RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rückblick auf die Ereignisse vom 15.08. bis zum 19.08.2022


Erste Haushaltskorrektur im Jahre 2022

Rückblick auf die Ereignisse vom 15.08. bis zum 19.08.2022
Rückblick auf die Ereignisse vom 15.08. bis zum 19.08.2022

, 20.08.2022, 17:00


Erste Haushaltskorrektur im Jahre 2022



Die Regierung in Bukarest hat am Donnerstag die erste Haushaltskorrektur dieses Jahres vorgenommen. Nach Angaben der Exekutive ist diese positiv ausgefallen. Dabei wurden ein Wirtschaftswachstum von 3,5 %, die Haushaltseinnahmen für die ersten sechs Monate und der Haushaltsvollzug in diesem Zeitraum berücksichtigt. Der Gro‎ßteil des Geldes geht an das Finanzministerium, wobei ein Teil davon sofort in die staatliche Beihilferegelung zur Finanzierung von Gro‎ßprojekten einflie‎ßt. Das Arbeitsministerium erhält zusätzliche Mittel, auch, um den Energiepreis auszugleichen. Zusätzliches Geld erhielten des Weiteren die Ministerien für Gesundheit, Verkehr und Landwirtschaft. Die Haushalte der Ministerien für Inneres, Umwelt, Kultur und Auswärtige Angelegenheiten wurden hingegen gekürzt. Die nächste Haushaltsanpassung ist für November vorgesehen. Der Finanzrat warnte davor, dass die Haushaltssanierung der Regierung zu einer Überschreitung des Defizits von 7 % des Bruttoinlandsprodukts führen könnte. Das Finanzministerium erwiderte, dass dieses unter Kontrolle gehalten werden kann und dass das Ziel für das Jahresende bei 5,84 % liegt. Aus den diese Woche vom nationalen Institut für Statistik veröffentlichten Daten geht hervor, dass die rumänische Wirtschaft in der ersten Hälfte dieses Jahres um 5,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 gewachsen ist. Im zweiten Quartal verzeichnete es einen Zuwachs von 2,1 % gegenüber dem Vorquartal.





Tag der rumänischen Marine



Am Montag wurde, wie jedes Jahr am 15. August, in allen See- und Flusshäfen Rumäniens gefeiert. Zehntausende von Menschen -Einheimische und Touristen — nahmen an den Feierlichkeiten anlässlich des Tages der Marine teil. Präsident Klaus Iohannis und Premierminister Nicolae Ciucă beteiligten sich an den Feierlichkeiten in der Schwarzmeer-Hafenstadt Constanța. Die rumänischen Seestreitkräfte seien in der Lage, gemeinsam mit ihren Partnern die Sicherheit der nationalen und internationalen Gewässer zu gewährleisten, versicherte Präsident Iohannis in seiner Rede. Er wies darauf hin, dass das Schwarze Meer jetzt Teil des strategischen Sicherheitskonzepts der NATO ist. Am Tag der Marine marschierten rumänische Militärangehörige gemeinsam mit ihren Partnern aus Kanada, Frankreich und den Vereinigten Staaten in den Militärhafen von Constanța ein. Es wurden auch die Fregatten König Ferdinand“ und Königin Maria“ sowie das Schulschiff Mircea“ besichtigt. Hubschrauber flogen über die Küste und Marineschiffe paradierten auf dem Meer. Es gab Seemann-Spiele und Wettbewerbe.




David Popovici — Weltrekordhalter im Freistil-Schwimmen



Im diesjährigen Sommerloch waren die Neuigkeiten aus dem Sport höchst willkommen. Der erst 17-jährige rumänische Schwimmer David Popovici hat, wie schon bei den Weltmeisterschaften in Budapest im Juni, sowohl über 100 m Freistil als auch über 200 m Freistil Gold geholt. Nur dieses Mal war es bei den Europameisterschaften in Rom. Bei den 100 m Freistil stellte David Popovici mit 46 Sekunden und 86 Hundertstel einen neuen Weltrekord auf. Seine Leistung ist umso wertvoller, als die vorherige schon 13 Jahre zurückliegt. Im 200 m Freistil beendete er am Montag, mit einer Zeit von 1 Minute 42 Sekunden und 97 Hundertsteln, die vier Bahnen des Schwimmbeckens und wurde damit Weltrekordhalter der Junioren. ʺPopovici ist allein auf seinem Planeten!ʺ, schrieb die französische Zeitschrift LÉquipe über den Rumänen. ʺAuf dieser Europameisterschaft zeigt Popovici, dass er in der Lage ist, das Ungewöhnliche in das Normale zu verwandeln“, bemerkten die spanischen Journalisten von Mundo Deportivo.




