RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Während der Pandemie sichtbar bleiben: Theater Gong spielt online

Je länger die Pandemie anhält, desto schwieriger wird es für Theatermacher, Darsteller und im Allgemeinen Kulturschaffende. Das Theater Gong für Kinder und Jugendliche in Sibiu geht in dieser Zeit mit spannenden Ideen auf das junge Publikum zu.

Während der Pandemie sichtbar bleiben: Theater Gong spielt online
Während der Pandemie sichtbar bleiben: Theater Gong spielt online

, 29.05.2021, 14:41

Seit März letzten Jahres hat das Gong-Theater für Kinder und Jugendliche in Sibiu im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie eine Reihe von Online-Aktivitäten und -Workshops ins Leben gerufen, um in dieser schwrierigen Zeit für die Kulturveranstaltungen jedoch aktiv und nah am Publikum zu bleiben. Der Intendant des Theaters, Adrian Tibu, gibt uns Einzelheiten über die Projekte des Theaters in der siebenbürgischen Stadt, in Zeiten der Pandemie: Wir setzen die Reihe der kreativen Workshops fort, die von Profis koordiniert werden. Wir haben Maler, Bildhauer und Schneider eingeladen, die darauf abzielen, die Vorstellungskraft der Kinder, ausgehend von den hier aufgeführten Stücken, zu entwickeln und ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.



Dabei sollen die Kinder, mit Hilfe von selbstgebastelten Gegenständen, wie z.B. Puppen aus Socken oder recycelten Flaschen, Geschichten erzählen. Gleichzeitig werden sie handbemalte Töpfe zeichnen, während Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren durch Workshops zu Themen aus den Shows herausgefordert werden, ihre Schreibfähigkeiten zu entwickeln. Es ist ein Versuch, klassische Geschichten neuzuinterpretieren und am Ende eine Chronik der Realität um uns herum zu erreichen. Wir versuchen, eine Welt voller Freude zu schaffen, um etwas Licht in eine schwierige Zeit zu bringen.



Wir versuchen auch, ihnen eine schöne Möglichkeit zu bieten, Zeit mit der Familie zu verbringen, denn sowohl Eltern als auch Kinder sind eingeladen, an unseren Workshops teilzunehmen, die ihnen einen Ausgangspunkt für die Diskussion sensiblerer Themen bieten können. Durch diese Workshops wollen wir die Kinder auch davon überzeugen, weniger Zeit vor Computern und Fernsehern zu verbringen. Wir wollen diese Workshops jedoch fortsetzen, auch wenn unser Leben zur Normalität zurückkehren wird, denn das Feedback der Zuschauer ist sehr gut und für uns war es wichtig, mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Ich sage das, weil Theater schlie‎ßlich eine lebendige Institution ist und wir diese Beziehung zwischen Kindern, Eltern und Schauspielern brauchen.”



Das Theater Gong sorgt mit den neuen Workshops und Aktivitäten, die es organisiert, für Kinder jeden Alters. Adrian Tibu erläutert: Wir haben auch geschlossene Workshops für Kindergarten- und Mittelschulkinder. Dabei handelt es sich um Echtzeit-Aktivitäten, die im Zoom mit den Kindern zu Hause oder im Klassenzimmer stattfinden. Gleichzeitig bringen unsere Darsteller rumänische Gedichte und Texte rumänischer Dramatiker auf die Bühne, um Schülern und Studenten zu helfen, einen anderen Zugang zu den Texten für ihre Prüfungen und das Abitur zu finden. Eine andere Art von Workshops, die wir für Jugendliche durchführen, ist das öffentliche Sprechen. Bisher haben wir nur Module für Schüler der 12. Klasse angeboten, um sie auf das Abitur vorzubereiten, da sie bei mündlichen Prüfungen oft überfordert sind und ihr volles Potenzial nicht nutzen können. Diese Rhetorik-Workshops setzen verschiedene Schauspieltechniken zusammen, um denjenigen zu helfen, die sich auf Prüfungen vorbereiten.“



Um eine Alternative zu Live-Aufführungen in Theatersälen zu bieten, hat das Gong Theater auch einen Podcast mit Geschichten erstellt, der den Titel Das Menü mit geflüsterten Geschichten” trägt. Dabei handelt es sich um Geschichten aus der ganzen Welt, vorgetragen von Schauspielern des Theaters. Alle Aufnahmen sind kostenlos auf teatrulgong.ro erhältlich und die Liste der Audiodateien wird täglich aktualisiert. Die erste Geschichte war eine rumänische Geschichte über Feen, geschrieben von Petre Ispirescu und gelesen von Lucia Barbu. Adrian Tibu: Diese Geschichten werden oft vergessen und sie in Bibliotheken nicht mehr gesucht. So kamen wir auf die Idee, diese virtuelle Mappe zu erstellen, die bereits über 150 neu interpretierte Geschichten enthält, denn es ist wichtig, diese Verbindung zu unserem Publikum zu halten und die Interaktion auch in der digitalen Umgebung zu fördern.



