RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Prognosen zur Inflation

Die Zentralbank Rumäniens hat ihre Inflationsprognose bis Ende dieses Jahres auf 3% gesenkt und erwartet bis Ende nächsten Jahres eine jährliche Inflationsrate von 3,2 Prozent - das gab der Gouverneur der Zentralbank, Mugur Isărescu, am Dienstag bekannt.

Prognosen zur Inflation
Prognosen zur Inflation

, 12.02.2020, 13:22

In ihrem letzten Quartalsbericht geben die Experten der Bank an, dass sie bis April mit einem deutlichen Rückgang der Inflation rechnen und dass dieser Indikator 2,8% erreichen könnte. In der Folge werde die Inflation wieder steigen, aber bis Ende nächsten Jahres unter 3,5% bleiben. Isărescu erklärte auch, dass in der nächsten Zeit externe Faktoren, die also nicht durch die geldpolitischen Instrumente der Zentralbank beeinflusst werden können, ihren Einfluss verringern werden. Damit sei die Nationalbank fähig, wirksamer zu handeln:



„Für die Jahre 2020 und 2021 liegen uns keine Daten zu Tabakwaren und alkoholischen Getränken vor, aus denen hervorgeht, dass es zu starken Zuwächsen durch Verbrauchsteuern kommen wird. Das Wahljahr trägt definitiv dazu bei. Die Treibstoffe verhalten sich ruhig, wahrscheinlich hat die chinesische Epidemie die Nachfrage nach Rohöl gedrückt – das könnte uns sogar helfen. Nicht besonderes zu melden gibt es bei Gemüse, Obst, Eiern – die verwalteten Preise steigen kontrolliert. Diese Teuerungen kennen wird, wir glauben nicht, dass sie zu weit gehen.“



Zur gleichen Zeit machte der Chef der Zentralbank erneut auf die gro‎ßen Haushalts- und Leistungsbilanzdefizite aufmerksam und erklärte, dass der Ansatz zunächst schrittweise die Verschlechterung stoppen sollte. Dann müsse man diese Defizite langsam abbauen. Isărescu sagte auch, dass eine brutale Korrektur nicht wünschenswert sei, weil sie mehr schaden als nützen könnte:



„Korrekturen wurden nicht rechtzeitig vorgenommen – es bleibt abzusehen, wie sie in Zukunft im fiskalisch-haushaltspolitischen Bereich erfolgen werden. Nach Sicht der Nationalbank sollte keine brutale Korrektur angestrebt werden, denn sie könnte uns sogar schaden. Wir werden sehr schwer rauskommen aus dieser prozyklischen Politik, die mehr als 3-4 Jahre gedauert hat – beiderseits finanziell und haushaltstechnisch. „



Isărescu wies jedoch darauf hin, dass die Situation besser sei als in der Zeit vor der globalen Finanzkrise, da die Defizite Rumäniens im Vergleich zum BIP viel geringer seien. Isarescu gelangte zu dem Schluss, dass eine ernsthafte Diskussion über die von Rumänien registrierten Defizite erforderlich ist, betonte jedoch, dass die Entscheidungen in Bezug auf den haushaltspolitischen Teil zu hundert Prozent politischer Natur sind.



ll Governo Bolojan sta preparando un nuovo pacchetto di misure per ridurre il deficit / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 29 Juli 2025

Defizit erneut gestiegen – Sparpaket tritt in Kraft

Die Staatseinnahmen beliefen sich in der ersten Jahreshälfte auf rund 310 Milliarden Lei – ein Zuwachs von 12,7 Prozent. Die Ausgaben lagen jedoch...

Defizit erneut gestiegen – Sparpaket tritt in Kraft
Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company