RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänsiche Wirtschaft: anhaltende Wachstumstendenz

Rumänien soll dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum verzeichen, das höher ist als bei der Aufstellung des Haushalts für 2014 prognostiziert wurde. Dies kündigen die bukarester Behörden an.

, 13.05.2014, 15:34

Die harten Sparma‎ßnahmen, die die Bukarester Regierung bereits während der ersten Jahre der Wirtschaftskrise geteroffen hat, sorgten für die Unzufriedenheit eines Gro‎ßteils der rumänischen Bevölkerung. Diese führten jedoch zu einer für viele andere europäische Staaten beneidenswerte Erholung: Während diese weiterhin mit einer verlängerten Rezession, mit steigender Arbeitlosigkeit oder mit der Unfähigkeit das Haushaltsdefizit zu senken konfrontiert wurden, konnten die rumänischen Behörden schon erfreuliche Zahlen ankündigen.



Die positive Tendenz bleibt auch dieses Jahr aufrecht erhalten. Laut dem delegierten Haushaltsminister Liviu Voinea bestehen für die rumänische Wirtschaft 2014 sehr gute Chancen, mehr zu wachsen als im Vorjahr. Anders gesagt, zeigen die bisherigen Daten ein mögliches Wirtschaftswachstum von 3,5% an, das höchste, das 2013 EU-weit verzeichnet wurde.



Liviu Voinea: Im ersten Quartal von 2013, gab es ein Wachstum von 2,1% verglichen mit dem ersten Quartal 2012. Das erste Quartal 2014 wird mit Sicherheit ein Wachstum von über 3%, womöglich sogar 4%, im Vergleich zum ersten Quartal 2013 aufweisen. Das berechtigt uns, vor dem Hintergrund der vierteljährlichen Fluktuationen des Wirtschaftswachstums zu glauben, dass das Wachstum über das ganze Jahr 2014, mindestens gleich, wenn nicht höher als 2013 sein wird.“



Das Vertauen der Bevölkerung, der Firmen und der Banken in die Wirtschaft wiederspiegelt sich in dem Verbrauch und in den Investitionen. Deshalb forderte Minister Voinea den Rumänen ihre Unerstützung durch einen höheren Konsum. Er lud au‎ßerdem die Firmen ein, Kredite aufzunehmen und zu investieren und die Banken Darlehen für den Konsum und Investitionen zu gewähren.



Erneut, Liviu Voinea, Haushaltsminister: Der Staat wird keine Fehler mehr in der Wirtschaftspolitik begehen, wie vor 2008. Auch die brutalen Anpassungen von 2009 und 2010 wird es nicht mehr geben. Im Gegenteil, der Staat ist der erste, der Vetrauen zeigt und beweist es auch dadurch, dass 2014 die öffentlichen Investitionen um rund 1 Milliarde Euro im Vergleich zu 2013 angehoben werden sollen, unter den Bedingungen, dass eine Senkung des Haushaltsdefizits geplant ist.“



Ein Stabilitätszeichen der Wirtschaft wäre der Übergang zur einheitlichen europäischen Währung. Der Wunsch der rumänsichen Regierung ist, den Euro, ab 2019 einzuführen. Diese Intention wurde bereits der Europäischen Kommission mitgeteilt. Die Bevölkerung soll sich darüber nicht aufregen, denn die Kosten werden nicht angepasst und somit auch die Preise nicht, sagt Haushaltsminister Liviu Voinea.



Für KMUs wird der Übergang zum Euro das Währungsrisiko aussetzen und die Darlehenskosten senken. Neulich hatte Landesbankgouverneur Mugur Isărescu erklärt, dass das Ziel zur Einführung der Euro Währung 2018 — 2019 nicht unwahrscheinlich sei. Was das rumänische Wirtschaftsumfeld anbelangt, dieses Unterstützt das Vorhaben der Regierung und weitere Ma‎ßnahmen zur Steigerung der Stabilität.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company