RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänen gehören zu den optimistischsten EU-Bürgern

69% aller Rumänen glauben, dass sich die Dinge in ihrem Land in die falsche Richtung bewegen. Allerdings sind nur 28% der Ansicht, das dies aus wirtschaftlicher und sozialer Sicht auch auf die EU zutrifft. Das ergab das aktuelle Eurobarometer.

Rumänen gehören zu den optimistischsten EU-Bürgern
Rumänen gehören zu den optimistischsten EU-Bürgern

, 26.02.2014, 17:00

Was haben Rumänen, Dänen, Schweden und Finnen gemeinsam? Sie bilden zusammen die Gruppe der optimistischsten Europäer. Das geht zumindest aus den Schlussfolgerungen des aktuellsten Eurobarometers hervor, das vergangenen Herbst von der EU in Auftrag gegeben wurde. Am Ende der Optimismus-Rangliste befinden sich die mit den europäischen Ma‎ßnahmen unzufriedenen Länder: Griechenland, Italien und Portugal. Die nationale Berichterstatterin, Daniela Ionescu, kennt die Details der Meinungsumfrage.



49% der Rumänen sind zufrieden und sehr zufrieden mit der Art und Weise, in der die Demokratie in der EU funktioniert. Wir könnten diesen Aspekt auch mit den vier Grundfreiheiten des Binnenmarktes in Korrelation bringen: dem freien Warenverkehr, der Personenfreizügigkeit, der Dienstleistungsfreiheit und dem freien Kapital- und Zahlungsverkehr. Zwei Drittel aller Rumänen wollen noch mehr über die Grundfreiheiten erfahren, insbesondere über das Leben und die Möglichkeiten, in einem anderen Land zu arbeiten. Darüber wollen 29% der Befragten mehr erfahren.



63% der Rumänen blicken der Zukunft der Europäischen Union mit Optimismus entgegen — 11% von ihnen gaben sogar an, sehr optimistisch zu sein. Indes glaubt einer von vier Bürgern sehr gut über die europäischen Probleme informiert zu sein. Unterdessen haben 43% der Befragten ein positives Bild von der EU, die für die Rumänen vor allen Dingen Demokratie (37%), Frieden (32%) und wirtschaftlichen Wohlstand (25%) bedeutet.



Eine weitere Frage betraf die Art des Verhältnisses zur europäischen Kultur und Wirtschaft, bzw. die Unterstützung für die angenommenen Ma‎ßnahmen und den Kenntnisstand hinsichtlich der europäischen Mechanismen. Hierzu gaben 56% der Befragten an, ein gemeinschaftliches Zugehörigkeitsgefühl zu empfinden, in dieser Hinsicht sind die Rumänen auf Augenhöhe mit den Briten. Die meisten EU-Bürger, die die Zugehörigkeit zur EU spüren, findet man derzeit in Luxemburg (85%), Malta (74%) und Finnland (73%).



Das Eurobarometer belegt ferner, dass die Rumänen europäischen Institutionen mehr Vertrauen entgegenbringen als den nationalen. Fast die Hälfte aller hier Befragten glaubt zudem, dass die Dinge in der EU sich in die richtige Richtung für die Bewältigung der Krise und der neuen Herausforderungen bewegen. 86% der Rumänen sprechen sich zugunsten eines Wirtschaftswachstums aus, während 27% die Entwicklung auf der Verbesserung der Lebensbedingungen aller EU-Bürger stützen wollen.



Die wirtschaftliche Erholung der EU wird die Prognosen überschreiten, sowohl im Euro-Raum, als auch flächendeckend in der gesamten Union. Das wird in diesem Jahr zutreffen, aber auch 2015, so die in Brüssel präsentierten Ergebnisse für die ersten zwei Monate des Jahres. Die Europäische Kommission hat auch die Wachstumsprognosen für Rumänien nach oben korrigiert, wobei die Binnennachfrage die Exporte als Wachstumsmotor ablösen wird.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company