RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen sind die Leiter der für die Organisation und Durchführung der Wahlen zuständigen Behörden mit dem Interimspräsidenten Ilie Bolojan zusammengetroffen.

Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern
Präsidentschaftswahlen im Mai: Koordinierung staatlicher Institutionen soll fairen Wahlprozess absichern

und , 18.03.2025, 13:20

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan will ausdrücklich, dass bei den Präsidentschaftswahlen am 4. und 18. Mai alles nach Vorschrift abläuft. Er möchte sicherstellen, dass sich keine Vorfälle wie bei den vorangegangenen Wahlen im Dezember 2024 wiederholen, als das Verfassungsgericht den Wahlgang wegen Beeinflussung des Wahlverfahrens für ungültig erklärte. Zu diesem Zweck traf der Staatschef mit Vertretern der für die Organisation der Wahlen zuständigen Behörden und öffentlichen Einrichtungen zusammen. Erklärtes Ziel ist es, ein faires und transparentes Wahlverfahren zu gewährleisten, wobei sowohl interne als auch externe Aspekte des Wahlprozesses berücksichtigt werden sollen.

 

Am Treffen waren wichtige Institutionen vertreten, wie das Innen- und das Außenministerium, die Ständige Wahlbehörde, der Rundfunkrat, die Nationale Regulierungsbehörde im Bereich der Telekommunikation, der Antidiskriminierungsrat und die Nationale Direktion für Cybersicherheit. Das Hauptziel des Treffens bestand darin, die Institutionen zu stärken, um die korrekte Anwendung der Gesetzgebung in allen betroffenen Bereichen zu gewährleisten, wobei der Schwerpunkt auf der Wahlgesetzgebung und den Online-Vorschriften lag. Die Teilnehmer erörterten die Bedeutung einer wirksamen Koordinierung zwischen den zuständigen Institutionen. Diese Zusammenarbeit sollte sowohl auf interner Ebene als auch im Hinblick auf die Online-Regulierung erfolgen, wo die zuständigen Institutionen bestehende Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Inhalte anwenden müssen.

 

Was die Wahl im Ausland anbelangt, hat man sich darauf geeinigt, die Anzahl der Wahllokale im Ausland mindestens auf dem Niveau der vorangegangenen Wahlen zu belassen. Die genauen Standorte der Wahllokale im Ausland werden bis Ende März festgelegt und bekannt gegeben. Ferner wurde die Einsetzung einer interinstitutionellen Arbeitsgruppe beschlossen, die sich aus der Ständigen Wahlbehörde, dem Zentralen Wahlbüro, dem Rundfunkrat und der Telekom-Regulierungsbehörde zusammensetzt und die die Einhaltung der Rechtsvorschriften koordinieren und überwachen sowie umgehend auf etwaige illegale Aktivitäten im Internet im Zusammenhang mit den Wahlen reagieren soll.

 

Es ist wichtig, dass alle beteiligten Institutionen ihre Aufgaben professionell und koordiniert wahrnehmen, um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu gewährleisten und die Achtung der Grundprinzipien der Demokratie sicherzustellen“, heißt es in der offiziellen Presseverlautbarung der Präsidialverwaltung nach dem Treffen. Der Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen sieht wie folgt aus: Bis 20. März sollen die Kandidaten endgültig feststehen und die Wahllogos auf den Stimmzetteln festgelegt werden, am 4. April beginnt der Wahlkampf für die erste Runde der Präsidentschaftswahlen, der am 3. Mai endet. Im Inland wird am Sonntag, dem 4. Mai, gewählt, und die im Ausland lebenden rumänischen Staatsbürger können an drei Tagen, nämlich am 2., 3. und 4. Mai zur Wahl gehen. Sollte – wie voraussehbar – eine Stichwahl erforderlich sein, beginnt der Wahlkampf für die zweite Runde am 9. Mai.

Die Ungheni-Brücke über den Prut wird im kommenden Herbst fertiggestellt (FOTO Facebook/Sorin Grindeanu)
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company