Wertvolle rumänische Sportler bei europäischen Wettbewerben



Neben David Popovici haben auch andere rumänische Athletinnen und Athleten wichtige Siege bei kontinentalen Wettbewerben errungen. Bianca Florentina Ghelber belegte am Mittwoch bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München im Hammerwurf den 1. Platz. Mit ihr gewann Rumänien die erste europäische Goldmedaille in Leichtathletik nach einer Pause von 20 Jahren. Auch in München, bei den Ruderwettbewerben, gewannen rumänische Sportlerinnen und Sportler nicht weniger als 8 Medaillen – 5 Gold- und 3 Bronzemedaillen, was die beste Leistung ist, die jemals vom rumänischen Ruder-Team bei einer Europameisterschaft erzielt wurde.




Simona Halep, zurück in die Top 10 der Weltrangliste



Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep stieg im Vergleich zur Vorwoche um neun Plätze auf und liegt nun auf Rang 6 der WTA-Weltrangliste. Nach ihrem Titelgewinn in Toronto am Wochenende kehrte Simona Halep am Montag, nach einem Jahr, in die Top 10 der Weltrangliste zurück. In Kanada besiegte die Rumänin im Finale die Brasilianerin Beatriz Haddad Maia mit 6:3, 2:6, 6:3 und gewann damit zum dritten Mal die Canadian Open, die abwechselnd in Montreal und Toronto ausgetragen werden. Simona Halep wurde au‎ßerdem die dritte Spielerin der WTA mit einem Preisgeld von mehr als 40 Millionen Dollar, nach den amerikanischen Schwestern Venus und Serena Williams.



Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 07 Juni 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 02.06.–06.06.2025

Konsultationen zwischen politischen Entscheidungsträgern in Bukarest zur Bildung der neuen Regierung und zum Wirtschaftsprogram Die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 02.06.–06.06.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 31 Mai 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 26.05.–30.05.2025

Neuer Präsident Nicuşor Dan wurde am Montag, den 26. Mai, zum fünften Präsidenten des postkommunistischen Rumäniens ernannt, nachdem er im...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 26.05.–30.05.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 24 Mai 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 19.05.–23.05.2025

Nicușor Dan ist der neue Präsident Rumäniens Der unabhängige Nicușor Dan hat die Wahlen vom vergangenen Sonntag gewonnen und wird für die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 19.05.–23.05.2025
The Week in Review
Wochenspiegel Samstag, 17 Mai 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 12.05.–16.05.2025

Die Rumänen wählen ihren Präsidenten   Der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Rumänien begann am Donnerstagabend um 22 Uhr...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 12.05.–16.05.2025
Wochenspiegel Samstag, 10 Mai 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.05.–09.05.2025

Wirtschaftliche Turbulenzen   Die rumänische Landeswährung Leu hat in dieser Woche gegenüber den wichtigsten konvertierbaren Währungen –...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.05.–09.05.2025
Wochenspiegel Samstag, 03 Mai 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 28.04.–02.05.2025

Die Abstimmung in der Diaspora für die Wahl des rumänischen Präsidenten hat begonnen Die wahlberechtigten Rumänen in der Diaspora haben drei Tage...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 28.04.–02.05.2025
Wochenspiegel Samstag, 26 April 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 21.04.–25.04.2025

EU-Kommissar für Haushalt, Betrugsbekämpfung und öffentliche Verwaltung, Piotr Serafin, in Rumänien Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 21.04.–25.04.2025
Wochenspiegel Samstag, 19 April 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 14.04.–18.04.2025

Russischer Angriff auf ukrainische Zivilisten am Palmsonntag Alle großen christlichen Konfessionen begehen das Osterfest in diesem Jahr gemeinsam...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 14.04.–18.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company