RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staat bittet Energiebranche zur Kasse

Rumänische Kunden werden auch weiterhin von gedeckelten Strom- und Gaspreisen profitieren, nachdem die Regierung dazu eine Notverordnung erlassen hat.

Staat bittet Energiebranche zur Kasse
Staat bittet Energiebranche zur Kasse

, 02.09.2022, 12:36

Die Deckelung kommt fast 8 Millionen Haushalten zugute. Doch es gibt einige Änderungen. Die Strompreisobergrenze gilt für Haushaltskunden bis zum 31. August 2023 für einen Verbrauch von bis zu 255 kWh pro Monat – bis jetzt waren es 300 kWh.

KMU und öffentliche Einrichtungen werden maximal einen Leu pro Kilowattstunde zahlen, allerdings nur für 85 % des von ihnen verbrauchten Stroms, auf den Rest wird der reguläre Marktpreis erhoben. Ausgenommen von der Regel sind Krankenhäuser, Schulen und soziale Einrichtungen, die den gedeckelten Preis für den gesamten Stromverbrauch bezahlen. Bei Erdgas haben Haushaltskunden ebenfalls eine Preisobergrenze – und im Vergleich zum letzten Winter entfällt auch die Verbrauchsbegrenzung.



Die Regierung hat es zunehmend auf die Vermittler abgesehen, die aufgrund einer gro‎ßen Kette von Verkäufen und Weiterverkäufen sehr hohe Preisen erreichen. Sie sollen finanzielln abgestraft werden, sagt Virgil Popescu, der rumänische Energieminister: „Die berühmte Weitergabe von Strom von einem Händler zum anderen und wieder zurück, um den Strom- oder Erdgaspreis beim Versorger künstlich in die Höhe zu treiben, wird dieses Mal sehr hart sanktioniert, denn ein solches Verhalten ist auf dem Markt nicht normal undzwar wird das mit 5 % des Umsatzes bestraft.“


Der Energiesektor wird einen Solidaritätsbeitrag leisten, der in einen speziellen Energiewendefonds flie‎ßen wird. So wurde für die Erzeuger ein Höchstpreis von 450 Lei pro Kilowattstunde festgelegt, alles was darüber liegt, flie‎ßt in den Sondertopf. Vermittler dürfen nur mit 2 Prozent des Gewinns bleiben, der Rest gilt als Solidaritätsbeitrag. Die Auswirkungen der in der Regierungsverordnung vorgesehenen Ma‎ßnahmen auf den Haushalt werden auf eine Milliarde Lei pro Monat (200 Millionen Euro) geschätzt, und wenn diese Beträge nicht aus dem neu geschaffenen Solidaritätsfonds aufgebracht werden, werden sie durch Gelder aus dem Staatshaushalt ergänzt. Premierminister Nicolae Ciucă hofft, dass die eingeführten Mechanismen spekulatives Verhalten auf dem Energiemarkt verhindern werden. Die oppositionelle USR übt scharfe Kritik an der Energieverordnung: „Diese ganze Regelung schafft Chaos und zerstört langsam aber sicher den Energiesektor und die rumänische Wirtschaft“, warnt die Partei. Nach ihrer Ansicht werden durch die neuen Änderungen viele Unternehmen, die bisher von der Deckelungsregelung profitiert haben, aus dieser herausgenommen, was zu Geschäftseinschränkungen, höheren Preisen in der Wirtschaft und Arbeitsplatzverlusten führen wird.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company