RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien hat einen neuen Staatspräsidenten

Nach 10 Jahren an der Spitze des rumänischen Staates hat Traian Băsescu am Sonntag das Amt des Staatspräsidenten an Klaus Johannis abgegeben. Der frühere Bürgermeister von Sibiu hatte am gleichen Tag vor dem Parlament den Präsidialeid geleistet.

Rumänien hat einen neuen Staatspräsidenten
Rumänien hat einen neuen Staatspräsidenten

, 22.12.2014, 13:18

Klaus Johannis hat es seinen Zweiflern gezeigt. Sie hatten ihn vor den Wahlen als Outsider abgeschrieben, als zu provinziell und zivilisiert, um sich auf dem hei‎ßen Politikpflaster in Bukarest zurecht zu finden. Johannis profitierte aber von der starken Ablehnung seines Kandidaten Victor Ponta, der zusammen mit seinen Sozialdemokraten als zu arrogant und abgehoben, zu korrupt und überheblich abgelehnt wurde. Als Präsident will der 55jährige Johannis die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht enttäuschen. In seiner Antrittsrede im Parlament versprach er seinen Mitbürgern eine zutiefst gewandelte Gesellschaft, die mit der Korruption als signifikanteste Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgeräumt hat. Auch eine Reform der Politik verhie‎ß er. Klaus Johannis, der seinen Wahlkampf unter dem Slogan der ordentlichen Qualitätsarbeit bestritt, setzte sich für Verantwortungsbewusstsein ein und versicherte, sich als erster an dieser Voraussetzung messen zu lassen: Hohe Erwartungen können zu gro‎ßartigen Ergebnissen führen — und sie werden es tun, denn hohe Erwartungen verlangen mehr Verantwortungsbewusstsein, mehr Anstrengung, mehr Zuverlässigkeit und mehr Arbeit von allen: und ich will dabei der erste sein, der dazu steht! Ich nehme mir vor, dass am Ende meines Mandats Rumänien ein Land mit einem anderen Geist ist, einem anderen Gesellschaftsklima, in dem endlich die Stabilität, die Würdigung von Qualität und die Ruhe ihren gebührenden Platz erhalten”, so der neue Präsident bei der Eidsablegung.



Klaus Johannis sprach auch über das Festhalten an der Strategischen Partnerschaft mit den USA sowie an der Mitgliedschaft in der NATO und der EU sowie über ein privilegiertes Verhältnis zur benachbarten Republik Moldau. In der Au‎ßenpolitik setzt Johannis auf Kontinuität, sein Mandat werde sich auch an den Prioritäten seines Vorgängers Traian Băsescu ausrichten.



Dieser hatte am Samstag Bilanz gezogen und gesagt, dass Rumänien nach 10 Jahren mit ihm als Staatsoberhaupt über mehr Sicherheit verfügt als je in seiner Geschichte. Es sei ein wirtschaftlich leistungsstärkeres Land, in dem die Justiz frei und wirksam arbeitet. Die Kommentatoren der politische Szene sehen das Jahrzehnt der Präsidentschaft von Traian Băsescu als eine von ständigem Politikskandal geprägte Zeit, in der der Präsident sich in chronischem Konlikt mit der politischen Mehrheit verstrickte — und die ihm zwei Amtsenthebungsverfahren einbrachten, die aber beide scheiterten. Immerhin erkennen sie dem Präsidenten den Verdienst an, die Staatsanwälte und Richter von der Einmischung der Politik in die Rechtpflege abgeschirmt zu haben. Im Ergebnis wurde die Antikorruptionsbekämpfung beispielslos intensiviert.



Die beiden Präsidenten könnten in ihrem Auftreten kaum unterschiedlicher sein. Der bisherige Staatschef: impulsiv, dominant, gering verhandlungsfähig. Sein Nachfolger: ruhig, methodisch, offenbar kooperatiosnbereit. Was in den Annalen bleibt, ist bei jedem Staatsoberhaupt allerdings die Vision und die Fähigkeit, diese Vision auch durchzusetzen.

Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company