RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge

Rumäniens Staatschef Traian Basescu hat das Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5 % für Arbeitgeber unterzeichnet. Er sagte, die Massnahme sei gut, glaubt aber, dass die Regierung nicht die notwendigen Ressourcen haben wird, die Herabsetzung zu

Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge
Staatschef unterzeichnet Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge

, 19.09.2014, 15:20

Das umstrittene Gesetz zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5 % für Arbeitgeber wurde vom Staatschef Traian Basescu unterzeichnet. Das Gesetz wurde im Juli vom Parlament gebilligt und dem Staatschef zur Unterzeichnung geschickt. Dieser hat in einer ersten Phase das Gesetz dem Parlament zur Überarbeitung zurück geschickt. Das Gesetz sei gut, jedoch nicht tragfähig. Die Abgeordnetenkammer hat, als Entscheidungsträger, den Antrag des Präsidenten nicht angenommen und hat das Gesetz in Originalform letzte Woche verabschiedet. Traian Basescu hätte das Gesetz weiter beim Verfassungsgericht anfechten können. Er habe das aber nicht getan, weil das Gesetz einfach sei und keine Probleme in puncto Verfassungsmässigkeit aufweise. Er wurde gezwungen das Gesetz zu unterzeichnen, sagte jedoch, das entstandene Haushaltsdefizit würde im nächsten Jahr, wegen dieses Gesetzes, erheblich steigen. Die Regierung müsse diese Lücke abdecken, habe jedoch nicht die dazu notwendigen Ressourcen. Traian Basescu dazu:




“15 Milliarden Lei bedeuten 3,2 Milliarden mehr beim Staatshaushalt, das scheint mit schwer erreichbar. Deshalb gehe ich davon aus, dass bis Ende des Jahres die Regierung einige Lösungen finden wird. Eine sehr wahrscheinliche ist die Annullierung der Herabsetzung der Sozialbeiträge gleich nach der Präsidentenwahl, die zweite Lösung wäre die Steigerung der Steuern.”




Der Staatschef kritisierte die Regierung stark, weil sie die EU-Fonds für den Bau von Autobahnen, die Modernisierung der Bahnschienen und für Umwelt-Projekte nicht ausschöpft. Dadurch könne man viele Arbeitsplätze schaffen, so Basescu.




Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta erklärte, die Aussagen des Präsidenten seien inkorrekt. Seiner Meinung nach, werde die private Wirtschaft neue Arbeitsplätze schaffen können, sobald die Herabsetzung der Sozialbeiträge in Kraft tritt. Victor Ponta:




“Der Staat schafft nicht direct Arbeitsplätze. Das würde bedeutet Beamte anzustellen. Der Staat deckt die Bedürfnisse im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen ab. Weiter schafft der Staat die Bedingungen für private Unternehmen, damit diese Arbeitsplätze schaffen. Die Attacke des Präsidenten ist inkorrekt.”




Das Gesetz wurde vom Geschäftsumfeld begrüsst, der Finanzrat sprach sich jedoch dagegen aus. Der Finanzrat, der sich mit den Fiskalpolitiken der Regierung beschäftigt, warnte, dass die Reduzierung der Sozialbeiträge ohne weitere nachhaltige Ausgleichs-Massnahme zu grossen Ungleichgewichten ind er fiskalen Politik und in der Haushalts-Politik, insbesondere im Jahr 2015, führen könnte. Das Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Oktober, am Anfang des Wahlkampfs für die Präsidentenwahl, könnte versteckte Absichten decken. Diese Meinung äusserte auch die Mitte-rechts Opposition. Diese unterstützt die Massnahme, meint aber der Zeitpunkt des Inkrafttretens sei schlecht.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company