RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Woche 7.08. – 11.08.2017 im Überblick

Kommt die Impfflicht?

Die Woche 7.08. – 11.08.2017 im Überblick
Die Woche 7.08. – 11.08.2017 im Überblick

, 12.08.2017, 17:42

Kommt die Impfflicht?



Die rumänische Regierung hat in dieser Woche die Vorlage für ein Impfgesetz verabschiedet. Demnach soll die Pflicht bestehen, Kinder nach dem nationalen Impfplan zu immunisieren. Verpflichtend wird die Impfung auch für die Gesamtbevölkerung oder bestimmte Zielgruppen in Sondersituationen wie Epidemien. Die Verantwortung für die Kinder tragen die Eltern, die jedoch die Impfung schriftlich verweigern dürfen. Gsundheitsminister Florian Bodog erklärte vor diesem Hintergrund, dass im letzten Monat 67.000 Kinder geimpft wurden. 43.000 wurden nicht zuhause angetroffen, 12% der Eltern verweigerten die Impfung. Nach dem Gesetz soll beim Gesundheitsministerium auch eine Koordinierungsstelle eingerichtet werden, in den Landeskreisen und in Bukarest sollen Ausschüsse die Impfung betreuen. Für besondere Situationen sieht das Gesetz vor, dass ein Sonderbestand an Impfstoff angelegt wird. Der ENtzwurf geht jetzt ins Parlament, das Gesetz sollte idealerweise am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Die Politik erkannte Handlungsbedarf nachdem bei der jetzigen Masernepidemie Tausende Menschen erkrankten und 30 ums Leben kamen. Viele Eltern verweigern die Impfung ihrer KInder, vor allem aus Furcht vor Nebenwirkungen. Radio Rumänien klärt deshalb auf über die Risiken der Nicht-Impfung und den möglichen Schutz vor Krankheiten.




Regierung überlegt höhere Spritsteuern



In weniger als einem Monat könnten die Spritpreise in Rumänien wieder steigen, weil nach geplanten Änderungen am Steuergesetzbuch die Verbrauchssteuern für Benzin und Diesel ab 1. September um über 20% angehoben werden sollen. Erst zu Jahresanfag waren sie durch die Beseitigung einer Sondersteuer herabgesetzt worden. In der Begründung der Absicht hei‎ßt es, dass die Treibstoffpreise in Rumänien zu den niedrigsten in der EU gehören, wobei der Anteil der Steuern im Preis auch sehr niedrig sei. Die EInnahmen aus dieser Quelle seien seit Anfang 2017 stark zurückgegangen, so ein weiteres Argument.. Die etwa 27.000 Transportunternehmen in Rumänien sind extrem unzufrieden – sie warnen, dass die Steuerpläne nicht aufgehen werden, weil beispielsweise internationale Spediteure einfach au‎ßerhalb des Landes tanken werden.




100 Jahre seit der Schlacht von Mărăşeşti



Am 6. August jährte sich die Schlacht von Mărăşeşti in Ostrumänien im ersten Weltkrieg zum 100. Mal. Im Gedenken an die Gefallenen wurden militärische und religiöse Zeremonien organisiert. Die Staats- und Regierungsführung traf sich zur ofiziellen Zeremonie beim Mausoleum von Mărăşeşti, einem der grö‎ßten Baudenkmäler in Rumänien. Es wurde am 18. September 1938 auf der Gefechtsstellung eingeweiht, wo im Sommer 1917 die rumänische Armee die überlegene deutsche Armee zurückgeschlagen hatte. 480 Offiziere und über 21.000 rumänische Soldaten fielen an der Front bei Mărăşeşti. Im Mausoleum ruhen über die Gebeine von über 5000 von ihnen.




Hitze und Stürme in ganz Rumänien



Nur am Dienstag war es noch relativ kühl in Rumänien, dann rollte eine weitere Hitzewelle über das Land. Erst am Sonntag soll es wieder abkühlen, doch die kalte Luft bring Sturm. Letzte Woche waren an den Folgen der Temperaturen von teilweise über 40 Grad mehrere Menschen ums Leben gekommen; der Rettungdienst musste oft eingreifen. Es kam zu Geschwindigkeitsbeschränkungen bei der Eisenbahn und zu Fahrverboten auf den Nationalstra‎ßen und Autobahnen.

Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 26 Juli 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 21.07.–25.07.2025

Zweites Maßnahmenpaket wird Mitte August verabschiedet  Die pro-europäische Regierungskoalition in Bukarest – bestehend aus PSD, PNL, USR und...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 21.07.–25.07.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 19 Juli 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 14.07.–18.07.2025

Parlament lehnt Misstrauensantrag gegen die Regierung Bolojan ab Der von 131 Abgeordneten und Senatoren eingebrachte Misstrauensantrag gegen die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 14.07.–18.07.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 12 Juli 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 7.07.–11.07.2025

Rumänische Regierung stellt Vertrauensfrage zum Maßnahmenpaket In Bukarest stellte die Koalitionsregierung aus PSD, PNL, USR und UDMR am Montag im...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 7.07.–11.07.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 05 Juli 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 30.06.–4.07.2025

Harte Sparmaßnahmen zur Vermeidung eines Haushaltskollapses Inmitten einer Woche, die abrupt mit der Begrenzung der Zulagen für gefährliche oder...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 30.06.–4.07.2025
Wochenspiegel Samstag, 28 Juni 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 23.06.–27.06.2025

Rumänien hat eine neue Regierung Seit Montag, dem 23. Juni, hat Rumänien eine neue Regierung. Der Liberale Ilie Bolojan wird voraussichtlich bis...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 23.06.–27.06.2025
Wochenspiegel Freitag, 20 Juni 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 16.06.–20.06.2025

Politik Präsident Nicuşor Dan hat am Freitag den Interimsvorsitzenden der PNL, Ilie Bolojan, für das Amt des Premierministers nominiert. Am...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 16.06.–20.06.2025
Wochenspiegel Freitag, 13 Juni 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 9.06.–13.06.2025

Gespräche zur Reduzierung des Haushaltsdefizits In Bukarest haben mehrere Gesprächsrunden, sowohl im Regierungssitz als auch in Anwesenheit von...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 9.06.–13.06.2025
Wochenspiegel Samstag, 07 Juni 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 02.06.–06.06.2025

Konsultationen zwischen politischen Entscheidungsträgern in Bukarest zur Bildung der neuen Regierung und zum Wirtschaftsprogram Die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 02.06.–06.06.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company