RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge

Rumäniens Staatschef Traian Basescu hat das Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5 % für Arbeitgeber unterzeichnet. Er sagte, die Massnahme sei gut, glaubt aber, dass die Regierung nicht die notwendigen Ressourcen haben wird, die Herabsetzung zu

Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge
Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge

, 19.09.2014, 15:20

Das umstrittene Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5 % für Arbeitgeber wurde vom Staatschef Traian Basescu unterzeichnet. Das Gesetz wurde im Juli vom Parlament gebilligt und dem Staatschef zur Unterzeichnung geschickt. Dieser hat in einer ersten Phase das Gesetz dem Parlament zur Überarbeitung zurück geschickt. Das Gesetz sei gut, jedoch nicht tragfähig. Die Abgeordnetenkammer hat, als Entscheidungsträger, den Antrag des Präsidenten nicht angenommen und hat das Gesetz in Originalform letzte Woche verabschiedet. Traian Basescu hätte das Gesetz weiter beim Verfassungsgericht anfechten können. Er habe das aber nicht getan, weil das Gesetz einfach sei und keine Probleme in puncto Verfassungsmässigkeit aufweise. Er wurde gezwungen das Gesetz zu unterzeichnen, sagte jedoch, das entstandene Haushaltsdefizit würde im nächsten Jahr, wegen dieses Gesetzes, erheblich steigen. Die Regierung müsse diese Lücke abdecken, habe jedoch nicht die dazu notwendigen Ressourcen. Traian Basescu dazu:




“15 Milliarden Lei bedeuten 3,2 Milliarden mehr beim Staatshaushalt, das scheint mit schwer erreichbar. Deshalb gehe ich davon aus, dass bis Ende des Jahres die Regierung einige Lösungen finden wird. Eine sehr wahrscheinliche ist die Annullierung der Herabsetzung der Sozialbeiträge gleich nach der Präsidentenwahl, die zweite Lösung wäre die Steigerung der Steuern.”




Der Staatschef kritisierte die Regierung stark, weil sie die EU-Fonds für den Bau von Autobahnen, die Modernisierung der Bahnschienen und für Umwelt-Projekte nicht ausschöpft. Dadurch könne man viele Arbeitsplätze schaffen, so Basescu.




Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta erklärte, die Aussagen des Präsidenten seien inkorrekt. Seiner Meinung nach, werde die private Wirtschaft neue Arbeitsplätze schaffen können, sobald die Herabsetzung der Sozialbeiträge in Kraft tritt. Victor Ponta:




“Der Staat schafft nicht direct Arbeitsplätze. Das würde bedeutet Beamte anzustellen. Der Staat deckt die Bedürfnisse im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen ab. Weiter schafft der Staat die Bedingungen für private Unternehmen, damit diese Arbeitsplätze schaffen. Die Attacke des Präsidenten ist inkorrekt.”




Das Gesetz wurde vom Geschäftsumfeld begrüsst, der Finanzrat sprach sich jedoch dagegen aus. Der Finanzrat, der sich mit den Fiskalpolitiken der Regierung beschäftigt, warnte, dass die Reduzierung der Sozialbeiträge ohne weitere nachhaltige Ausgleichs-Massnahme zu grossen Ungleichgewichten ind er fiskalen Politik und in der Haushalts-Politik, insbesondere im Jahr 2015, führen könnte. Das Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Oktober, am Anfang des Wahlkampfs für die Präsidentenwahl, könnte versteckte Absichten decken. Diese Meinung äusserte auch die Mitte-rechts Opposition. Diese unterstützt die Massnahme, meint aber der Zeitpunkt des Inkrafttretens sei schlecht.

Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company