RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neuer Odeon-Intendant Șofron hat vieles vor

Das Odeon, eines der besten Bukarester Theater-Häuser, hat seit kurzer Zeit einen neuen Intendanten. Cristian Şofron übernahm das Steuer von der beim Publikum ebenso beliebten Schauspielerkollegin Dorina Lazăr.

Neuer Odeon-Intendant Șofron hat vieles vor
Neuer Odeon-Intendant Șofron hat vieles vor

, 25.02.2018, 10:03

Cristian Şofron, selbst von Hause aus Schauspieler, sammelte fünf Jahre lang Manager-Erfahrung als Leiter des UNESCO-Kulturzentrums Nicolae Bălcescu“ in Bukarest. Zuerst will er das in Rumänien sehr gut bekannte Odeon auch im Ausland besser promoten:



Ich wünsche mir, dass alles was wir hier veranstalten — Theaterstücke, aber auch andere Ereignisse — unter dem Motto der Exzellenz steht. Das Odeon ist eines der wichtigsten Theaterhäuser in Rumänien, ich wünsche mir, dass es zu einer der besten Bühnen in Europa und auch der Welt wird. Wir müssen uns vielleicht besser auf die wirklich wichtigen Festivals in Rumänien und dem Ausland konzentrieren und Fachleute einladen, die unsere Aufführungen schätzen. Das geht natürlich nicht in wenigen Monaten, aber es wird uns letztendlich gelingen.“




Eine gute Methode, für mehr Aufsehen zu sorgen, ist, bekannte Stars einzuladen. Gastregisseur Alexandru Dabija, einer der bekanntesten und beliebtesten Dramaturgen in Rumänien führt auf der Bühne des Odeons eine Adaption nach Tschechows Erzählungen“ auf. Dabija war selbst zwei Mal Intendant beim Odeon von 1991–1994 und dann 1996–2002. Die jungen Regisseure Andrei und Andreea Grosu, die inzwischen das Indie-Haus Unteatru§ gründeten, sind mit einer Gastaufführung im Programm. Zoltán Balázs, Intendant des unabhängigen Theaters Maladype in Budapest, soll als Gast im Rahmen des Europäischen Projekts Fabulamundi. Playwriting Europe“ das Stück Gardenia“ inszenieren. Autorin war die junge Polin Elżbieta Chowaniec.




Eine weitere Idee ist die Neuverwertung der Galerie im Theater, sagt Cristian Şofron:



Es gibt einen Ausstellungsraum im Odeon und ich will, dass er auch au‎ßerhalb der Aufführungen besucht werden kann. Es ist ein wenig anormal, dass die sehr schönen Werke nur von den Zuschauern bewundert werden können, also 100–120 Personen maximal. Wir haben vieles vor für unsere jungen Zuschauer — sie sollen Zugang hinter die Kulissen bekommen, sehen, wie geprobt wird. Und wir machen Platz für die Studenten der Theater- und Filmakademie, die auf unserer Bühne ihre besten Stücke aufführen dürfen. Wir müssen an den Nachwuchs denken.“




Und noch einen Trumpf hat das Bukarester Odeon — das Theater ist eines der schönsten Bauwerke an der Bukarester Prunkstra‎ße Calea Victoriei (dt. Siegesstra‎ße), nahe am Militärklub und am Universitätsplatz. Es wurde 1911 eingeweiht und ist das einzige Theaterhaus mit italienischer Bühne und Schiebedach. Das Gebäude ist vollständig saniert worden — ins richtige Licht gerückt, könnte das Odeon auch ausländische Zuschauer anziehen, glaubt Intendant Cristian Şofron:



Wir haben die Anlage, wir haben die englischen Übersetzungen für die meisten Stücke, wir haben das Personal, das die Übertragung machen kann. Das hei‎ßt, wir begrü‎ßen auch ausländische Zuschauer. Das beschäftigt uns sehr intensiv. Ich könnte mir vorstellen, dass Reiseveranstalter in ihr Paket auch einen Theaterbesuch einbauen. Ich bin zuversichtlich, dass Reisebüros auf diese Herausforderung positiv antworten werden.“




Zu den Projekten des neuen Intendanten gehört auch, Schauspieler wie Adrian Titieni und Andi Vasluianu anzuheuern — sie sind im In- und Ausland vor allem aufgrund ihrer Filmrollen bekannt.

Stichworte:
“Vis. Viață”, un documentar de Ruxandra Gubernat
Kulturchronik Samstag, 16 August 2025

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z

„Vis.Viață” ist die erste rumänische Beobachtungsdoku, die darauf abzielt, die Realitäten, Bestrebungen und Herausforderungen der jungen...

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z
Afiş Varză, cartofi şi alţi demonifacebook.com/Kolectiv.Ro/?locale=ro_RO
Kulturchronik Samstag, 02 August 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Sursa foto: fb.com / Anul Nou care n-a fost
Kulturchronik Freitag, 27 Juni 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
TIFF 2025
Kulturchronik Samstag, 21 Juni 2025

TIFF 2025: das estnische Kino im Mittelpunkt

Filmemacher, die ihren ersten oder zweiten Spielfilm drehen, treten zwischen dem 13. und dem 22. Juni auf dem Internationalen Filmfestival...

TIFF 2025: das estnische Kino im Mittelpunkt
Kulturchronik Freitag, 13 Juni 2025

Wie schmeckt unsere Nostalgie?: Installation“Mamas Kuchenrezepte“ in der Gallerie Celula de Artă

Cristina Irian ist eine bildende Künstlerin, Forscherin und Kuratorin. Sie studierte Soziologie und visuelle Anthropologie und hat einen Doktortitel...

Wie schmeckt unsere Nostalgie?: Installation“Mamas Kuchenrezepte“ in der Gallerie Celula de Artă
Kulturchronik Samstag, 07 Juni 2025

Festival für Naturdokus sehr beliebt

Zur Eröffnung der diesjährigen Ausgabe wurde ein besonders eindrucksvoller Film gezeigt – nicht nur wegen seiner spektakulären Bilder, die...

Festival für Naturdokus sehr beliebt
Kulturchronik Samstag, 31 Mai 2025

„Einflüsse“: Ausstellung vom Künstler Alex Manea über Kunst als Inspirationsquelle

Das komplexe Projekt von Alex Manea geht von der Voraussetzung aus, dass für einen Künstler die Offenheit für den Einfluss der Werke anderer...

„Einflüsse“: Ausstellung vom Künstler Alex Manea über Kunst als Inspirationsquelle
Kulturchronik Samstag, 17 Mai 2025

„Das neue Jahr, das keines war“ – Gopo-Ehre für ein stilles Meisterwerk

Insgesamt räumte Das neue Jahr, das keines war gleich zehn Gopo-Trophäen ab. Darunter: „Beste Hauptdarstellerin“ für Nicoleta Hâncu,...

„Das neue Jahr, das keines war“ – Gopo-Ehre für ein stilles Meisterwerk

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company