Seit 86 Jahren ist es uns ernst, lautet der Slogan des öffentlich-rechtlichen Senders. Hinter diesem Motto steckt eine inhärente Wahrheit. Jedes...
Die Kampagne für die Bekämpfung der Korruption enthauptet weiterhin sogenannte Eliten aus den Bereichen Politik, Justiz, Geschäftsumfeld, Medien oder Sport.
Jose Manuel Barroso hat die letzte Sitzung des Gremiums geleitet, dem er zehn Jahre vorstand. Dabei betonte Barroso, die EU-Erweiterung sei einer der größten Erfolge seiner Amtszeit.
Mehr als 76 Millionen Kinder leiden unter Armut in 41 der reichsten Länder der Welt, steht im Jahresbericht des UNICEF-Forschungszentrums Innocenti.
Der Westen begrüßt den ordnungsgemäßen Verlauf und die Ergebnisse der Parlamentswahl in der Ukraine. Für Kiew sind die Probleme in der Beziehung zu Russland und den Separatisten im Osten des Landes nach dem Urnengang allerdings nicht aus dem Weg geräumt.
Die Ausführung des öffentlichen Gesamthaushalts Rumäniens ist Ende September mit einem Überschuß von 0,06% vom BIP abgeschlossen worden.
Die Antikorruptionsbehörde (DNA) in Rumänien hat ihre Untersuchungen im Fall Microsoft ausgeweitet.
Die Ukraine hat sich für eine definitive Orientierung in Richtung Europäische Union entschlossen, erklärte Staatspräsident Petro Poroschenko nach der Parlamentswahl am Sonntag
Die Kandidaten für die Präsidentschaft Rumäniens haben weniger als eine Woche Zeit, um die wahlberechtigten Bürger zu überzeugen, an die Urnen zu gehen.
Die Energie-Sicherheit und die Reduzierung der Umweltverschmutzung waren die Hauptthemen des Gipfeltreffens in Brüssel.
Die Regierung in Bukarest scheint eine regelrechte Leidenschaft für die Verteilung von Sozialhilfen entwickelt zu haben.
Die neue Europäische Kommission, geleitet von Jean-Claude Juncker, legt den Akzent auf Wirtschaftswachstum, Investitionen und das Schaffen von Arbeitsplätzen.
16 Autobauer werden auf dem Bukarester Auto-und Zubehörsalon ihre neusten Modelle präsentieren. Der 12. Bukarester Autosalon findet zwischen dem 23. Oktober und dem 2. November statt.
Der rumänische Außenminister Titus Corlăţean ist in Brüssel mit dem neuen NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zusammengekommen. Details über die besprochenen Themen erfahren Sie aus einem RRI-Exklusiv-Interview mit dem rumänischen Chefdiplomaten.
Der Kandidat der Sozialdemokraten ist der Favorit auf den Gewinn der Präsidentschaftswahl im November. Die Partei steht also kurz davor, die Kontrolle über alle Machthebel in Rumänien zu ergreifen. Doch intern kocht es.