RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wahlkampf läuft stotternd an

Seit dem Sturz des kommunistischen Regimes im Dezember 1989 sind Präsidentschaftswahlen in Rumänien ein fesselnder demokratischer Prozess.

Wahlkampf läuft stotternd an
Wahlkampf läuft stotternd an

, 26.08.2019, 15:22

Es gab Wahlabende, an denen die Bürger fest mit einem Wahlsieger rechneten, nur um am nächsten Morgen seinen Kontrahenten als neuen Präsidenten zu begrü‎ßen. Ob die Wahlen auch im November dieses Jahres so interessant sein werden, muss sich noch herausstellen.



​Nach Ion Iliescu, der zentralen Figur der rumänischen Politik in den ersten Jahren der postkommunistischen Demokratie gelang es der Linken nicht, einen starken Kandidaten aufzustellen. Seit Jahren schon verlieren die Kandidaten der verschiedenen Nachfolgeparteien der Kommunisten gegen ihre Gegner – und immer mehr oder weniger knapp und im zweiten Wahlgang. Traian Basescu machte 2004 und 2009 den Sozialdemokraten einen Strich durch die Rechnung. Dann kam Klaus Iohannis, der sich im zweiten Durchgang bereits deutlicher durchsetzen konnte.



Fünf Jahre später steht Iohannis, unterstützt von der wichtigsten Oppositionspartei, den Nationalliberalen, als Favorit im Präsidentschaftswettlauf derart gut in den Umfragen, dass viele in seinem Lager sich schon auf einen Sieg im ersten Wahlgang freuen – dafür sind jedoch mehr als 50% aller Wählerstimmen notwendig, d.h. dass mehr als neun Millionen Bürger schon am 1o. November für ihn stimmen müssten.




Das ist jedoch nicht leicht. Als ständiger Gegner der Sozialdemokratischen Partei, deren umstrittenen Justizreform er mit begrenzten Befugnissen zu trotzen versuchte, ist Iohannis auch bei den Wählern der Opposition nicht immer beliebt. Sie werfen ihm vor, zu passiv gewesen zu sein und sich nicht mit genügend Nachdruck widersetzt zu haben.



Klaus Iohannis, ein engagierter proeuropäischer und proamerikanischer Politiker, gilt in Washington und Brüssel als wichtigster Garant für die Rechtsstaatlichkeit und die unabhängige Justiz in Rumänien. Darüber hinaus wird er bei den Wahlen in diesem Herbst von einer starken Partei unterstützt, die bei den jüngsten Wahlen zum Europäischen Parlament bewiesen hat, dass sie ihre Anhänger für ein gro‎ßes Wahlziel mobilisieren kann.



Iohannis wichtigste Gegner sind diesmal die Regierungs – und PSD Parteichefin Viorica Dancila sowie Dan Barna, der Vertreter der Allianz zwischen zwei Oppositionsparteien, USR und PLUS. Das Bündnis hat bereits bei den Europawahlen überdurchschnittlich gut abgeschnitten und überholte fast die Sozialdemokraten.



Barna gilt als besonders lautstarker Kritiker der Regierungspolitik im Justiz- und Wirtschaftssektor und distanziert sich von Iohannis, um seine Chancen zu maximieren. Er behauptet, dass auch der amtierende Präsident Mitglied einer moralisch kompromittierten politischen Klasse ist, die für den mangelnden Fortschritt des Landes in den letzten Jahren verantwortlich ist.




Viorica Dancila, die von dem ehemaligen sozialdemokratischen Führer Liviu Dragnea aus heiterem Himmel in die politische Arena geworfen wurde, gelang es, den Parteivorsitz und die Position des Präsidentschaftskandidaten zu gewinnen, nachdem Dragnea im Mai dieses Jahres wegen Korruption verurteilt wurde. Ihre Rhetorik bedient alle wichtigen linken Themen – Bildung, Gesundheitsversorgung, Schutz für Verletzliche. Ihr Ziel ist klar: dem Präsidenten gefährlich nahe zu kommen – denn die Geschichte hat gezeigt, dass die Nummer zwei durchaus Chancen hat. .





Obwohl die Präsidentschaftswahl derzeit ein Spiel mit drei wichtigen Kandidaten zu sein scheint, sto‎ßen langsam mehr vor. Die Partei der Volksbewegung von Ex-Präsident Basescu hat einen interessanten Kandidaten aufgestellt: den Diplomaten, Professor und Essayisten Theodor Paleologu, der den Wahlkampf zumindest intellektuell aufmischen kann.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company