Nichts ändert sich – nicht die prowestliche Orientierung der Moldaurepublik und auch nicht die Unterstützung Rumäniens für die europäischen Bestrebungen Kischinews.
Zwei Wochen nach dem Pariser Besuch des rumänischen Staatschefs Klaus Iohannis hat auch der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu Frankreich besucht.
Der Gesetzentwurf der neuen Abgabenordnung, die zahlreiche Steuer- und Abgabensenkungen vorsieht, sorgt für unterschiedliche Reaktionen.
Der Rumänische Nachrichtendienst ist nach dem Rücktritt von George Maior im vergangenen Monat interimistisch von einem General geführt worden. Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat am Donnerstag Eduard Hellvig zum Leiter nominiert.
Die Pläne zielen insbesondere auf die Mehrwertsteuer, die einheitliche Einkommensteuer sowie die Sozialversicherungsbeiträge ab - aber auch andere Abgaben und Verbrauchsteuern sollen gesenkt werden.
Der ukrainische Außenminister Pawlo Klimkin hat am Dienstag in Bukarest mit Präsident Johannis und Außenminister Aurescu diskutiert – zur Sprache kam auch die Mobilmachung von Angehörigen der rumänischen Minderheit im Kontext der Krise in der Ostukraine.
Rumäniens Vertreterin in der neuen gemeinschaftlichen Exekutive, die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Cretu hat Bukarest besucht.
Im Kampf gegen die Korruption sind in Rumänien erneut Prominente vor Gericht gebracht worden. Die Anklageschriften der Staatsanwälte bringen unwirkliche Tatsachen ans Tageslicht.
Der rumänische Regisseur Radu Jude ist am Wochenende mit dem Silbernen Bären der Berlinale ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt der 37-Jährige für seinen Streifen Aferim“, dessen Handlung Anfang des 19. Jahrhunderts spielt.
Das Programm “Dialog mit den Auslandsrumänen über Konsularfragen soll den Rumänen im In- und Ausland korrekte Informationen zu Verfügung stellen.
Mehr als Zwei Monate nachdem sie die Parlamentswahlen in der Moldaurepublik gewonnen haben, können sich die prowestlichen Parteien nicht auf die Regierungsbildung einigen.
Die EU-Staats- und Regierungspräsidenten, darunter auch der rumänische Präsident Klaus Iohannis, sind in Brüssel zusammengekommen, um über die Ukraine-Krise, den Kampf gegen den Terrorismus und die Staatsverschuldung Griechenlands zu diskutieren.
Der rumänische Minister für den sozialen Dialog, Liviu Pop, hat am Mittwoch in der Stadt Târgu Jiu mit den Gewerkschaften und der Leitung des Energieunternehmens Oltenia über die dortigen Arbeitnehmerproteste diskutiert.
Die Abgeordnete Elena Udrea ist die bedeutendste Trophäe der Staatsanwälten der Antikorruptionsbehörde in Rumänien. Die Liste scheint noch nicht beendet zu sein.
Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis und sein französischer Amtskollege François Hollande bekundeten in Paris den gemeinsamen Willen, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Staaten erneut zu vertiefen.