RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ostrumänien von schweren Überschwemmungen heimgesucht

Seit mehreren Tagen ist der Osten Rumäniens von schweren Regenfällen und Überschwemmungen betroffen, und die Auswirkungen sind gravierend.

sursa foto:
sursa foto:

und , 16.09.2024, 15:49

Rumänien ist in Alarmbereitschaft, richtet Unterkünfte ein und trifft Rettungsmaßnahmen, nachdem in den letzten Tagen mindestens sechs Menschen bei Überschwemmungen ums Leben gekommen sind und Tausende von Häusern im Osten des Landes zerstört wurden. Die Behörden setzten Boote und Militärflugzeuge ein, um die Evakuierten in Sicherheit zu bringen. In diesem Zusammenhang richtete Präsident Klaus Iohannis eine Solidaritätsbotschaft an alle Betroffenen und versicherte, dass die Behörden und Rettungsteams alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert haben, um schnell und effizient einzugreifen. Premierminister Marcel Ciolacu, der sich zusammen mit mehreren Ministern in den betroffenen Gebieten aufhielt, erklärte, dass es derzeit vorrangig darum gehe, den Verlust von weiteren Menschenleben zu verhindern.

Im Gesundheitsministerium wurde ein Krisenstab eingerichtet, der den Einwohnern der am stärksten von den Überschwemmungen betroffenen Landkreise Galatz und Vaslui die notwendige medizinische Hilfe leistet. Die Mitglieder des Krisenstabs stehen in ständigem Kontakt zu den lokalen Behörden und den Gesundheitsämtern in den beiden Landkreisen. Das Innen- und das Verteidigungsministerium haben ihrerseits Hunderte von Feuerwehrleuten, Gendarmen und Soldaten mobilisiert und Ausrüstung aufgestellt, um die Evakuierung der Katastrophenopfer und den Wiederaufbau der durch die Überschwemmungen zerstörten Infrastruktur zu unterstützen. Auch die lokalen Behörden in den betroffenen Gebieten wurden aktiv. In den am stärksten betroffenen Ortschaften wurden Massenunterkünfte mit einer Kapazität von Hunderten von Plätzen eingerichtet.


Die Regierung hat angekündigt, dass sie Mittel für den Wiederaufbau von Häusern bereitstellen wird, und hat die Freigabe von Leichtbau, Wasser und Lebensmitteln aus staatlichen Reserven genehmigt. Am Sonntag
hat der zuständige Minister Sebastian Burduja ein Energiekommando einberufen. Am Samstag, als die Situation am schlimmsten war, waren mehr als 24 000 Menschen von Stromausfällen betroffen. Am Sonntag waren noch immer mehrere Abschnitte von National- und Kreisstraßen in Galați und Vaslui wegen Überschwemmungen gesperrt. Der Zugverkehr auf den regionalen Bahnstrecken von Iași und Galați (Osten) sowie von Craiova (Süden) war durch den starken Regen beeinträchtigt.

In der am schlimmsten betroffenen Region Galați haben die Schüler in Dutzenden von Schulen am Montag und Dienstag keinen Unterricht, wie das Bildungsministerium mitteilte. Die Lage ist aufgrund unzugänglicher Straßen, überfluteter Häuser und evakuierter Menschen weiterhin kritisch. Meteorologen und Hydrologen sagen für die kommende Zeit weiterhin unbeständiges Wetter, Regen und Überschwemmungen in mehreren Regionen Rumäniens voraus.

Rumänien war nicht das einzige vom Unwetter betroffene Land. Mehrere Länder in Mittel- und Osteuropa erlitten erhebliche Schäden und Überschwemmungen. Es gab auch Todesopfer und mehrere Menschen werden vermisst. Dutzende Zugverbindungen in Österreich, der Tschechischen Republik und Polen sind unterbrochen, wodurch die Verbindungen zu den Nachbarländern gefährdet sind. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, drückte in einer Botschaft in den sozialen Medien ihre Solidarität aus und erklärte, die Europäische Union sei bereit, Unterstützung zu leisten.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company