RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänischer Börsenmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet.

Die Neueinstufung Rumäniens kann nach Ansicht von Experten als historisch betrachtet werden, da der neue Status neue Investitionsmöglichkeiten bedeuten kann.

Rumänischer Börsenmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet.
Rumänischer Börsenmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet.

, 21.09.2020, 16:49

Der rumänische Aktienmarkt wurde vom Grenzmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet. FTSE Russell, einer der führenden Index-Anbieter in der Welt, kündigte die Aufwertung im vergangenen September an, nach drei Jahren in denen die Transaktionen der wichtigsten börsennotierten Unternehmen monitorisiert wurden und als Rumänien alle notwendigen Kriterien erfüllte. Der damalige Vorsitzende der Bukarester Börse Lucian Anghel sagte, dass die Aufwertung aus wirtschaftlicher Sicht für den Börsenmarkt genauso wichtig sei wie der Zeitpunkt des EU-Beitritts Rumäniens.



Die ersten beiden Unternehmen, die die Kriterien von Global All Cap Index erfüllten sind der Kreditgeber Banca Transilvania und der Energieproduzent Nuclearelectrica, der die Liquiditätskriterien in den nächsten drei Monaten weiter erfüllen muss. Die Neueinstufung Rumäniens als sekundärer Schwellenmarkt kann nach Ansicht von Experten als historisch betrachtet werden, da der neue Status neue Investitionsmöglichkeiten bedeutet. Verschiedene Fonds, die Hunderte Milliarden Euro verwalten, können nun in den kommenden Jahren in Rumänien investieren. Zuvor gab es Beschränkungen für solche Fonds, die auf Grenzmärkten wie Rumänien investieren. Experten sind sich einig, dass diese Höherstufung für den rumänischen Börsenmarkt einen Schritt vorwärts in Richtung eines reifen Marktes bedeutet, da der rumänische Markt sich nun in derselben Kategorie wie die Börsenmärkte einiger mächtiger Volkswirtschaften wie China, Russland und anderer dynamischer Staaten in Asien und Südamerika befindet. Darüber hinaus erklären Finanzexperten, dass diese Neueinstufung aufgrund der Mittel, die sie möglicherweise in Anspruch nehmen wird, zur Finanzierung von Gro‎ßprojekten in der Realwirtschaft beitragen könnte.



Der rumänische Aktienmarkt wurde 1882 gegründet. Im Laufe seiner Geschichte wurde seine Tätigkeit von sozialen und politischen Ereignissen beeinflusst und dann während des Ersten Weltkriegs beschlagnahmt. Nach seiner Wiedereröffnung erlebte er 7 Jahre lang ein beträchtliches Wachstum, gefolgt von 7 Jahren eines beschleunigten Rückgangs. Ihre Tätigkeit wurde 1948 erneut unterbrochen, als die Kommunisten in Rumänien an die Macht gekommen sind. Die Bukarester Börse wurde 1995, nach 50 Jahren der Untätigkeit, erneut gegründet und hatte damals nur sechs börsennotierte Unternehmen. In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 betrug der Gesamthandelswert der Bukarester Börse 6,9 Milliarden Lei, umgerechnet rund 1,44 Milliarden Euro. Was die tägliche Liquidität angeht, gespiegelt durch das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen, lag sie im Januar und August 2020 bei 8,7 Millionen Euro.



Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company