RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Woche 19.10.-23.10.2020 im Überblick

Coronavirus +++ Wirtschaft +++ Parlamentswahlen +++ USA-Besuch +++ Europa League

Die Woche 19.10.-23.10.2020 im Überblick
Die Woche 19.10.-23.10.2020 im Überblick

, 24.10.2020, 15:17

Zahl der Fälle von Infektionen mit dem neuen Coronavirus steigt in Rumänien an



In Rumänien nimmt die Zahl der Fälle von Infektionen mit dem neuen Coronavirus alarmierend zu und wird in dieser Hinsicht Rekord um Rekord verzeichnet. Die Behörden geben täglich bekannt, dass Tausende von Menschen als positiv bestätigt werden und Dutzende den Kampf mit dem gefürchteten Virus verlieren. Gleichzeitig werden Hunderte von Rumänen auf der Intensivstation stationär behandelt, die, wie Ärzte warnen, allmählich überfüllt sind. Die höchste Zahl von Krankheiten wird in Bukarest registriert, einer Stadt, die in das rote Szenario eingetreten ist, nachdem die Rate der Infektionen mit dem neuen Coronavirus, die sich in den letzten zwei Wochen angesammelt haben, die Schwelle von 3 Fällen pro tausend Einwohner überschritten hat. Daher ist ab Dienstag für zwei Wochen die Schutzmaske in allen geschlossenen und offenen öffentlichen Räumen obligatorisch. Die Aktivitäten in Restaurants, Cafés, Kinos, Veranstaltungs- oder Spielhallen wurden eingestellt. Es ist auch verboten, private Veranstaltungen wie Hochzeiten, Taufen, Shows oder Konzerte zu organisieren. Kindergärten, Schulen und Gymnasien haben auf Online-Bildung umgestellt. Andere Orte im Land, an denen die Infektionsrate drei Fälle pro tausend Einwohner überstieg, gingen in das rote Szenario ein. Am Donnerstag verabschiedete die Regierung den Entwurf einer Dringlichkeitsverordnung, die die Zahlung von freien Tagen für Eltern vorsieht, die mit Kindern, deren Schulen wegen der Pandemie geschlossen wurden, zu Hause bleiben. Die Exekutive erörterte auch Ma‎ßnahmen zur Erhöhung der Behandlungskapazität von COVID-19-infizierten Patienten. Es sollen 200 Ärzte eingestellt werden, die die Facharztausbildung abgeschlossen haben. Die Fachrichtungen, in die sie gehen werden, sind Intensivpflege, Notfallmedizin, Pulmonologie, Infektiologie, Epidemiologie und Radiologie. Die Anzahl der Intensivbetten in den Gesundheitsstationen der Hauptstadt für Patienten mit COVID-19 wird ergänzt. Andere Bezirke haben ebenfalls die Aufnahme von Intensivbetten angekündigt.



Regierung bietet Unterstützung für die von der Pandemie betroffene rumänische Wirtschaft



Die Regierung in Bukarest hat den Entwurf einer Notverordnung verabschiedet, die die Umschuldung der seit Beginn des am 16. März verhängten Ausnahmezustands aufgelaufenen Schulden der Unternehmen für zwei Monate bis zum 25. Oktober ermöglicht. Die Unternehmen haben bis zum 15. Dezember Zeit, um Umschuldungsanträge für das kommende Jahr einzureichen. Der Finanzminister, Florin Cîţu, erklärte, dass es bis zum 25. Dezember keine Zwangsvollstreckungen geben wird. Er erwähnte, dass nach Gesprächen mit den Unternehmen die Frist für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer mit anschlie‎ßender Kontrolle bis zum 25. Januar verlängert wird. Gleichzeitig werden Hunderte von rumänischen Unternehmen in den Genuss einer neuen Finanzierung in Höhe von 190 Millionen Euro kommen, die von der Europäischen Investitionsbank gewährt wird, um die am stärksten von der Pandemie betroffenen Sektoren zu unterstützen, teilte das Finanzinstitut mit. Die Gewährleistung des Zugangs zu Finanzmitteln ist von entscheidender Bedeutung, um Arbeitsplätze zu schützen, das Wachstum zu erleichtern oder Investitionen freizusetzen.



