RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moldau: Präsidentin Sandu will neue Amtszeit

Nach drei Jahren im Amt - sie hatte die Wahlen 2020 gewonnen - forderte sie das Parlament auf, ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft abzuhalten:

Moldau: Präsidentin Sandu will neue Amtszeit
Moldau: Präsidentin Sandu will neue Amtszeit

, 27.12.2023, 14:29

In diesen drei Jahren sei es gemeinsam mit den Bürgern gelungen, den Frieden im Land zu bewahren, die Unabhängigkeit des Landes zu stärken, eine Regierung einzusetzen und Verhandlungen über den Beitritt der Republik Moldau zur EU aufzunehmen. – die Zukunft liege in der europäischen Familie und es sei notwendig, deutlich zu sagen, welchen Weg die Republik Moldau wählt, so Maia Sandu: Ich fordere das Parlament auf, im kommenden Herbst ein Referendum einzuberufen, bei dem das Votum der Bürger entscheidend sein wird“, betonte die Präsidentin.


Die Moldau werde viele wichtige Schritte auf dem Weg zur europäischen Integration gehen müssen, fügte sie hinzu und versicherte, dass das Land bereit sei, diesen Weg weiter zu beschreiten Es wäre Maia Sandus dritte Kandidatur für das Präsidentenamt, nachdem sie 2016 dem pro-russischen Sozialisten Igor Dodon unterlegen war und dann 2020 mit einem überwältigenden Sieg ihre Revanche holte.


Ein Jahr später gelang es ihrer pro-westlichen Partei Aktion und Solidarität nach vorgezogenen Wahlen eine Mehrheit im Parlament zu erlangen und ihre Politik der Annäherung an die EU und die USA zu intensivieren. Im Jahr 2022 erhielt die Republik Moldau zusammen mit der Ukraine den Status eines Kandidaten für die EU-Mitgliedschaft. Im Jahr 2023 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der EU am 14. Dezember die Aufnahme von Verhandlungen mit der Republik Moldau, die im März 2024 von der Europäischen Kommission weiter geprüft werden sollten. Während des Ukraine-Konflikts beganndie Moldau von der „russischen Bedrohung“ zu sprechen und die Beziehungen zu Moskau wurden immer schlechter. So beschuldigte Maia Sandu im Mai Russland, die Behörden in Chisinau „stürzen“ zu wollen.


Gleichzeitig ist die Opposition, darunter auch die Sozialistische Partei des ehemaligen Präsidenten Igor Dodon, der Ansicht, dass die derzeitige Staatsführung auf Anweisung „westlicher Kuratoren“ handelt.



Zum Hintergrund: 1991 erklärte die Republik Moldau ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion, und Rumänien war das erste Land, das sie anerkannte. Ein Jahr später wurde die abtrünnige Region Transnistrien, die zwischen dem Fluss Dnjestr und der Ukraine liegt, nach einem bewaffneten Konflikt mit Hunderten von Toten de facto der Kontrolle der Behörden in Chisinau entzogen. Der Konflikte wurde durch das Eingreifen Moskaus auf Seiten der Separatisten beigelegt. Berichten zufolge befinden sich noch immer russische Truppen in Transnistrien, das mit einer Fläche von etwa 4.100 Quadratkilometern (so gro‎ß wie ein rumänischer Landkreis) und einer prorussischen Bevölkerung von einer halben Million Menschen fast wie ein eigener Staat funktioniert. Transnistrien hat seine eigene Währung, seine eigenen Pässe und seine eigenen Autokennzeichen, auch wenn es von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt wird.

Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company