RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mindestlohn soll in Rumänien steigen

In Rumänien könnte das Mindestgehalt um 7% steigen, hat die Regierung angekündigt.

Mindestlohn soll in Rumänien steigen
Mindestlohn soll in Rumänien steigen

, 21.11.2019, 17:20

Der Mindestlohn in Rumänien könnte angehoben werden, wenn er auf der Grundlage der Inflationsrate und des Verbraucherpreisindex berechnet wird, hat der liberale Premierminister Ludovic Orban angekündigt. Die Regierung wird nächste Woche nach Gesprächen mit den Sozialpartnern über die Erhöhung entscheiden, die die Regierung bei rund 7,2% sieht. So könnte sich das Mindestgehalt von derzeit 435 Euro auf 455 Euro im nächsten Jahr erhöhen. Die angekündigte Erhöhung liegt unter der von der ehemaligen Premierministerin Viorica Dancila zugesagten. Die Gewerkschaften haben gefordert, die Mindestlöhne um 42 Euro zu erhöhen, während die Arbeitgeberverbände befürchten, dass diese Ma‎ßnahme ihre Unternehmen gefährden könnte.




Die stellvertretende Premierministerin Raluca Turcan erklärte:




„Die Erhöhung des Mindestgehalts wird sich auf mindestens zwei Indikatoren stützen, nämlich Arbeitsproduktivität und Inflationsrate, so dass diese Erhöhung des Mindestgehalts mit der Zeit die Kaufkraft stärkt und in der Wirtschaft nachhaltig ist“.




Der Wertverlust der Landeswährung gegenüber dem Euro hat die Kaufkraft vorerst geschwächt. Im Bereich der Bildung werden die Gehälter ab dem 1. Januar 2020 steigen, in Übereinstimmung mit dem Gesetz, sagte der Ministerpräsident. In einem Gespräch mit den Gewerkschaften hat Premierminister Orban zugesagt, dass die für die Bildung vorgesehenen Beträge schrittweise erhöht werden, um dem Ziel von 6% des BIP näher zu kommen. Der Vorsitzende des Verbandes der Freien Gewerkschaften im Bildungswesen, Simion Hancescu, hat über die Gehaltserhöhungen gesprochen, die im nächsten Jahr vorgenommen werden sollen. Simion Hancescu:




„Uns interessiert zunächst, wie der Staatshaushalt für das nächste Jahr aufgestellt wird und ob die Regierung die gesetzlichen Bestimmungen zur Finanzierung einhält. Es wird versprochen, die Mittel für den Bildungssektor schrittweise aufzustocken, da eine direkte Zuteilung von 6% schwieriger ist. Wir haben auch über die zweistufige Erhöhung der Gehälter im nächsten Jahr, am 1. Januar und am 1. September, gesprochen. Es bleibt abzuwarten, was im September passiert, aber die Gehaltserhöhung im Januar ist sicher.“




In Rumänien erhält fast ein Drittel der Arbeitnehmer den Mindestlohn, der einer der kleinsten in der EU ist. Die Höhe des Mindestlohns sollte auch bei der Aufstellung des Staatshaushalts für das nächste Jahr berücksichtigt werden. Die Projekte werden dem Parlament in der ersten Hälfte des nächsten Jahres vorgelegt.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company