RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Tourismusmesse: Reiseziele und Trends

Vom 20. bis 23. Februar fand in Bukarest die 51. Ausgabe der Tourismusmesse Rumäniens statt.

Статуя Децебала, Дунайська ущелина
Статуя Децебала, Дунайська ущелина

, 02.03.2025, 20:28

Die schönsten Reiseziele des Landes präsentierten sich den Besuchern durch Tourismusverbände und lokale Verwaltungen, die mit Sonderangeboten, exklusiven Rabatten und Urlaubsideen für jeden Geschmack und jedes Budget lockten.

Ana Voican, eine Verfechterin des aktiven Tourismus, stellte neue Programme vor, die sich auf nachhaltigen Naturtourismus konzentrieren.

„Zu Pfingsten, vom 6. bis 9. Juni, findet die vierte Ausgabe von Campfest statt, bei der sich Naturliebhaber treffen, sich austauschen und dem Alltag entfliehen können – natürlich gemeinsam mit ihren Kindern. Wanderungen, Radtouren, Rafting, Kajakfahren – alles, was eine Pause von der Digitalisierung und der Hektik der Stadt bedeutet. Während der Messe erhalten Familien mit Kindern 45 % Rabatt auf den Standardpreis. Zudem bieten wir Rabatte von bis zu 35 % für die rumänische Küste an. Beispielsweise beginnen die Preise bei 200 Lei pro Person für einen dreitägigen Aufenthalt ohne Verpflegung und reichen bis zu 3.000 Lei pro Person für einen fünftägigen All-Inclusive-Aufenthalt in einem Fünf-Sterne-Hotel. Das Interesse an Rumänien ist definitiv vorhanden. Es gibt sowohl auf der Messe als auch online eine hohe Nachfrage nach diesen Angeboten.“

Talida Cozma, leitende Beraterin des Kreisrats Maramureș, präsentierte sich in einer traditionellen Tracht und betonte die Einzigartigkeit der nördlichen Region Rumäniens.

„Wir fördern alles, was Tradition und Kultur ausmacht. Unsere Traditionen sind lebendig geblieben. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Fröhliche Friedhof, der Pferdewasserfall oder die Schmalspurbahn ziehen viele Besucher an. Da der Kreisrat keine Pauschalreisen anbieten kann, haben wir Reiseveranstalter und Unternehmen mitgebracht, die Maramureș nicht nur präsentieren, sondern auch als Reiseziel verkaufen. Bereits jetzt gibt es Anfragen für Weihnachtsreisen, obwohl Ostern noch bevorsteht. Besonders für die historische Maramureș gibt es bereits Osterangebote mit Unterkünften in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.“

Auch die Tourismuspräsentation des Kreises Buzău erhielt in diesem Jahr eine neue Ausrichtung. Nach zwei Jahren, in denen Handwerkskunst, Traditionen und ländlicher Charme im Fokus standen, wurde diesmal der aktive Tourismus beworben. Ana Maria Dobrescu, Leiterin der Tourismusabteilung des Kreisrats Buzău, lud zu einem Naturerlebnis ein:

„Buzău ist ein kleines Abbild Rumäniens, denn wir haben eine ähnliche Verteilung von Ebenen, Hügeln und Bergen. Wir möchten zeigen, was man auf dem Fluss Buzău erleben kann, denn dort befindet sich eine der längsten Raftingstrecken des Landes – 14 Kilometer. Die Route ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Abenteurer geeignet. Besonders aufregend ist die sogenannte „Waschmaschine“, ein Abschnitt mit intensiven Strömungen. Zudem bieten wir auf dem Siriu-See Stand-Up-Paddling an. Direkt an unserem Stand präsentiert ein Anbieter aus der Region diese Aktivität mit einem Balance-Board, sodass Besucher schon hier üben können, bevor sie auf das Wasser gehen.“

Am Stand der Bukowina konnten Besucher traditionelle Speisen kosten und sich über Sehenswürdigkeiten und Osterangebote informieren. Andreea Zimbru, Beraterin der Tourismusabteilung des Kreisrats Suceava, erklärte:

„Diese Pakete beginnen bei 500 Lei pro Nacht und Person für All-Inclusive-Aufenthalte oder 1.800 Lei für mindestens drei Nächte mit Vollpension. Auch Halbpension ist für ca. 1.200 Lei verfügbar. Besucher können zudem Live-Vorstellungen zur traditionellen Eierbemalung erleben und Spezialitäten der lokalen Küche probieren. Die Bukowina ist eine touristische Marke Rumäniens, und unsere Teilnahme an der Messe unterstreicht das Engagement des Kreisrats Suceava, das touristische Potenzial unserer Region zu fördern.“

Dana Matic von Visit Mureș lud Besucher zu einer Tour durch Rumäniens Burgen und Herrenhäuser ein.

