RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Harghita, Europäische Gastronomische Region 2027

Der Landkreis Harghita wurde vom Internationalen Institut für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus zur "Europäischen Gastronomischen Region 2027" ernannt.

Lacul sf Ana (foto: M. Chiriţă/RRI)
Lacul sf Ana (foto: M. Chiriţă/RRI)

, 23.02.2025, 17:33

Eine Jury aus sieben Ländern würdigte die Region für ihre beeindruckenden Landschaften, ihre reiche kulinarische Tradition und ihr Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und Biodiversität. Neben der unberührten Natur lockt Harghita auch mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter befestigte Kirchen und mittelalterliche Burgen.

 

Mezey Zsolt, Projektleiter von Visit Harghita, gibt uns einen Einblick in die touristischen Möglichkeiten der Region:

 

„Lassen Sie uns eine virtuelle Reise durch den familienfreundlichen Kreis Harghita unternehmen, der kürzlich mit dem Titel Europäische Gastronomische Region 2027 ausgezeichnet wurde. Harghita besitzt ein außergewöhnliches touristisches Potenzial mit beliebten Urlaubsorten und Erholungsgebieten. Zu den bekanntesten zählen die Kurorte Băile Tușnad, Borsec, Lacu Roșu und Izvorul Mureșului sowie Naturreservate und Naturdenkmäler wie der Sfânta-Ana-See, die Bicaz-Klamm, die Narzissenwiese und das Schutzgebiet des Călimani-Gebirges.

Kulturelle und spirituelle Highlights wie die Wallfahrtskirche von Șumuleu Ciuc, die UNESCO-geschützte Kirchenburg von Dârju sowie die Schlösser Lăzarea und Mikó bereichern das touristische Angebot. Ebenso lohnenswert sind die Mofetten, Heilschlämme und Salzbergwerke. Mineralquellen gibt es überall im Kreis – über 2.000 Quellen, von denen einige abgefüllt werden, während andere am besten direkt aus der Erde genossen werden.“

 

In einer traumhaften Naturkulisse sind die Traditionen und Bräuche der Region lebendig geblieben und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Besucher können dies hautnah erleben, indem sie Kunsthandwerker besuchen, an lokalen Veranstaltungen teilnehmen oder Museen besichtigen. Volkskunst und Musik spielen im Alltag eine zentrale Rolle. Traditionelle Abende, Feste auf dem Land und verschiedene Festivals bieten ideale Gelegenheiten, um das folkloristische Erbe zu ehren oder kennenzulernen. Die Volkstracht ist ebenfalls ein wichtiger Ausdruck lokaler Identität, was sich in den Museumspräsentationen widerspiegelt. Manche Museen befinden sich sogar in denkmalgeschützten Gebäuden – so ist das Szekler-Museum von Csík in der Festung Mikó untergebracht, während das Haáz-Rezső-Museum in Odorheiu Secuiesc in der Haberstumpf-Villa residiert.

 

Doch Harghita ist nicht nur für seine Kultur bekannt, so Mezey Zsolt:

 

„Aktive Naturliebhaber werden die zahlreichen Wanderwege im Harghita-, Hășmaș-, Călimani- und Ciuc-Gebirge genießen. Im Winter verwandeln sich diese Berge in ein Paradies für Wintersportler, mit Skizentren in Harghita-Băi, Harghita Mădăraș, Bucin, Ciumani, Băile Homorod und Versag. Nähere Informationen sind unter dem Menüpunkt ‚Ski Harghita‘ auf der Visit-Harghita-Website zu finden. Harghita bietet zudem über 100 touristische Programme. Besonders hervorzuheben sind die familienfreundlichen Sommerrodelbahnen, darunter die 1.800 Meter lange Strecke von Ski Ghimeș in Lunca de Sus, die 1.500 Meter lange Bahn in Vărșag und die 1.260 Meter lange Strecke von Oxygen Bob am Pângărați-Pass. Die längste Sommerrodelbahn Rumäniens befindet sich in Toplița und misst über 1.900 Meter, während die Rodelbahn von Borsec mit knapp 1.500 Metern im Frühling und Herbst geöffnet ist.“

 

