RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schweinepest-Problematik: Wird es für Rumänien ernst?

Diese Tier-Krankheit ist womöglich sehr ansteckend: In Rumänien breitet sich die afrikanische Schweinepest weiter aus. Die Hersteller haben mit riesigen Verlusten zu rechnen.

Schweinepest-Problematik: Wird es für Rumänien ernst?
Schweinepest-Problematik: Wird es für Rumänien ernst?

, 25.07.2018, 13:04

Rumänien erlebt einen nicht gerade fröhlichen Sommer. Das Wetter ist launisch, die Regenfälle sintflutartig, die Überschwemmungen fordern Menschenleben und verursachen Sachschäden, hinzu kommen akute politische und soziale Spannungen sowie ökonomische Ungewissheit. Das Allgemeinbild ist weit entfernt von dem Glanz einer sommerlichen Postkarte.



Zu allem Übel hat sich die afrikanische Schweinepest in letzter Zeit landesweit weiter verbreitet – die Anzahl der Infektionsherde wird auf 450 geschätzt. Die Situation ist so schwerwiegend, dass der Landwirtschaftsausschuss der Abgeordnetenkammer sich im Rahmen einer informellen Sitzung damit beschäftigen musste. Der menschliche Organismus ist gegenüber dem Virus immun. Allerdings könne der Erreger, sobald er auf Schweine übertragen werde, alle Tiere auf einem Bauernhof töten, weil er sehr ansteckend sei und es weder eine Behandlung noch eine Impfung gegen die Krankheit gebe, warnen Experten. Sie verweisen auf die Wildschweine als Hauptursache für die Übertragung des Virus. Die Fallstudie sei dabei der Landkreis Tulcea im Südosten, der das Donaudelta umfasst, wo eine beachtliche Wildschwein-Bevölkerung zu Hause ist.



Die afrikanische Schweinepest ist derweil bei zwei Schweinemastbetrieben im Landkreis nachgewiesen worden. Im größten Betrieb mussten bereits zwei Drittel der circa 45.000 Schweine eingeschläfert werden. Für die Schweinefleisch-Produzenten sind die Auswirkungen verheerend. Adrian Iorgulescu ist Mitglied in einem der Berufsverbände, er erklärt die Problematik.



In allen betroffenen Landkreisen liegt die ungefähre Zahl der Sauen, die in zugelassenen landwirtschaftlichen Betrieben gehalten werden, bei über 50.000 von insgesamt 140.000 Sauen in Rumänien. Weil es für uns nicht mehr möglich ist, die Jungschweine zur Mast zu schicken, sind wir gezwungen, Notschlachtungen bei diesen Jungtieren vorzunehmen und eine Entschädigung von den Behörden zu fordern. Wir haben keine andere Möglichkeit, es gibt keine solche Ausnahmeregelung, die es uns erlauben würde, die Jungtiere aus unseren Betrieben zu entfernen und sie an Mastbetriebe in anderen Landkreisen zu schicken, und das würde bei einer Hochrechnung heißen, für die 50.000 Sauen rund 1,5 Millionen Jungschweine pro Jahr. Das entspricht der Importmenge oder, wenn Sie wollen, fast der Hälfte aller Schweine in Rumänien. Die Situation ist jetzt zum nationalen Problem geworden.



Die Hersteller behaupten auch, dass der Schaden, der durch die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Rumänien verursacht wird, in der Größenordnung von mehreren hundert Millionen Euro liegt. Letzte Woche hat der Landwirtschaftsminister Petre Daea in Brüssel bereits die Europäische Kommission um Mittel gebeten, um die Verluste auszugleichen, die durch die Einstellung der Schweinefleischerzeugung und durch die Preissenkung in den betroffenen Gebieten entstanden sind. Die Beihilfe soll auch die Kosten für die Desinfektion, die Vernichtung von Futter und die Kosten für die Abdecker ausgleichen – heißt es in einem Kommuniqué des Landwirtschaftsministeriums.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company