RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neuer Minister plant komplexe Maßnahmen für das Gesundheitssystem

Die Lösung der Krise von Grundarnzeimitteln, die Investitionen in den Bau von Krankenhäusern und die Angelegenheit der Krankenhausinfektionen zählen zu den Priotitäten des Mandats des neuen Gesundheitsministers Vlad Voiculescu.

Neuer Minister plant komplexe Maßnahmen für das Gesundheitssystem
Neuer Minister plant komplexe Maßnahmen für das Gesundheitssystem

, 26.05.2016, 17:00

Das Bukarester Gesundheitministerium wird seit letzter Woche von einem neuen Minister geleitet. Es handelt sich um Vlad Voiculescu, Wirschaftler mit Erfahrung im Managementbereich des Finanzen- und Bankenwesens, ehemaliger Kabinettleiter der Finanzministerin. Er ist derjenige, der 2008 das sogenannte Zytostatikernetzwerk gegründet hat, eine Gruppe 400 Freiwilliger aus ganz Europa, die kostenlos Zytostatiker nach Rumänien brachten, die den Krebskranken fehlten.



Es ist wichtig, dass wir den Menschen das Vertrauen an das rumänische Gesundheitssystem wiedergeben“, sagte der neue Gesundheitsminister Vlad Voiculescu. Diese Äu‎ßerung machte er gerade in seiner ersten Pressekonferenz nach dem Amtseintritt, vor dem Hintergrund, dass das Gesundheitssystem neulich von der sogenannten Affäre der verdünnten Desinfektionsmitteln in Krankenhäusern erschüttert wurde.



Die Wiederankurbelung der Investitionen in den Bau von Krankenhäusern und die Angelegenheit der Krankenhausinfektionen zählen zu den Prioritäten des Mandats des neuen Gesundheitsministers. Eine weitere Priorität stellt die Bewältigung der Krise von Grundarnzeimitteln. Unter diesem Begriff, der von der Weltgesundheitsorganisation verwendet wird, versteht man die billigen Arzneimitteln, die es in den letzen 10, 20, 30 oder sogar 40 Jahren au dem Markt gegeben hat.



Vlad Voiculescu: Mit Sicherheit bin ich nicht der erste Minister, der mit dem Mangel an billigen Arnzeimitteln in Krankenhäusern konfrontiert wird. Mit Sicherheit möchte ich aber der letzte sein. Die Lösung soll nicht von einem Menschen kommen sondern es muss eine Systemlösung sein, die auf klaren Regeln und Verfahren sowie auf Transparenz beruht.“



Vlad Voiculescu erinnerte daran, dass die veraltete Infrastruktur ein weiteres Problem des Gesundheitssystems sei. Er nahm Bezug auf die Krankenhäuser, die in den 70ern oder sogar davor gabaut wurden und das Leben des Patienten aber auch der Medizinier gefährden. In diesem Sinne sind 150 Millionen Euro dem Bau dreier Regionalkrankenhäuser gewidmet, so Vlad Voiculescu.



Wir sprechen über das Operationelle Regionalprogramm. 150 Millionen Euro stehen uns für drei Regionalkrankenhäuser zur Verfügung. Die Standorte dieser werden in Klausenburg, in Jassy und Craiova sein. Wir arbeiten an der Projektierung dieser Krankenhäuser und hoffen, dass wir in den kommenden Monaten beträchtliche Fortschritte verzeichnen.“



Ein weiteres Programm, das wieder in den Gang gebracht werden soll, ist jenes mit der Weltbank, das aus 2014 besteht. 180 Millionen Euro aus diesem Programm sollen für Investitionen zur Verfügung gestellt werden.



Darüberhinaus kündigte Minister Vlad Voiculescu an, dass die Staatliche Sanitärinspektion eine Doppelprüfma‎ßnahme auf Landesebene vorbereitet. Dabei sollen alle in Krankenhäusern eingesetzten Biozyde getestet werden. Die Ergebnisse sollen dann gleich nach ihrer Zentralisierung veröffentlicht werden. Das rumänische Gesundheitssystem wird mit einer der grö‎ßten Krisen konfrontiert, nachdem man neulich entdeckt hat, dass die in den Sanitäranstalten eingesetzten Desinkfektionsmitteln verdünnt waren. Gegen die Gesellschaft Hexi Pharma, die die betreffenden Stoffe lieferte, wurde ein Strafverfahren wegen Hinderung der Krankheitsekämpfung eingeleitet.

Preşedintele României, Nicusor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau

Laut Reuters und AFP hat sich Warschau damit erstmals in den Krieg im Nachbarland eingemischt und die Verletzung seines Luftraums als „Akt der...

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau
Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company