RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien auf dem Frankophoniegipfel

Die Stärkung der wirtschaftlichen und bildungspolitischen Zusammenarbeit mit anderen französischsprachigen Ländern und insbesondere mit den Ländern Afrikas ist eine der Prioritäten Rumäniens.

Rumänien auf dem Frankophoniegipfel
Rumänien auf dem Frankophoniegipfel

, 21.11.2022, 14:34

Die rumänische Modernität ist untrennbar mit Frankreich verbunden. Jahrhunderts, nach einem halben Jahrtausend osmanischer Herrschaft, studierten die prowestlichen Eliten der rumänischen Fürstentümer mit Vorliebe in Paris. Kaiser Napoleon III. Bonaparte, eine wichtige Figur in der Geopolitik jener Zeit, spielte eine wichtige Rolle bei der Union von Muntenien und Moldawien im Jahr 1859.



Der italienisch-französische Arzt Carol Davilla kam 1853 im Alter von 25 Jahren nach Bukarest und blieb für immer hier, um das rumänische Gesundheitssystem, sowohl das zivile als auch das militärische, praktisch von Grund auf aufzubauen. Das französische Expeditionskorps unter der Führung von General Henri Berthelot kämpfte an der Seite der rumänischen Armee im Ersten Weltkrieg, an dessen Ende alle Provinzen mit mehrheitlich rumänischer Bevölkerung, die bis dahin Teil der benachbarten multinationalen Reiche waren, unter die Autorität von Bukarest fielen.



Nachdem die sowjetischen Besatzungstruppen 1944 ein kommunistisches Marionettenregime über Rumänien verhängt hatten, wurde Frankreich für viele Rumänen, denen die Flucht in die freie Welt gelang, zu einem Ort des Exils. Daher war der Beitritt Rumäniens zur Frankophonen Bewegung kurz nach dem Fall der kommunistischen Diktatur im Jahr 1989 eine absolut natürliche Geste. Im September 2006 war Bukarest Gastgeber eines Frankophoniegipfels. Die Teilnahme Rumäniens am Gipfeltreffen der Frankophonie, das neulich in Tunesien stattfand, konzentrierte sich auf die Stärkung der wirtschaftlichen und bildungspolitischen Zusammenarbeit mit anderen frankophonen Ländern, insbesondere mit denen Afrikas.



In einem Interview mit dem Gesandten von Radio Rumänien in Djerba erwähnte der rumänische Vertreter auf dem Treffen, der Staatssekretär im Außenministerium Traian Hristea, die Interessensgebiete von Bukarest:



Der wichtigste Sektor, in dem wir viel bewirken können, ist in erster Linie der Bereich der IT und der Cybersicherheit, zwei Spitzenbereiche, in denen wir in Rumänien hervorragende Leistungen erbringen und in denen rumänische Unternehmen bereits auf dem afrikanischen Markt vertreten sind und in denen das Wachstumspotenzial viel größer ist, als wir erwartet hätten. Ein weiterer Bereich ist natürlich die Industrie, der Export von Automobilen und Komponenten für die Automobilindustrie, in den wir nach einer gewissen Zeit der Abwesenheit zurückkehren könnten. Und nicht zuletzt die Nahrungsmittel.



Es ist ein Kontinent mit einer sehr großen Zukunft, und ich denke, wir könnten nicht nur aus dem Transfer von Waren, Gütern und Dienstleistungen Kapital schlagen, sondern auch aus der Tatsache, dass es viele Studenten aus diesen Ländern gibt, die nach Rumänien kommen, um gegen eine Gebühr zu studieren. Folglich gibt es einige Finanztransfers aus diesen Ländern nach Rumänien.



Auf Wunsch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron enthält die Abschlusserklärung des Gipfels auch einen Hinweis auf die russische Invasion in der Ukraine, dem Nachbarland Rumäniens.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company