RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Staatschef besucht Israel

Bei seinem zweiten Israel-Besuch ist Rumäniens Staatschef Traian Băsescu mit mehreren ranghohen israelischen Politikern zusammengekommen.

Rumäniens Staatschef besucht Israel
Rumäniens Staatschef besucht Israel

, 21.01.2014, 15:00

Rumäniens Staatschef Traian Băsescu hat eine offizielle Reise nach Israel unternommen. Am Montag wurde er von seinem israelischen Amtskollegen Shimon Peres empfangen. Zudem ist der rumänische Präsident mit dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu und dem Au‎ßenminister Avigdor Liberman zusammen gekommen. Laut dem Radio Rumänien-Korrespondenten in Jerusalem erklärte Traian Băsescu in seiner Rede, die ununterbrochenen rumänisch-israelischen diplomatischen Beziehungen, die seit 65 Jahren andauern, seinen ein Grund, stolz zu sein. 1967 hat Rumänien als einziges Land des Warschauer Paktes die diplomatischen Beziehungen zu Israel nicht abgebrochen. Rumänien sei auch an Israel gebunden, weil etwa 500.000 Israelis Rumänisch sprechen, fügte Rumäniens Staatschef hinzu. Viele dieser haben zum Aufbau Israels beigetragen und seien heute Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Israel.



Shimon Peres erklärte, die derzeitigen israelisch-palästinensischen Friedensgespräche seien kritisch. Das Scheitern dieser Gespräche wäre eine Tragödie für den Nahen Osten, so Peres. Israels Präsident sprach auch über die Entwicklung Rumäniens. Die Rumänen hätten jetzt eine bessere Zukunft. Er gratulierte Rumänien zur Verbesserung der Wirtschaftslage und zum wichtigen Platz, den Rumänien innerhalb der EU und NATO einnehme.



Traian Băsescu hat auch die Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust Yad Vashem“ besucht. In der Halle der Errinerung hat er einen Kranz niedergelegt und die ewige Flamme des Gedächtnisses gezündet. In Yad Vashem wurde zudem zwischen dem rumänischen Präsidialamt und Yad Vashem die Kooperations-Erklärung zur Bekämpfung der Diskriminierung, der Intoleranz und des Antisemitismus unterzeichnet.



Der rumänische Staatschef wurde anschlie‎ßend vom orthodoxen Patriarchen von Jerusalem Theophilus III. empfangen. Traian Băsescu erhielt von diesem den Orden des Heligen Grabes. Die beiden besuchten anschlie‎ßend das Heilige Grab in der Jerusalemer Altstadt. Der rumänische Staatschef besuchte danach auch die Klagemauer, wo er, wie viele andere Gläubige, einen persönlichen Gebetszettel in die Mauerspalten steckte.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company