RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Schriftstellerin Doina Ruști

Doina Ruști ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der rumänischen zeitgenössischen Literatur. Sie wurde zu zahlreichen Messen und internationalen Veranstaltungen eingeladen.

Die Schriftstellerin Doina Ruști
Die Schriftstellerin Doina Ruști

, 23.03.2013, 17:13


Doina Ruști ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der rumänischen zeitgenössischen Literatur. Sie wurde zu zahlreichen Messen und internationalen Veranstaltungen eingeladen. Ihr Werk wurde in zahlreichen Fremdsprachen übersetzt und behandelt verschiedene Themen. Die meisten Werke wurden im Verlag Polirom“ veröffentlicht.


Doina Ruști wurde am 15. Februar 1959 im Dorf Comoşteni im Süden Rumäniens geboren und debütierte im Jahre 1997. Zu ihren bisherigen Werken zählen Omuleţul rosu“ (Das rote Männlein“), ein Roman über die Macht der Einsamkeit und Zogru“ — eine fabelhafte Geschichte über eine Gestalt, die in verschiedenen historischen Epochen lebt und deren Geist sich nach dem menschlichen Erleben und Streben formt. Doina Ruști schreibt auch Kurzprosa. Einge Erzählungen wurden auch in Anthologien und Prosasammlungen veröffentlicht.


Mit ihren jüngeren Werken feierte sie landesweite und internationale Erfolge. Fantoma din moară“ (Das Gespenst in der Mühle“), 2008 erschienen, ein Roman über den rumänischen Kommunismus, wurde mit dem Prosa-Preis des Schriftstellerverbandes in Rumänien ausgezeichnet, während der 2009 veröffentlichte Bestseller Lizoanca la 11 ani“ (Lizoanca im Alter von 11 Jahren“) mit dem Preis Ion Creangă“ der Rumänischen Akademie geehrt wurde.


Das Werk ist auch auf Deutsch in der Übersetzung von Jan Cornelius beim Horlemann-Verlag in Berlin erschienen. Es handelt sich um den gleichen Verlag, der Mo Yans Bücher in deutscher Sprache veröffentlicht. (Mo Yan ist der bedeutendste chinesische Schriftsteller der Gegenwart und wurde 21012 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet).


Doina Ruști war im Zeitraum 14.-17. März zur Internationalen Buchmesse in Leipzig eingeladen, wo sie mehrere Lesungen hatte und mit zahlreichen Lesern zusammenkam.


In der Audiodatei spricht die Schriftstellerin über Ihre Erfahrung bei internationalen Literaturveranstaltungen und verrät auch die Handlung ihres jüngsten Romans.


Audiobeitrag hören:


Afiş Varză, cartofi şi alţi demonifacebook.com/Kolectiv.Ro/?locale=ro_RO
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Sursa foto: fb.com / Anul Nou care n-a fost
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Sursa foto: Muzeul Municipiului București
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie
Afiş expozitie (sursa foto: muzeulbucuresti.ro)
Kulturchronik Samstag, 23 August 2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Ana Maria Măciucă-Pufu, Kuratorin der Ausstellung im Namen des Stadtmuseums, ist heute zu Gast in unserer Kulturchronik. Zunächst baten wir sie um...

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
Kulturchronik Samstag, 16 August 2025

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z

„Vis.Viață” ist die erste rumänische Beobachtungsdoku, die darauf abzielt, die Realitäten, Bestrebungen und Herausforderungen der jungen...

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z
Kulturchronik Samstag, 21 Juni 2025

TIFF 2025: das estnische Kino im Mittelpunkt

Filmemacher, die ihren ersten oder zweiten Spielfilm drehen, treten zwischen dem 13. und dem 22. Juni auf dem Internationalen Filmfestival...

TIFF 2025: das estnische Kino im Mittelpunkt
Kulturchronik Freitag, 13 Juni 2025

Wie schmeckt unsere Nostalgie?: Installation“Mamas Kuchenrezepte“ in der Gallerie Celula de Artă

Cristina Irian ist eine bildende Künstlerin, Forscherin und Kuratorin. Sie studierte Soziologie und visuelle Anthropologie und hat einen Doktortitel...

Wie schmeckt unsere Nostalgie?: Installation“Mamas Kuchenrezepte“ in der Gallerie Celula de Artă
Kulturchronik Samstag, 07 Juni 2025

Festival für Naturdokus sehr beliebt

Zur Eröffnung der diesjährigen Ausgabe wurde ein besonders eindrucksvoller Film gezeigt – nicht nur wegen seiner spektakulären Bilder, die...

Festival für Naturdokus sehr beliebt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company