RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Projekte und Hilfen für die Republik Moldau

Rumänien wird die Republik Moldau auch weiterhin unterstützen – auch wenn eine Vereinbarung für eine nicht rückzahlbare Finanzhilfe nicht verlängert werden konnte.

Projekte und Hilfen für die Republik Moldau
Projekte und Hilfen für die Republik Moldau

, 29.03.2021, 11:12

Das 100-Millionen-Euro-Finanzabkommen zwischen den Regierungen Rumäniens und der Republik Moldau ist ausgelaufen. Das Programm bestand aus nicht rückzahlbaren Finanzhilfen, die das mehrheitlich rumänischsprachiger Land an der Ostgrenze der EU erhielt und es ermöglichte, über ein Jahrzehnt lang die Finanzierung von symbolträchtigen Projekte sicherzustellen: zum Beispiel die Sanierung und Modernisierung von mehr als 1.000 Kindergärten und Schulen oder den Beitrag zur Entwicklung der Gaspipeline Iasi-Chisinau, einem strategischen bilateralen Energieverbindungsprojekt.



Das rumänische Au‎ßenministerium, das versichert, dass Bukarest ein berechenbarer und engagierter Partner für das Nachbarland bleibt, betont, dass es alle Schritte unternommen hat, um das Abkommen von 2010 zu verlängern. Bukarest drückt sein Bedauern aus und weist darauf hin, dass es trotz mehrerer diplomatischer Initiativen weder fristgerecht noch in übereinstimmender Form die Zustimmung Chisinaus zur Verlängerung des Dokuments erhalten hat. Rumänien sei nach wie vor bereit, ein neues Abkommen zu schlie‎ßen, das die Funktionen des Abkommens von 2010 erfüllt und alle Zusatzprotokolle integriert, die auf die Entwicklung der Republik Moldau, das Vorantreiben ihres europäischen Weges und die Umsetzung demokratischer Reformen abzielen. Gleichzeitig werde Rumänien weiterhin direkte, konsequente und uneigennützige Unterstützung für die Bürger der Republik Moldau leisten, einschlie‎ßlich humanitärer Hilfe im aktuellen Pandemiekontext, und daran arbeiten, strategische Verbindungsprojekte voranzutreiben. Nach Angaben des Au‎ßenministeriums beriefen sich die Vertreter in Chisinau bei den letzten bilateralen Gesprächen Mitte März auch auf die Tatsache, dass die Übergangsregierung der Republik Moldau nicht die notwendigen Befugnisse zum Abschluss des Abkommens habe.



Das bilaterale Verhältnis stimmt immerhin: so trafen am Wochenende mehr als 50 Tausend Dosen des von AstraZeneca hergestellten Impfstoffs gegen das Coronavirus in der Moldau ein, die kostenlos aus Rumänien geliefert wurden. Die Lieferung, die zweite ihrer Art, ist Teil des Unterstützungspakets, das Präsident Klaus Iohannis bei seinem Besuch in Chisinau im vergangenen Dezember angekündigt hatte. Es sei eine humanitäre Hilfe, um Moldau in seinen Bemühungen zu unterstützen, die dramatischen Auswirkungen der Pandemie zu begrenzen, sagte der rumänische Premierminister Florin Cîțu. Er kündigte an, dass in der kommenden Zeit weitere Tranchen des Impfstoffs verschickt würden, um die versprochenen 200.000 Dosen zu erreichen. Bukarest werd eauch einen speziellen Fonds für Partnerschaftsorte in Moldau einrichten und die weitere Entwicklung der rumänischen Medien TVR Moldova und Radio Romania Chisinau unterstützen, kündigte Viorel Badea, Senator für die Diaspora, kürzlich an.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company