RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Salzförderung im prähistorischen Karpatenraum

Wenn wir heutzutage von wertvollen Ressourcen sprechen, denken wir vielleicht an Erdöl, Gas und vielleicht Edelmetalle wie Gold. Das war nicht immer der Fall.

Salzförderung im prähistorischen Karpatenraum
Salzförderung im prähistorischen Karpatenraum

, 28.01.2013, 20:05


Wenn wir heutzutage von wertvollen Ressourcen sprechen, denken wir vielleicht an Erdöl, Gas und vielleicht Edelmetalle wie Gold. Das war nicht immer der Fall. In der Antike und auch im Mittelalter nahm Salz eine wichtige Rolle im Handel ein. Salz ist unentbehrlich für den menschlichen Körper und es diente auch als Konservierungsmittel in einer Periode, in der es keine andere Möglichkeit gab, manche Lebensmittel wie Fleisch für eine längere Periode aufzubewahren.


Im Karpatenbecken und der anliegenden Region befinden sich die grö‎ßten Salzvorkommen Europas. Archäologen haben schlu‎ßfolgert, dass die prähistorischen Spuren der Salzwege aus dem Karpatenbecken nach West-und Südeuropa eine Theorie bestätigen, laut der die erste europäische Identität im Zusammenhang mit dem Salzhandel steht. Im heutigen Italien gibt es die Via Salaria, eine antike Salzstra‎ße, die von Norditalien über Rom nach Mittelitalien führte. Manche Historiker sind der Ansicht, die römische Eroberung des antiken Dakiens wäre nicht ausschlie‎ßlich politisch gewesen. Den Römern war es auch wichtig, Ressourcen zu kontrollieren. Au‎ßer Gold, waren die Römer auf der Suche nach Salz.


Salz war auch im Mittelalter und später von Bedeutung für die rumänische Wirtschaft. Im Westen der rumänischen Hauptstadt gibt es auch heute noch eine Stra‎ße, die Salzweg“ (rum. Drumu Sării) hei‎ßt. Heutzutage gibt es wenige Dinge, deren Geschichte bis in die Vorgeschichte reichen. Salz ist eines davon. Der Karpatenraum stellte die Hauptquelle von Salz für die Europäer dar. Zusammen mit dem Universitätsprofessor Carol Căpiţă von der Bukarester Geschichte-Fakultät versuchen wir in der Sendung, einige Aspekte der Bedeutung des Salzes für die prähistorischen menschlichen Gemeinden nachzuvollziehen.


Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu

Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu

Es geht um die Eisenbahnstrecke zwischen Salva im Kreis Bistrița-Năsăud und den Ortschaften Vișeu de Jos und Vișeu de Sus im Kreis Maramureș....

Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu
Il PCR illegale

Rumänien und Tito

Das Gefühl der Freundschaft zwischen Nationen, insbesondere zwischen sozialistischen, wurde von der kommunistischen Propaganda eifrig gepflegt –...

Rumänien und Tito
Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg

Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg

Doch viele Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat, der Maramureș und der Bukowina betrachteten Österreich-Ungarn längst nicht mehr als ihre Heimat....

Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg
Il PCR illegale

General Gheorghe Avramescu

Einer dieser Generäle war Gheorghe Avramescu, Mitglied einer Generation außergewöhnlicher Militärs und einer der talentiertesten Offiziere, die...

General Gheorghe Avramescu

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara

Die Revolutionäre von Timișoara, dem Ort, von dem aus das Signal für Rumäniens Rückkehr ins Licht nach Jahrzehnten kommunistischer Dunkelheit...

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara

Der Tag, an dem Rumänien seine Freiheit verlor

Den Vorsitz übernahm der Jurist Petru Groza. Von Historikern als die schädlichste Regierung angesehen, war Grozas Regierung verantwortlich für die...

Der Tag, an dem Rumänien seine Freiheit verlor

„Reflector“: Mutige TV-Sendung nahm es mit kommunistischen Bonzen und Korruption auf

    Es ist eine Binsenwahrheit: In totalitären Gesellschaften ist die Presse gleichgeschaltet, und jeder weiß, dass er in staatlichen...

„Reflector“: Mutige TV-Sendung nahm es mit kommunistischen Bonzen und Korruption auf

Das Gefängnis in Aiud

Traurige Berühmtheit hat die Stadt Aiud mit ihren rund 22.000 Einwohnern durch das dortige Gefängnis erlangt. Als eines der großen politischen...

Das Gefängnis in Aiud

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company