Donnerstag, der letzte Tag für die Einreichung von Kandidaturen für die rumänischen Parlamentswahlen



Donnerstag war der letzte Tag für die Einreichung von Kandidaturen für die rumänischen Parlamentswahlen, die für den 6. Dezember geplant sind. Der PNL-Führer (an der Macht), Premierminister Ludovic Orban, eröffnet die Liste der Kandidaten in Bukarest für die Abgeordnetenkammer, und im Senat ist der erste auf der Liste der Finanzminister Florin Cîţu. Tatsächlich kandidieren die meisten Minister für einen Sitz im Parlament. Aus dem Lager der Opposition schlagen die Sozialdemokraten, die die meisten Sitze im Parlament innehaben, unter anderem zwei angesehene Ärzte vor, die sich im Kampf gegen das neue Coronavirus engagieren: Alexandru Rafila, der Vertreter Rumäniens bei der Weltgesundheitsorganisation und Adrian Streinu-Cercel, der Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten Matei Balş. Ebenfalls am Donnerstag endete die Frist für rumänische Staatsbürger im Ausland, sich bei den Wahlen zum Senat und zur Abgeordnetenkammer per Post als Wähler zu registrieren, und ihre Zahl überschritt 39.000.



Rumänischer Au‎ßenminister auf USA-Besuch



Der Leiter der Diplomatie in Bukarest, Bogdan Aurescu, führte in Washington politische Konsultationen mit dem US-Au‎ßenminister Mike Pompeo. Bei dieser Gelegenheit begrü‎ßte er die Absicht Washingtons, seine Streitkräfte in Rumänien aufzustocken. Der amerikanische Beamte begrü‎ßte seinerseits die Partnerschaft zwischen Washington und Bukarest, die zuletzt durch das am 9. Oktober paraphierte zwischenstaatliche Abkommen über die Sanierung und den Bau von Reaktoren im Kernkraftwerk Cernavoda (Südostrumänien) zum Ausdruck kam. Die beiden Würdenträger erörterten die Stärkung der Beziehungen im Bereich der Verteidigung und die Erhöhung der Energiesicherheit in Europa durch die Gewinnung von Gas aus dem Schwarzen Meer. Bogdan Aurescu und Mike Pompeo sprachen auch über das verstärkte Engagement der USA, auch finanziell, bei den Projekten zur Verbindung des Nordens mit dem Süden der Region, in der Rumänien liegt, mit wirtschaftlichen Vorteilen, aber auch mit strategischen Auswirkungen auf die militärische Mobilität. Auf der anderen Seite werden Bukarest und Washington eine gemeinsame Arbeitsgruppe für die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm einrichten. Der Zugang zum Visa-Waver-Programm des Au‎ßenministeriums ermöglicht es Bürgern der teilnehmenden Länder, für touristische oder geschäftliche Zwecke für bis zu 90 Tage ohne Visum in die Vereinigten Staaten zu reisen.



Rumänischer Fu‎ßballmeister CFR Cluj beginnt Europa League mit einem Sieg



Der rumänische Fu‎ßballmeister CFR Cluj (Nordwesten) besiegte auswärts in Sofia die bulgarische Mannschaft ZSKA Sofia mit 2:0 am Donnerstagabend in ihrem ersten Spiel der Gruppe A der Europa League. CFR wird das nächste Spiel zu Hause mit den Young Boys Bern, Schweiz, bestreiten. CFR ist der letzte Vertreter Rumäniens in der diesjährigen Ausgabe der europäischen Fussball-Pokale.

The Week in Review
Wochenspiegel Sonntag, 02 Juni 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.05.–31.05.2024

Superwahljahr 2024 bald eröffnet  In diesem Jahr finden in Rumänien alle vier möglichen Arten von Wahlen statt. Eröffnet wird die Wahlsuite am...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.05.–31.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 25 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024

Sicherheitsgarantien für Rumänien Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch erklärt, dass es keine direkte Bedrohung für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 18 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024

Proteste der rumänischen Arbeitnehmer   Die Woche begann mit dem Protest des rumänischen Nationalen Gewerkschaftsblocks und seiner 29...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 11 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024

Erleuchtete Woche Die orthodoxen, mehrheitlich griechisch-katholischen Christen in Rumänien befinden sich noch in der Lichterwoche, der ersten nach...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Koalitionsparteien treten doch getrennt an PSD und PNL, in der Vergangenheit erklärte politische Feinde, sorgten für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 20 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Aufstellung der Kandidatenlisten angelaufen In dieser Woche hat die Registrierung der Kandidaten im Hinblick auf die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 16 März 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024

  RadioRomaniaInternational · Wochenspiegel: Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024   Rumäniens unrechtmäßig in...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024
Wochenspiegel Freitag, 09 Februar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024

Präsident Iohannis informiert das Parlament über Stationierung der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien Die gemeinsamen ständigen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company