RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationaler Wiederherstellungs- und Resilienzplan wird verhandelt

Rumänien verhandelt derzeit mit der Europäischen Kommission über den Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan.

Nationaler Wiederherstellungs- und Resilienzplan wird verhandelt
Nationaler Wiederherstellungs- und Resilienzplan wird verhandelt

, 23.04.2021, 13:20

Bukarest und Brüssel diskutieren in diesen Tagen intensiv über den rumänischen Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan, durch den das Land wichtige Mittel für die Erholung von der durch die Pandemie verursachten Krise erhalten würde. Alle Mitgliedstaaten bereiten ähnliche Pläne vor, die über einen umfassenden europäischen Darlehens- und Zuschussmechanismus mit einem Gesamtvolumen von mehr als 672 Mrd. € zur Unterstützung von Reformen und Investitionen finanziert werden sollen.


Der Mechanismus gliedert sich in sechs Hauptachsen: grüner Wandel, digitale Transformation, wirtschaftlicher Zusammenhalt, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit, sozialer und territorialer Zusammenhalt, gesundheitliche, wirtschaftliche, soziale und institutionelle Widerstandsfähigkeit sowie Strategien für die nächste Generation. Der Mechanismus wird es der EU ermöglichen, ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen und den digitalen Wandel voranzutreiben, während gleichzeitig Arbeitsplätze geschaffen und das Wirtschaftswachstum angekurbelt werden.


Präsident Klaus Iohannis berief am Montag ein Treffen mit Regierungsvertretern ein, die am Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan arbeiten: Wir werden das erste Feedback der Kommission auswerten, wir werden den Plan verbessern. Das Ministerium wird sich mit dem verbesserten Plan erneut bei der Kommission vorstellen, und schlie‎ßlich bin ich überzeugt, dass er akzeptiert werden wird und wir in der Lage sein werden, dieses Geld zu verwenden, es ist eine sehr gro‎ße Summe, 30 Milliarden Euro, und wir haben die Chance, Investitionen zu tätigen, die bisher aus Geldmangel nicht gemacht wurden.“


Der liberale Ministerpräsident Florin Cîţu präzisierte, dass es nicht wahr ist, dass der von der Regierung angenommene Plan abgelehnt wurde, sondern nur seine Umgestaltung diskutiert wurde. Der Minister für europäische Investitionen und Projekte, Cristian Ghinea, erklärte, dass der rumänische Plan nicht offiziell nach Brüssel geschickt wurde, sondern informelle technische Diskussionen und Verhandlungen stattfinden. Er sagte, dass der Betrag, der für die Verkehrsinfrastruktur vorgesehen ist, nach Meinung der Europäischen Kommission zu hoch ist, während auf der Bewässerungsseite die Meinungen über die Auswirkungen auf die Umwelt auseinandergehen. Rumänien ist ein Land, das eine au‎ßergewöhnlich hohe Zuweisung für den Verkehr und insbesondere für die Stra‎ße vorschlägt. Es gibt kein anderes Land, das einen so hohen Betrag vorschlägt. Die Kommission ist der Meinung, dass die Zuteilung zu hoch ist. Wir bleiben bei unserer Ansicht, dass diese Zuweisung notwendig ist“, sagte Cristian Ghinea.


Von der Opposition sagt der Präsident der PSD, Marcel Ciolacu, dass er seinen Kollegen vorschlagen wird, einen parlamentarischen Streik zu starten, wenn der Nationale Plan für Wiederaufbau und Resilienz nicht in der Legislative vorgestellt wird. Er erklärt, dass es sich um ein landesweites Dokument handelt und dass mehrere Staaten der Europäischen Union es in ihren eigenen Parlamenten vorgestellt haben.

Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company