RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien hat immer mehr fettleibige Kinder

Der UNICEF-Bericht 2025 zeigt einen deutlichen Anstieg der Kinderfettleibigkeit in Rumänien. Der Anteil übergewichtiger Kinder im Alter von fünf bis 19 Jahren stieg von 10 Prozent im Jahr 2000 auf 23 Prozent im Jahr 2022. Der Anteil der fettleibigen Kinder erhöhte sich im gleichen Zeitraum von zwei auf neun Prozent. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind inzwischen 28 Prozent der rumänischen Kinder zwischen sieben und neun Jahren übergewichtig und 12 Prozent fettleibig. Unter den 10- bis 15‑Jährigen beträgt der Anteil der Fettleibigen und Übergewichtigen jeweils rund 16 Prozent – das entspricht mehr als 215.000 betroffenen Kindern.

Foto: Joshua Hoehne / Unsplash
Foto: Joshua Hoehne / Unsplash

, 15.10.2025, 13:57

Als Hauptursachen gelten der hohe Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel und Bewegungsmangel. Ungesunde Ernährung und ein inaktiver Lebensstil führen häufig zur Bildung von sogenanntem viszeralem Fett – also Fett, das sich tief im Bauchraum um lebenswichtige Organe wie Leber, Magen und Darm legt. Eine gewisse Menge dieses Fettes ist normal und schützt die inneren Organe. Eine übermäßige Ansammlung jedoch erhöht das Risiko schwerer Erkrankungen wie Typ‑2‑Diabetes, Herz‑Kreislauf‑Leiden, metabolischer Syndrome und Herzinfarkt. Zudem begünstigt sie Entzündungsprozesse und eine Insulinresistenz.

Die Ernährungsmedizinerin Sorina Ispas warnte vor den Gefahren, die ein Überschuss an viszeralem Fett bei Kindern mit sich bringt:

„Wenn sich zu viel viszerales Fett ansammelt, kann das nicht nur das Risiko für Diabetes, sondern auch für Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen erhöhen. Deshalb sollten wir diesem Fett besondere Aufmerksamkeit schenken – es muss beobachtet und untersucht werden. Ich habe bereits mehrere Kinder erlebt, die unter einer Fettleber leiden – und das schon im Alter von zehn Jahren.“

Ärzte raten Eltern, beim Zusammenstellen des Pausenbrots für die Schule besonders auf die Inhaltsstoffe der Produkte zu achten. Viele Snacks enthalten deutlich mehr Zucker und Zusatzstoffe, als auf den ersten Blick erkennbar ist.

Der Präsident der Rumänischen Gesellschaft für Diabetes, Ernährung und Stoffwechselkrankheiten, Prof. Dr. Bogdan Timar, bezeichnete Fettleibigkeit als „Krankheit unserer Zeit“:

„Tatsächlich gehört die Fettleibigkeit zu den Erkrankungen, die zahlenmäßig am stärksten zunehmen – und zugleich an Bedeutung für die öffentliche Gesundheit. Sie ist eine Folge unseres Lebensstils: Auf der einen Seite steht ein Überangebot an energiereicher Nahrung, auf der anderen die immer geringere körperliche Aktivität – und leider beobachten wir diese Entwicklung zunehmend auch bei Kindern und Jugendlichen. Die Aussichten sind deshalb nicht gerade gut.“

Doch warum ist Fettleibigkeit insbesondere im Kindesalter überhaupt so gefährlich?

„Ohne gezielte Gegenmaßnahmen schreitet die Gewichtszunahme meist weiter fort. Wer einmal zu viele Kilos hat, wird vermutlich noch mehr zunehmen, wenn nichts geschieht. Die Folgen der Fettleibigkeit stehen in direktem Zusammenhang mit dem Ausmaß des Übergewichts – und mit der Dauer, über die es besteht.“

Eltern und Betreuer können jedoch etwas tun, um Übergewicht zu verhindern oder zu reduzieren, betont Dr. Timar:

„Hier ist ein breitgefächerter Ansatz notwendig und der Schlüssel liegt im familiären Umfeld. Kinder übernehmen die Gewohnheiten ihrer Eltern. Wir sollten versuchen, ihnen eine ausgewogene Ernährung zu vermitteln: Süßigkeiten und stark fetthaltige Speisen nur gelegentlich, dafür täglich frische und vielfältige Mahlzeiten. Ebenso wichtig ist Bewegung – ein aktiver Lebensstil, der schon in der Kindheit erlernt wird.“

Zum Schluss hob der Arzt nochmals hervor, wie entscheidend frühe Aufmerksamkeit und Prävention seien:

„Neben der häufig auftretenden Fettleber beobachten wir heute auch immer öfter Typ‑2‑Diabetes – eine Krankheit, die es bei Kindern vor 20 Jahren kaum gab. Eltern sollten aufmerksam sein und rechtzeitig einen Kinderarzt oder Spezialisten aufsuchen, wenn sie feststellen, dass ihr Kind mehr wiegt als Gleichaltrige. Noch wichtiger ist jedoch, in unserer Gesellschaft ein Bewusstsein für Prävention zu schaffen: Wir müssen Fettleibigkeit als echte Erkrankung begreifen.“

Immer mehr Kinder in Rumänien leiden an Gewichtsproblemen. Trotz alarmierender Daten können Eltern, Schulen und Gesellschaft gemeinsam gegensteuern – mit gesünderen Gewohnheiten, mehr Bewegung und einer Ernährung, die Kindern hilft, stark und glücklich aufzuwachsen.

Fotoquelle: pixabay.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 08 Oktober 2025

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen

  RadioRomaniaInternational · Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen   Die Tätigkeit der...

Arbeitsmigranten in Rumänien: Vermittlungsagenturen bewegen sich oft in Grauzonen
Foto: Josh Withers / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 01 Oktober 2025

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?

  RadioRomaniaInternational · E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?   In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurden...

E-Scooter in Rumänien: Verkehrsmittel oder Gefahr?
Fotoquelle: Annie Spratt / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 24 September 2025

„Rumänien ohne Gewalt“: Neuer Parlamentsausschuss will häusliche Gewalt bekämpfen

  RadioRomaniaInternational · „Rumänien ohne Gewalt“: Neuer Parlamentsausschuss will häusliche Gewalt bekämpfen   Ein Jahr lang –...

„Rumänien ohne Gewalt“: Neuer Parlamentsausschuss will häusliche Gewalt bekämpfen
Sursa foto: unplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 17 September 2025

Arbeitsmigration aus Asien nach Rumänien – rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen

Die Präsenz asiatischer Arbeitskräfte war in den vergangenen Tagen Anlass für Debatten in den Medien und hat die öffentliche Meinung in Rumänien...

Arbeitsmigration aus Asien nach Rumänien – rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 03 September 2025

Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung

  RadioRomaniaInternational · Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung   Experten beschreiben das...

Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 27 August 2025

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre

Vor 100 Jahren, am 4. Februar 1925, wurde die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in den Rang eines Patriarchats erhoben – nachdem ihr bereits 140 Jahre...

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 20 August 2025

Klimakrise: Die wahren Verursacher

Daria Hau, Absolventin eines Masterstudiums in internationalem Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Klimawandel in Amsterdam und ehemalige Beraterin im...

Klimakrise: Die wahren Verursacher
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 13 August 2025

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

  RadioRomaniaInternational · Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit   Zu viele Kinder und Jugendliche in...

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company