RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänischer Börsenmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet.

Die Neueinstufung Rumäniens kann nach Ansicht von Experten als historisch betrachtet werden, da der neue Status neue Investitionsmöglichkeiten bedeuten kann.

Rumänischer Börsenmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet.
Rumänischer Börsenmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet.

, 21.09.2020, 16:49

Der rumänische Aktienmarkt wurde vom Grenzmarkt zum sekundären Schwellenmarkt aufgewertet. FTSE Russell, einer der führenden Index-Anbieter in der Welt, kündigte die Aufwertung im vergangenen September an, nach drei Jahren in denen die Transaktionen der wichtigsten börsennotierten Unternehmen monitorisiert wurden und als Rumänien alle notwendigen Kriterien erfüllte. Der damalige Vorsitzende der Bukarester Börse Lucian Anghel sagte, dass die Aufwertung aus wirtschaftlicher Sicht für den Börsenmarkt genauso wichtig sei wie der Zeitpunkt des EU-Beitritts Rumäniens.



Die ersten beiden Unternehmen, die die Kriterien von Global All Cap Index erfüllten sind der Kreditgeber Banca Transilvania und der Energieproduzent Nuclearelectrica, der die Liquiditätskriterien in den nächsten drei Monaten weiter erfüllen muss. Die Neueinstufung Rumäniens als sekundärer Schwellenmarkt kann nach Ansicht von Experten als historisch betrachtet werden, da der neue Status neue Investitionsmöglichkeiten bedeutet. Verschiedene Fonds, die Hunderte Milliarden Euro verwalten, können nun in den kommenden Jahren in Rumänien investieren. Zuvor gab es Beschränkungen für solche Fonds, die auf Grenzmärkten wie Rumänien investieren. Experten sind sich einig, dass diese Höherstufung für den rumänischen Börsenmarkt einen Schritt vorwärts in Richtung eines reifen Marktes bedeutet, da der rumänische Markt sich nun in derselben Kategorie wie die Börsenmärkte einiger mächtiger Volkswirtschaften wie China, Russland und anderer dynamischer Staaten in Asien und Südamerika befindet. Darüber hinaus erklären Finanzexperten, dass diese Neueinstufung aufgrund der Mittel, die sie möglicherweise in Anspruch nehmen wird, zur Finanzierung von Gro‎ßprojekten in der Realwirtschaft beitragen könnte.



Der rumänische Aktienmarkt wurde 1882 gegründet. Im Laufe seiner Geschichte wurde seine Tätigkeit von sozialen und politischen Ereignissen beeinflusst und dann während des Ersten Weltkriegs beschlagnahmt. Nach seiner Wiedereröffnung erlebte er 7 Jahre lang ein beträchtliches Wachstum, gefolgt von 7 Jahren eines beschleunigten Rückgangs. Ihre Tätigkeit wurde 1948 erneut unterbrochen, als die Kommunisten in Rumänien an die Macht gekommen sind. Die Bukarester Börse wurde 1995, nach 50 Jahren der Untätigkeit, erneut gegründet und hatte damals nur sechs börsennotierte Unternehmen. In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 betrug der Gesamthandelswert der Bukarester Börse 6,9 Milliarden Lei, umgerechnet rund 1,44 Milliarden Euro. Was die tägliche Liquidität angeht, gespiegelt durch das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen, lag sie im Januar und August 2020 bei 8,7 Millionen Euro.



militari-romani-armata-foto-mapn-fb
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
Foto: Alexandru Dolea/Radio România
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company