RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neue Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie

Familienmitglieder von Gesundheitspersonal, die im Kampf gegen COVID-19 sterben, sollen eine Rente erhalten, und Beamte könnten in Schichten in Kurzarbeit geschickt werden.

Neue Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie
Neue Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie

, 09.04.2020, 16:44

Der Senat in Bukarest gab gestern grünes Licht für den von der sozialdemokratischen Opposition initiierten Gesetzesvorschlag, das eine Rente für die Kinder oder den überlebenden Ehepartner von Ärzten, Krankenschwestern und Gesundheitspersonal vorsieht, die im Kampf gegen das Coronavirus gestorben sind. Dies entspräche 75% des Gehalts des Verstorbenen.Der sozialdemokratische Senator Florin Ortan sagte:




„Die Nation befindet sich im biologischen Krieg gegen einen unsichtbaren Feind, der tödliches Potenzial hat. Wir alle glauben, dass wir diesen Krieg gewinnen werden. Aber wir werden nicht alle Schlachten gewinnen, weder in organisatorischer Hinsicht – und sehen wir uns die Beispiele Suceava, Deva, Arad an – noch in medizinischer Hinsicht. Die Initiatoren hoffen, dass diese Ma‎ßnahme keine Nutznie‎ßer haben wird“.




Der liberale Senatsvorsitzende Daniel Fenechiu sagte seinerseits, dass seine regierende Partei, dem medizinischen Personal, das gegen das Coronavirus kämpft, dankbar ist und volle Dankbarkeit für diese Bemühungen verdient:




„Die Ärzte verdienen volle Dankbarkeit und alle Bemühungen für das, was sie an vorderster Front tun. Heute müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um Ärzte zu motivieren und die volle Unterstützung der Gesellschaft für das, was sie tun, für ihre Mission und ihre Bedeutung zu zeigen“.




Die Union Rettet Rumänien (USR), die dritte parlamentarische Kraft, ist der Ansicht, dass es sich bei der Ma‎ßnahme nicht um ein Privileg, sondern um ein Mindestrecht handelt, das dem medizinischen Personal gewährt wird, während der Ungarnverband(UDMR) glaubt, dass es sich um eine Ma‎ßnahme handelt, die das Leiden der Überlebenden der Verstorbenen in irgendeiner Weise lindern kann. Die Schlussabstimmung obliegt nun der Abgeordnetenkammer.




In der Zwischenzeit erwägt die Regierung in Bukarest im Rahmen derselben Reihe sozioökonomischer Ma‎ßnahmen, die im Zusammenhang mit dem COVID-19-Notstand ergriffen wurden, die Idee, Staatsangestellte im Gegenzug für 15 Tage in die Kurzarbeit zu schicken. Die Ma‎ßnahme betreffe Angestellte von nicht wesentlichen öffentlichen Einrichtungen im Kampf gegen das neue Coronavirus, erklärte Premierminister Ludovic Orban einem Fernsehsender:




„Wir haben über einen Mechanismus nachgedacht, der mit einer Verordnung eingeführt werden soll, die sich in gewisser Weise auch mit den Möglichkeiten zur Vermeidung des Risikos einer Verbreitung des Virus befasst. Es handelt sich um einen relativ einfachen Mechanismus, bei dem die Mitarbeiter so aufgeteilt werden, dass sie abwechselnd dafür sorgen können, dass die öffentlichen Institutionen funktionsfähig bleiben. Die Hälfte der Beschäftigten arbeitet 15 Tage, während die andere Hälfte in Kurzarbeit geht und mit 75 % des Gehalts bezahlt werden. Die restlichen 15 Tage gehen die anderen zur Arbeit. Der Mechanismus muss das Funktionieren der öffentlichen Institutionen gewährleisten, also des Bereichs, der nicht direkt an der Umsetzung der Ma‎ßnahmen beteiligt ist”.




Die Gesetzesinitiative über die Kurzarbeit für öffentliche Einrichtungen wurde ebenfalls in einem sozialen Netzwerk von der Arbeitsministerin Violeta Alexandru angekündigt, die erklärte, dass Konsultationen stattfinden werden – auch mit den lokalen Behörden – aber dass dies eine angenommene Entscheidung sei.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company