RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Wie steht es um die Kreditwürdigkeit Rumäniens? Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat ihre aktuelle Einschätzung vorgelegt – mit Licht und Schatten.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

und , 15.09.2025, 15:16

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit negativem Ausblick einzustufen. Grundlage der Bewertung sind die jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Senkung des Haushaltsdefizits, etwa die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Abschaffung von Energiesubventionen. Diese Schritte haben die finanziellen Aussichten des Landes zwar verbessert, doch Moody’s warnt: Es bestehen nach wie vor erhebliche Risiken – vor allem bei der politischen Unterstützung für die Reformen, bei der Ausgabendisziplin und beim Erreichen der Ziele zur Steigerung der Staatseinnahmen.

Die Bewertungen internationaler Ratingagenturen sind entscheidend für die Zinssätze, zu denen sich Staaten auf den Auslandsmärkten Geld leihen können. Höhere Kosten schlagen sich anschließend auch in den Krediten für Unternehmen und Privatpersonen nieder. Das Finanzministerium verweist darauf, dass Moody’s das aktuelle Rating Rumäniens unter anderem mit dem soliden Wachstumspotenzial der Wirtschaft und einem im Vergleich zu ähnlich eingestuften Ländern hohen Einkommensniveau begründet. Zugleich weist die Agentur aber auch auf Schwächen hin: Das Kreditprofil des Landes bleibt anfällig für Risiken – vor allem wegen der geopolitischen Lage und der unmittelbaren Nähe zum Krieg in der Ukraine.

Dass Moody’s den negativen Ausblick beibehält, begründet die Agentur mit erheblichen Risiken bei der Umsetzung des ehrgeizigen Konsolidierungsprogramms der Regierung. Die Maßnahmen entsprechen zusammen mehr als drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Jahre 2025 und 2026. Dazu zählen vor allem die Erhöhung der Mehrwertsteuer sowie das Einfrieren von Löhnen und Renten im öffentlichen Sektor. Laut Moody’s könnte das Defizit dadurch bis 2026 auf 6,1 Prozent des BIP sinken – nach zuvor geschätzten 7,7 Prozent. Ab 2027 erwartet die Agentur einen weiteren Abbau der Defizite und eine Stabilisierung der Staatsverschuldung bei rund 65 Prozent des BIP. Damit sieht Moody’s Rumänien trotz eines schwierigen Umfelds auf einem glaubwürdigen Weg der Haushaltskonsolidierung.

„Dieser Weg ist nicht ohne Herausforderungen. Das Vertrauen der Investoren und internationalen Partner hängt davon ab, wie konsequent wir die Haushaltskonsolidierung fortsetzen“, betont Finanzminister Alexandru Nazare. Moody’s weist darauf hin, dass eine fehlende Umsetzung des Konsolidierungsplans der Regierung der wichtigste Grund für eine mögliche Herabstufung des Länderratings wäre. In diesem Fall würden sich die zentralen fiskalischen Kennzahlen Rumäniens deutlich schlechter entwickeln als derzeit prognostiziert. Auch ein Anstieg der geopolitischen Risiken durch den Krieg in der Ukraine oder zunehmender Druck bei der Finanzierung des hohen Leistungsbilanzdefizits könnten laut Agentur zu einer negativen Neubewertung führen.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company