RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien im herbstlichen Theaterfieber

Mit improvisierten Aufführungen in Bukarest und einem internationalen Festival im siebenbürgischen Turda begann die neue Theatersaison.

Rumänien im herbstlichen Theaterfieber
Rumänien im herbstlichen Theaterfieber

, 23.09.2017, 17:30

Ein spannendes Event war die 5. Ausgabe des !MPRO — kurz für Festival des improvisierten Theaters. 75 Darsteller, 17 Stücke, 8 Workshops und Konferenzen unter der Marke !MPRO Talks standen unter dem Konzept Geschichten mit uns“. Die Veranstaltung fand statt im Nationalen Bauernmuseum. Kreationsdirektorin Monica Anastase erzählt über den Mumm, den jemand in den Knochen haben muss, um ein solches Festival zu organisieren:



Wir hatten Angst, und sie sitzt immer noch. Aber eine der Definitionen für Mut ist, etwas zu tun und dabei die Angst zu überwinden. Und wenn wir auf die Bühne steigen und keine Ahnung haben, wie alles ausgeht, leben wir mit diesem Risiko, uns auf eine Weise zu offenbaren, die wir nicht 100% kontrollieren können. Aber es ist wunderbar, dass die Zuschauer sich auf dieses Spiel einlassen, weil sie uns für diesen Mut bewundern. Beim improvisierten Theater klappt nicht immer alles wie am Schnürchen wie beim klassischen Theater, aber die Leute wissen es zu schätzen, wenn sich die Schauspieler ins Unbekannte begeben. Natürlich gibt es Regeln, aber abseits dieser Regeln ist bei der Improvisation alles offen. Nicht alles ist Chaos, aber wir kontrollieren nicht den gesamten Ablauf. Und eine gute Vorgabe ist auch der Input von den Zuschauern, die uns auch mal auf den richtigen Weg bringen.“




Zu einer Tradition ist inzwischen die Reihe !MPRO TALKS geworden — interaktive Diskussionen über die Umsetzung der Improvisation in verschiedenen kreativen Industrien. Auch die prominente Schriftstellerin Simona Popescu hat die Herausforderung angenommen, freute sich Organisatorin Monica Anastase.



IMPRO TALKS versucht seit letztem Jahr dem Publikum zu zeigen, dass Improvisation nicht nur negativ behaftet ist. Simona Popescu war hochbegeistert, uns entdeckt zu haben, denn sie setzt Improvisationstechnik mit ihren Studenten an der Philologie ein und sie haben 2009 alle zusammen einen Kollektivroman mit dem Titel »Rubik« mithilfe dieser Technik geschrieben. Wir haben auch Gäste aus dem Ausland, und weil es ihnen gefallen hat, sind sie wieder gekommen, und das Festival wird langsam bekannt. Die Improvisationsartisten kannten also das Festival und wussten, dass es ein gutes ist. Wir haben uns für die Auswahl viele Stücke angesehen, auch im Ausland. Wir sind interessiert zu wissen, was dort in Sachen Improvisation alles passiert“.




Die internationale Sektion umfasste drei englischsprachige Stücke mit Improvisatoren von Weltklasse: The Maydays aus Gro‎ßbritannien führten Liebesgeschichten auf, Dave Morris und Missie Peters aus Kanada improvisierten Poesie und am letzten Abend traten alle in einer Supershow auf.



Weiter weg von Bukarest gab es in Turda (nahe Cluj) ein internationales Festival, das vom Aureliu-Manea-Theater am Ort organisiert wurde. Man bemühe sich um Weltoffenheit, sagt Intendant Cătălin Grigoraş.



Es ist zum ersten Mal, dass in Turda so viel los ist, in konventionellen wie unkonventionellen Räumen, wie zum Beispiel in der früheren Bierbrauerei oder im Salzbergwerk Turda und in der Fu‎ßgängerzone der Stadt. Wir haben eine interessante Musicalaufführung aus Ungarn — »The Woman Sitting in the 42nd Seat« — Deutsch soviel wie »Die Frau in Sitz 42«. Und ein Stück vom Teatro dei Venti in Italien, eine fabulöse Stra‎ßenshow. Das Theater Nord aus Satu Mare kommt mit einem sehr beliebten Stück — Caragiales »Karnevalstreiben«. Auch aus Polen kamen Theateranstalten. Die Stadtverwaltung hilft, aber nächstes Jahr wird hoffentlich auch die Privatwirtschaft dabei sein. Da sind wir eigentlich zuversichtlich, weil Turda ein Riesenpotenzial für die Besucher hat: Nicht nur die Salzbergwerke sind interessant, sondern auch das Römerlager. Solche Theaterevents rücken diese Orte buchstäblich ins Rampenlicht“.

Michail Schischkin (Foto: persönliches Archiv des Schriftstellers)
Kulturchronik Samstag, 25 Oktober 2025

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien   Das Festival umfasste außerdem...

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien
Animest 20
Kulturchronik Samstag, 18 Oktober 2025

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum

  RadioRomaniaInternational · Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum   Der rumänische Wettbewerb präsentierte in diesem...

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum
Foto: f
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien
Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company