Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Mehr Krankenhausplätze für Patienten mit Covid-19

In Rumänien haben die Infektionen mit dem neuen Coronavirus schnell zugenommen, und nun ist zusätzliche Versorgung in den Krankenhäusern erforderlich.

Mehr Krankenhausplätze für Patienten mit Covid-19
Mehr Krankenhausplätze für Patienten mit Covid-19

, 03.08.2020, 13:49

Nach dem Anstieg der Coronavirus-Infektionen in den letzten Wochen bemühen sich die rumänischen Behörden um die Versorgung der Covid-19-Patienten, sowohl durch die Aufstockung der Plätze auf den Intensivstationen als auch allgemein durch die Erhöhung der Kapazitäten der Krankenhäuser, die Covid-19-Kranken behandeln. Landesweit werden die Krankenhäuser umgestaltet und die Bestimmung einiger medizinischer Einheiten geändert, um der Situation gerecht zu werden.



So hat das modulare Militärkrankenhaus ROL 2, das im Hof des Instituts Ana Aslan in Bukarest installiert wurde, nach der Rekonfiguration der Einheiten zusätzliche Räume und Einrichtungen für die Behandlung von Coronavirus-Patienten. Das modulare Krankenhaus wurde mit 30 medizinischen Unterkunftscontainern und 16 Sanitärcontainern mit Duschen und Toiletten ausgestattet. Insgesamt stehen nun 167 Betten zur Verfügung, davon 23 für Anästhesie und Intensivpflege und 56 für Patienten mit mäßiger bis leichter Covid-19-Erkrankung. Zusätzlich gibt es Zelten mit 64 Betten für Patienten mit mittleren und leichten Symptomen. Es gibt auch eine Pufferzone mit einer maximalen Kapazität von 24 Betten, um diejenigen zu isolieren, die auf die Ergebnisse der COVID-19-Tests warten.



Ebenfalls in der Hauptstadt wurden zehn Ärzte und medizinische Mitarbeiter in das Elias-Krankenhaus abgeordnet, um die Intensivstation der modularen Einheit, die im Innenhof des Krankenhauses aus Spenden von Nichtregierungsorganisationen gebaut wurde, in Betrieb zu nehmen.



In Târgu Mureș (in der Landesmitte), wurde das Modularkrankenhaus der Medizinischen Universität um 20 Betten zur Behandlung der Covid-19-Patienten im schweren Zustand auf der Intensivstation erhöht. Die zusätzliche Einheit, die sich im Mehrzweckraum auf dem Universitätscampus befindet, war Anfang Mai eröffnet worden und war ursprünglich für die Behandlung von moderaten Infektionsfällen vorgesehen.



In Cluj/Klausenburg (Nordwesten) wird das örtliche Reha-Krankenhaus nach dem Anstieg der Zahl der Coronavirus-Infektionen wieder für Covid-19-Fälle bestimmt. Das Krankenhaus hat insgesamt 400 Betten, verfügt über funktionierende epidemiologische Kreisläufe und erfahrenes medizinisches Personal. Parallel dazu haben die Behörden Schritte unternommen, um die Intensivstation im Krankenhaus für Infektionskrankheiten um 11 Betten zu erweitern.



In Oradea (Nordwesten) wurde seit letzter Woche das klinische Krankenhaus, das dem Innenministerium untersteht, um zusätzliche 164 Betten erweitert, und behandelt ausschließlich Covid-19-Patienten.



In Mangalia (Südosten), wurde im Städtischen Krankenhaus eine Einheit mit 36 Betten für Covid-19-Kranke eingerichtet. Hier werden nur leichte Fälle behandelt.



Im Landkreis Harghita (in der Landesmitte) wurde in der Nähe des Kreiskrankenhauses eine neue modulare Einrichtung mit 30 Betten für Coronavirusinfizierte gebaut.



In Iasi (Nordosten) wird das Stadtkrankenhaus für Infektionskrankheiten vom Militärkrankenhaus mit 28 Betten für die Behandlung von Covid-19-Patienten unterstützt.



Die Ärzte, die in den Covid-19-Krankenhäusern arbeiten, fordern die Bürger dringend auf, das Coronavirus sehr ernst zu nehmen, die Situation zu verstehen und sich an die Regeln zu halten.

Interimspräsident Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Strategie der Europäischen Kommission zur Stärkung der Sicherheit in...

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen
Foto: loufre / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung

Bei einem Treffen mit Vertretern des Arbeitgeberdachverbands „Concordia“ versicherte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu, dass die...

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung
Foto: Markus Spiske / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her

Im Kampf gegen Drogen habe eine gestärkte Reaktionsfähigkeit durch eine effektive Partnerschaft zwischen Schule, lokalen Behörden und Familie...

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her
EU-Hilfe für die Ukraine
RRI Aktuell Dienstag, 18 März 2025

EU-Hilfe für die Ukraine

Nach dem Vorschlag der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas sollen die Mitgliedstaaten entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit...

EU-Hilfe für die Ukraine
RRI Aktuell Dienstag, 18 März 2025

Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan will ausdrücklich, dass bei den Präsidentschaftswahlen am 4. und 18. Mai alles nach Vorschrift...

Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern
RRI Aktuell Montag, 17 März 2025

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

  RadioRomaniaInternational · Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt   Moody’s hatte zuvor als...

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt
RRI Aktuell Montag, 17 März 2025

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende

In Rumänien arbeiteten das Zentrale Wahlbüro und das Verfassungsgericht das ganze Wochenende ununterbrochen an der Analyse der Kandidaturunterlagen...

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende
RRI Aktuell Freitag, 14 März 2025

Handelsdefizit nimmt rasant zu

Im vergangenen Jahr exportierte Rumänien Waren im Wert von 92,6 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 133,4 Milliarden Euro. Der...

Handelsdefizit nimmt rasant zu

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company