RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Maßnahmen zu Ausgabenkürzungen: Gewerkschaftsverbände und politische Parteien hoffen auf baldige Einigung

Das Paket steuerlicher Maßnahmen, das die künftige Regierung in Bukarest verabschieden sollte, um das besorgniserregende Haushaltsdefizit Rumäniens zu verringern, war das Hauptthema der Gespräche, die Präsident Nicușor Dan am Montag mit den Vorsitzenden der wichtigsten Gewerkschaftsverbände führte.

Întâlnire cu reprezentanţii sindicatelor (foto:
Întâlnire cu reprezentanţii sindicatelor (foto:

, 17.06.2025, 12:26

. Dan erklärte, dass Rumänien an einem Wendepunkt stehe und dass die Entscheidungen, die derzeit getroffen werden, die Richtung des Landes für die kommenden Jahre bestimmen werden. In diesem Zusammenhang betonte der Präsident, dass er es für angebracht gehalten habe, die Meinungen und Vorschläge aller beteiligten Parteien anzuhören, und dass man mit Dialog Optionen finden kann, die den Bedürfnissen der Menschen wirklich gerecht werden.  An den gestrigen Gesprächen mit dem Präsidenten nahmen führende Vertreter des Cartel Alfa, des Nationalen Gewerkschaftsblocks, des CNSLR Frătia, Meridian und des Bundes der Demokratischen Gewerkschaften Rumäniens teil.  Nach dem Treffen erklärte der Vorsitzende des  Gewerschaftsverbands Bogdan Hossu, dass die Arbeitgeberverbände zusammen mit den politischen Parteien bis zum 20. Juni die erforderlichen Maßnahmen zur Verringerung des Defizits analysieren werden.

 

 

Bogdan Hossu: „Der Präsident sagte, er werde ein Treffen zwischen Arbeitgebern, Gewerkschaften und politischen Parteien zu diesen Maßnahmen, einer kürzeren Liste, einberufen, bei dem 12 oder 24 Personen diese Listen analysieren werden, um zu sehen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Arbeitsgruppen, die nach Fachbereichen in den Ministerien eingerichtet wurden, werden um Vertreter der Gewerkschaften und der Arbeitgeber zu den in den jeweiligen Ministerien diskutierten Themen erweitert.“ Der Vorsitzende von CNSLR Frătia, Leonard Barăscu, schlug dem Präsidenten vor, dass die Last der Maßnahmen zum Defizitabbau von allen getragen werden sollte und nicht nur von bestimmten sozialen Gruppen. Leonard Bărăscu: „Wir werden es nicht so machen, wie wir es bisher gemacht haben, so dass nur einige zahlen werden, wir werden uns treffen und dann werden wir von der großen Liste sehen, was gestrichen werden kann, was nicht, was akzeptabel ist, so dass wir nicht durch Formen des gewerkschaftlichen Protests reagieren, das heißt, bis zum Streik gehen, weil wir die schlechtesten Optionen gewählt haben.“ Vertreter des Nationalen Gewerkschaftsblocks legten ebenfalls acht Vorschläge für eine nachhaltige Reduzierung des Haushaltsdefizits vor. Sie lehnten jedoch willkürliche Lohnkürzungen und die Einführung von Steuern kategorisch ab, diese bezeichneten sie als rudimentär.

 

 

Ebenfalls am Montag traf sich der rumänische Präsident mit den Vorsitzenden der pro-europäischen Parlamentsparteien und der nationalen Minderheiten. Dabei kam es jedoch nicht zu einer Einigung über Maßnahmen zur Verringerung des Defizits von 9 % des Bruttoinlandsprodukts, die der Europäischen Kommission bis Ende der Woche vorgelegt werden sollen, wenn die Übergangszeit der derzeitigen Regierung ausläuft. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer oder zusätzliche Steuern auf Einkommen oberhalb einer bestimmten Schwelle sind steuerliche Maßnahmen, über die sich die Politiker noch nicht einig sind. Alle Parteien sind jedoch dafür, die Haushaltsausgaben zu kürzen und gleichzeitig das hohe Investitionsniveau beizubehalten

 

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company