Als wir diesen Podcast erstellten, dachten wir, dass es für Kinder wichtig ist, einen erholsamen Schlaf zu haben, weshalb diese geflüsterten Geschichten oft als Gute-Nacht-Geschichten verwendet werden. Diese Geschichten werden, genau wie die Workshops, weiterhin kostenlos online auf teatrulgong.ro verfügbar sein. Ich kann sagen, dass wir eine gro‎ßzügige virtuelle Bibliothek haben, die für Kinder jeden Alters nützlich ist, denn wir wollen ein aktives Publikum, mit kritischem Denken, das die Welt um sie herum verstehen kann. Und all diese Geschichten aus mehr oder weniger weit entfernten Gebieten, bieten verschiedene kulturelle Modelle, die die Vielfalt und die Realität leichter verständlich machen.”



Das Gong-Theater hat seine Tätigkeit mit der Öffentlichkeit ab Sonntag, dem 9. Mai, wieder aufgenommen. Die erste Aufführung, die auf der Bühne aufgeführt wurde, seitdem eine Reihe von Einschränkungen aufgehoben wurden, war Gagaga und andere wie er”, eine interaktive pädagogische Aufführung mit Puppen, die von Raluca Răduca geschaffen wurde und mehrere Geschichten zusammenbringt, die von der Weltliteratur inspiriert sind.




Foto: facebook.com/treikilometri
Kulturchronik Samstag, 08 Juni 2024

Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“

  RadioRomaniaInternational · Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“   Seit der Einführung des...

Regisseur Emanuel Pârvu: „Mir geht es um die menschlichen Beziehungen“
„Băieții buni ajung în Rai”, un nou film de Radu Potcoavă
Kulturchronik Samstag, 01 Juni 2024

Bogdan Dumitrache: Der Mann fürs Vielschichtige

„Drei Kilometer bis ans Ende der Welt“ ist zuletzt bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Queer Palm Award ausgezeichnet worden. Und seit...

Bogdan Dumitrache: Der Mann fürs Vielschichtige
Der Alltag von gestern im Mittelpunkt
Kulturchronik Montag, 27 Mai 2024

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt

Die Ausstellung wird bis September dieses Jahres im Museum zu sehen sein. Sie stellt dem geschichtsinteressierten Publikum eine Reihe neuer...

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt
Filmplakat des Roadmovies Horia
Kulturchronik Samstag, 11 Mai 2024

Kurzfilmregisseurin Ana-Maria Comănescu feiert Spielfilmdebüt

Die Regisseurin Ana-Maria Comănescu hat unlängst ihr Spielfilmdebüt gefeiert – mit dem Road Movie Horia. Die internationale Premiere war...

Kurzfilmregisseurin Ana-Maria Comănescu feiert Spielfilmdebüt
Kulturchronik Samstag, 27 April 2024

Rumänisches Biennale-Projekt zum Thema Arbeit

Șerban Savu, der als bildender Künstler in Cluj lebt und arbeitet und dort auch Kunst studiert hat, thematisiert als realistischer Maler  die...

Rumänisches Biennale-Projekt zum Thema Arbeit
Kulturchronik Samstag, 20 April 2024

Englischsprachiger Buchmarkt: Taffe Szene für rumänische Literatur

35 Jahre nach der Wende feierte das rumänische Kulturinstitut bei einer neuen Ausgabe der Londoner Buchmesse die Freiheit in all ihren kreativen...

Englischsprachiger Buchmarkt: Taffe Szene für rumänische Literatur
Kulturchronik Samstag, 13 April 2024

Dokumentarfilm schildert die generationsübergreifende Suche nach Gerechtigkeit

Tofan, der zwei Jahrzehnte bei der rumänischen Redaktion von Radio Free Europe war, spricht von einer Doppelstory: “Dieser Titel, Der Fall des...

Dokumentarfilm schildert die generationsübergreifende Suche nach Gerechtigkeit
Kulturchronik Montag, 08 April 2024

Eintauchen in die Welt der Taschendiebe

Ein interessanter Dokumentarfilm, der letztes Jahr beim Astra Filmfestival prämiert wurde, ist seit einiger Zeit in den rumänischen Kinos zu sehen....

Eintauchen in die Welt der Taschendiebe

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company