„Dieses Jahr haben wir erstmals einen größeren Stand mit Co-Ausstellern, darunter Hotels, Restaurants sowie Partnerinstitutionen wie das Kreismuseum und der Zoo Târgu Mureș. Mureș ist besonders bekannt für seine hohe Dichte an Burgen und Herrenhäusern. Der Trend zur Wiederbelebung dieser historischen Bauwerke nimmt zu. Wir haben Broschüren und Online-Informationen über die Burgen, ihre aktuelle Nutzung und Geschichte – einige sind Museen, andere Hotels oder Veranstaltungsorte.“

Der Stand zur Tourismusdestination Vama Buzăului im Kreis Brașov zog mit einer lebensgroßen Wisent-Maskotte und regionalen Spezialitäten Aufmerksamkeit auf sich. Iulia Roth, Ausstellerin, stellte das Angebot vor:

„Hier gibt es das Wisent-Reservat, den Urlătoarea-Wasserfall sowie das Gastrolokal-Konzept, bei dem Besucher in Privathäusern traditionelle Gerichte genießen können. Die Region liegt nur 45 Minuten von Brașov entfernt. In der Reservat finden Besucher neben den 20 Wisenten auch Pfauen, Rentiere, Hirsche, Mufflons, Gänse und Enten – also weit mehr als nur Wisente.“

Im Rahmen der Messe setzte der rumänische Tourismuspresse-Klub FIJET das Projekt „FIJET Rumänien Destinationen“ fort, das nun in die zweite Runde ging. Zehn touristische Ziele standen zur Wahl, und in diesem Jahr gewann die Donauklamm den Hauptpreis.

sursă foto: facebook.com/asociatiadealumare
Radiotour Sonntag, 26 Oktober 2025

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest

Inspiriert von ähnlichen Routen in Frankreich oder der Toskana, offenbart dieser „Weinweg“ eine faszinierende Verbindung von Weinanbautradition,...

Die Weinstraße von Prahova – Ein kulturell-touristisches Juwel unweit von Bukarest
Foto Mariana Chirita
Radiotour Sonntag, 19 Oktober 2025

Fünf der schönsten Naturlandschaften in Rumänien

Die Reise beginnt dort, wo die Kraft des Wassers auf die majestätischen Berge trifft: im Naturpark Eisernes Tor. An den sogenannten Donaukesseln...

Fünf der schönsten Naturlandschaften in Rumänien
Narzissenwiese im Nationalpark Rodna-Gebirge (Foto: www.parcrodna.ro)
Radiotour Sonntag, 12 Oktober 2025

Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen

  RadioRomaniaInternational · Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen   Um...

Nationalpark Rodna-Gebirge: Biodiversität, Wanderwege, Gemeinschaftssinn, kulinarische Leckerbissen
Via Transilvanica
Radiotour Sonntag, 05 Oktober 2025

Radiotour: Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens   Entstanden ist die Idee vor sieben Jahren,...

Radiotour: Via Transilvanica – ein Weg durch die Seele Rumäniens
Radiotour Sonntag, 28 September 2025

Arad – das westliche Tor Rumäniens

  RadioRomaniaInternational · Radiotour: Arad – das westliche Tor Rumäniens   Schon beim ersten Spaziergang durch die Stadt fällt die...

Arad – das westliche Tor Rumäniens
Radiotour Sonntag, 21 September 2025

Colibița – das „Meer in den Bergen“

  RadioRomaniaInternational · Colibița – das „Meer in den Bergen“   Unser heutiger Reiseführer ist Răzvan Cerceja,...

Colibița – das „Meer in den Bergen“
Radiotour Sonntag, 14 September 2025

Unterwegs im Fogarascher Land

Die erste Station unserer virtuellen Reise ist das Dorf Mândra. Hier können wir einen besonderen Ort besuchen, das Museum für Leinwand und...

Unterwegs im Fogarascher Land
Radiotour Sonntag, 07 September 2025

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen, ob zur Entspannung oder für ein Abenteuer – der Craiului-Wald ist der perfekte Rückzugsort in...

Piatra Craiului: der perfekte Rückzugsort in der Natur

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company