RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge

Rumäniens Staatschef Traian Basescu hat das Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5 % für Arbeitgeber unterzeichnet. Er sagte, die Massnahme sei gut, glaubt aber, dass die Regierung nicht die notwendigen Ressourcen haben wird, die Herabsetzung zu

Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge
Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge

, 19.09.2014, 15:20

Das umstrittene Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5 % für Arbeitgeber wurde vom Staatschef Traian Basescu unterzeichnet. Das Gesetz wurde im Juli vom Parlament gebilligt und dem Staatschef zur Unterzeichnung geschickt. Dieser hat in einer ersten Phase das Gesetz dem Parlament zur Überarbeitung zurück geschickt. Das Gesetz sei gut, jedoch nicht tragfähig. Die Abgeordnetenkammer hat, als Entscheidungsträger, den Antrag des Präsidenten nicht angenommen und hat das Gesetz in Originalform letzte Woche verabschiedet. Traian Basescu hätte das Gesetz weiter beim Verfassungsgericht anfechten können. Er habe das aber nicht getan, weil das Gesetz einfach sei und keine Probleme in puncto Verfassungsmässigkeit aufweise. Er wurde gezwungen das Gesetz zu unterzeichnen, sagte jedoch, das entstandene Haushaltsdefizit würde im nächsten Jahr, wegen dieses Gesetzes, erheblich steigen. Die Regierung müsse diese Lücke abdecken, habe jedoch nicht die dazu notwendigen Ressourcen. Traian Basescu dazu:




“15 Milliarden Lei bedeuten 3,2 Milliarden mehr beim Staatshaushalt, das scheint mit schwer erreichbar. Deshalb gehe ich davon aus, dass bis Ende des Jahres die Regierung einige Lösungen finden wird. Eine sehr wahrscheinliche ist die Annullierung der Herabsetzung der Sozialbeiträge gleich nach der Präsidentenwahl, die zweite Lösung wäre die Steigerung der Steuern.”




Der Staatschef kritisierte die Regierung stark, weil sie die EU-Fonds für den Bau von Autobahnen, die Modernisierung der Bahnschienen und für Umwelt-Projekte nicht ausschöpft. Dadurch könne man viele Arbeitsplätze schaffen, so Basescu.




Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta erklärte, die Aussagen des Präsidenten seien inkorrekt. Seiner Meinung nach, werde die private Wirtschaft neue Arbeitsplätze schaffen können, sobald die Herabsetzung der Sozialbeiträge in Kraft tritt. Victor Ponta:




“Der Staat schafft nicht direct Arbeitsplätze. Das würde bedeutet Beamte anzustellen. Der Staat deckt die Bedürfnisse im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen ab. Weiter schafft der Staat die Bedingungen für private Unternehmen, damit diese Arbeitsplätze schaffen. Die Attacke des Präsidenten ist inkorrekt.”




Das Gesetz wurde vom Geschäftsumfeld begrüsst, der Finanzrat sprach sich jedoch dagegen aus. Der Finanzrat, der sich mit den Fiskalpolitiken der Regierung beschäftigt, warnte, dass die Reduzierung der Sozialbeiträge ohne weitere nachhaltige Ausgleichs-Massnahme zu grossen Ungleichgewichten ind er fiskalen Politik und in der Haushalts-Politik, insbesondere im Jahr 2015, führen könnte. Das Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Oktober, am Anfang des Wahlkampfs für die Präsidentenwahl, könnte versteckte Absichten decken. Diese Meinung äusserte auch die Mitte-rechts Opposition. Diese unterstützt die Massnahme, meint aber der Zeitpunkt des Inkrafttretens sei schlecht.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company