Zwei der berühmtesten Seen der Region sind der Sfânta-Ana-See, ein einzigartiger Vulkansee in Europa, und der Lacu Roșu, der durch einen Erdrutsch entstand und bis heute die Überreste eines überfluteten Waldes erkennen lässt. Ein weiteres unvergessliches Abenteuer erwartet Besucher in der Vărghiș-Klamm, wo Stege über das Wasser und die Felsen führen und Höhlen erkundet werden können. Die Natur zeigte sich auch in Praid großzügig: Hier entstanden durch große Salzvorkommen sowohl das Salzbergwerk Praid als auch der nahegelegene Salz-Canyon mit seinen salzreichen Felsen. Die Gastronomie des Kreises Harghita ist eine wahre Visitenkarte der Region. Mezey Zsolt:

 

„Die kulinarischen Genüsse dieser Region sind deftig und herzhaft, oft geräuchert, warm und süß. Ob Sauerkrautsuppe, Paprikasch oder Gulasch – jedes Gericht wird am besten mit einem hausgemachten Fruchtschnaps ergänzt. Die Einheimischen haben erkannt, dass hochwertige, in kleinen Betrieben hergestellte Produkte einen besonderen Wert haben. So ist die Marke ‚Szekler-Produkt‘ entstanden, unter der Christstollen, Pflaumenschnaps, Craft-Bier, Käse, Marmeladen, Honig und hausgemachte Sirupe angeboten werden. Auch kulinarische Feste wie das Ceaun-Festival in Borsec, das Käse-und-Polenta-Festival, das Kartoffelfest in Miercurea Ciuc, die Pflaumentage und das Festival der gefüllten Kohlroulade stehen im Zeichen der regionalen Spezialitäten.“

 

Die Bewerbung für den Titel der Europäischen Gastronomischen Region wurde 2023 von der Interkommunalen Entwicklungsvereinigung Harghita und Visit Harghita eingereicht. Die Jury des Internationalen Instituts für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus besuchte die Region im Oktober 2024, um sich ein Bild von den lokalen kulinarischen Werten, den gemeinschaftlichen Initiativen und den Strategien für nachhaltigen Tourismus zu machen. Der Titel wurde dem Präsidenten des Kreisrates Harghita feierlich überreicht. Die Vorbereitungen für das Jahr 2027 laufen bereits auf Hochtouren, mit dem Ziel, das kulinarische und kulturelle Erbe Harghitas mit Stolz als Europäische Gastronomische Region zu präsentieren.

 

Harghita wird künftig nicht nur als touristisches Ziel international beworben, sondern auch als Vorbild für nachhaltige Entwicklung und den Schutz des kulinarischen Erbes.

sursă foto: facebook.com/asociatiadealumare
Radiotour Sonntag, 26 Oktober 2025

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest

Inspiriert von ähnlichen Routen in Frankreich oder der Toskana, offenbart dieser „Weinweg“ eine faszinierende Verbindung von Weinanbautradition,...

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest
Foto Mariana Chirita
Radiotour Sonntag, 19 Oktober 2025

Fünf der schönsten Naturlandschaften in Rumänien

Die Reise beginnt dort, wo die Kraft des Wassers auf die majestätischen Berge trifft: im Naturpark Eisernes Tor. An den sogenannten Donaukesseln...

Fünf der schönsten Naturlandschaften in Rumänien
Narzissenwiese im Nationalpark Rodna-Gebirge (Foto: www.parcrodna.ro)
Radiotour Sonntag, 12 Oktober 2025

Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen

  RadioRomaniaInternational · Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen   Um...

Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen
Via Transilvanica
Radiotour Sonntag, 05 Oktober 2025

Radiotour: Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens   Entstanden ist die Idee vor sieben Jahren,...

Radiotour: Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens
Radiotour Sonntag, 28 September 2025

Arad – das westliche Tor Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Radiotour: Arad – das westliche Tor Rumäniens   Schon beim ersten Spaziergang durch die Stadt fällt die...

Arad – das westliche Tor Rumäniens
Radiotour Sonntag, 21 September 2025

Colibița – das „Meer in den Bergen“

  RadioRomaniaInternational · Colibița – das „Meer in den Bergen“   Unser heutiger Reiseführer ist Răzvan Cerceja,...

Colibița – das „Meer in den Bergen“
Radiotour Sonntag, 14 September 2025

Unterwegs im Fogarascher Land

Die erste Station unserer virtuellen Reise ist das Dorf Mândra. Hier können wir einen besonderen Ort besuchen, das Museum für Leinwand und...

Unterwegs im Fogarascher Land
Radiotour Sonntag, 07 September 2025

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen, ob zur Entspannung oder für ein Abenteuer – der Craiului-Wald ist der perfekte Rückzugsort in...

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company