, die den Bedürfnissen der Menschen wirklich gerecht werden.  An den gestrigen Gesprächen mit dem Präsidenten nahmen führende Vertreter des Cartel Alfa, des Nationalen Gewerkschaftsblocks, des CNSLR Frătia, Meridian und des Bundes der Demokratischen Gewerkschaften Rumäniens teil.  Nach dem Treffen erklärte der Vorsitzende des  Gewerschaftsverbands Bogdan Hossu, dass die Arbeitgeberverbände zusammen mit den politischen Parteien bis zum 20. Juni die erforderlichen Maßnahmen zur Verringerung des Defizits analysieren werden.

 

 

Bogdan Hossu: „Der Präsident sagte, er werde ein Treffen zwischen Arbeitgebern, Gewerkschaften und politischen Parteien zu diesen Maßnahmen, einer kürzeren Liste, einberufen, bei dem 12 oder 24 Personen diese Listen analysieren werden, um zu sehen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Arbeitsgruppen, die nach Fachbereichen in den Ministerien eingerichtet wurden, werden um Vertreter der Gewerkschaften und der Arbeitgeber zu den in den jeweiligen Ministerien diskutierten Themen erweitert.“ Der Vorsitzende von CNSLR Frătia, Leonard Barăscu, schlug dem Präsidenten vor, dass die Last der Maßnahmen zum Defizitabbau von allen getragen werden sollte und nicht nur von bestimmten sozialen Gruppen. Leonard Bărăscu: „Wir werden es nicht so machen, wie wir es bisher gemacht haben, so dass nur einige zahlen werden, wir werden uns treffen und dann werden wir von der großen Liste sehen, was gestrichen werden kann, was nicht, was akzeptabel ist, so dass wir nicht durch Formen des gewerkschaftlichen Protests reagieren, das heißt, bis zum Streik gehen, weil wir die schlechtesten Optionen gewählt haben.“ Vertreter des Nationalen Gewerkschaftsblocks legten ebenfalls acht Vorschläge für eine nachhaltige Reduzierung des Haushaltsdefizits vor. Sie lehnten jedoch willkürliche Lohnkürzungen und die Einführung von Steuern kategorisch ab, diese bezeichneten sie als rudimentär.

 

 

Ebenfalls am Montag traf sich der rumänische Präsident mit den Vorsitzenden der pro-europäischen Parlamentsparteien und der nationalen Minderheiten. Dabei kam es jedoch nicht zu einer Einigung über Maßnahmen zur Verringerung des Defizits von 9 % des Bruttoinlandsprodukts, die der Europäischen Kommission bis Ende der Woche vorgelegt werden sollen, wenn die Übergangszeit der derzeitigen Regierung ausläuft. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer oder zusätzliche Steuern auf Einkommen oberhalb einer bestimmten Schwelle sind steuerliche Maßnahmen, über die sich die Politiker noch nicht einig sind. Alle Parteien sind jedoch dafür, die Haushaltsausgaben zu kürzen und gleichzeitig das hohe Investitionsniveau beizubehalten

 

Prim-ministrul Ilie Bolojan (Foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 11 Juli 2025

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs

Die jüngsten Sparmaßnahmen der rumänischen Regierung sind aus Sicht der Ratingagentur Moody’s ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des...

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 09 Juli 2025

Empfehlungen des EU-Wirtschafts- und Finanzrates

Der rumänische Finanzminister Alexandru Nazare stellte am Dienstag im Wirtschafts- und Finanzrat in Brüssel die Maßnahmen vor, die die Regierung...

Empfehlungen des EU-Wirtschafts- und Finanzrates
Ilie Bolojan
RRI Aktuell Dienstag, 08 Juli 2025

Rumänien startet Sparpaket gegen Rekorddefizit

Rumänien hat mit 9,3 Prozent des BIP das höchste Haushaltsdefizit in der EU – ein ungewollter Rekord. Die Lage ist ernst, und das Land muss...

Rumänien startet Sparpaket gegen Rekorddefizit
Заходи, оголошені Іліє Боложаном
RRI Aktuell Donnerstag, 03 Juli 2025

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich

Die Sparmaßnahmen, mit denen die Rumänen ab dem 1. August konfrontiert werden, hat Premierminister Ilie Bolojan am Mittwoch auf einer...

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company